gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
functional threshold power Test Ergebnis Thread - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2013, 15:41   #49
Verwandlung
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 189
Wahnsinns Werte, mein Respekt. Könnt ihr vielleicht auch eure Zeiten über 90 oder 180Km angeben.
Z.B. Roth 4:28
Verwandlung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 00:02   #50
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
oder zumindest ne lesbare Schriftart für die Tabelle (CourierNew 2)


Benutzer..............CP 20min....Gewicht..wo................PM.....wann

3-rad.................312W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....31.01.2013
Michael Skjoldborg....306W........73kg.....Rolle.......... . P2M....30.01.2013
werner................329W........75kg.....Feldber g/Ts......P2M
herne100..............302 W 20km..74 kg....Landstr.
the man...............242 W.......74 kg....TT...Rhein
Nordexpress...........285 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..19.11.2012
Nordexpress...........316 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..08.02.2013
Road_Runner...........353 W.......75 kg....Feldberg..........P2M
locker baumeln........280 W.......76 kg....HomeTrainer 0815.........16.02.2013
huegenbegger..........200 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.04.11.2012
huegenbegger..........227 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.25.02.2013
holger-b..............265W....... 82kg.....Straße RR.........SRM....10.12.2012
Wolfgang L............234W........68kg.....Tacx Flow.........27.02.2013



gute Güte war das anstrengend.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 07:53   #51
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Mal ne kurze Frage an die Rollentester:

Nehmt ihr dann die Watt, die die Rolle anzeigt oder habt ihr zusätzlich noch nen Wattmesser?

Viele Rollen weichen ja erheblich von nem Wattmessgerät ab.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 08:34   #52
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Mal ne kurze Frage an die Rollentester:

Nehmt ihr dann die Watt, die die Rolle anzeigt oder habt ihr zusätzlich noch nen Wattmesser?

Viele Rollen weichen ja erheblich von nem Wattmessgerät ab.
Hab ich mich auch schon gefragt. Weil ich hab ja auch eine Tacx Flow und ich würde den Test auch machen, aber wenn die Werte sowieso nicht vergleichbar sind, lass ich es gleich bleiben.

Ich interpretiere das mal so, dass Wolfgang L und der lockere Baumler nicht mit Wattdings gemessen haben, die anderen schon.

Bei der Tacx Flow fallen mir halt individuell schon größere Unterschiede im Widerstand bei gleicher angezeigter Leistung auf. Die Rolle steht bei mir eher kalt (ca. 6-8°C + neben offener Balkontür) und am Anfang rutscht der Gummi und es quietscht und 200W fühlen sich sehr anstrengend an, während nach ca. 20min, wenn das System warm wird, sich das Ganze stark ändert und "runder" wird. Da hilft das ganze vorher/nachher kalibrieren nix. Ausserdem ist's bei diesen niedrigen Temperaturen zB fast unmöglich langsam gegen einen hohen Widerstand zu treten. Widerstände >500W kann ich nur bei >100rpm treten, sonst wirds eben wieder rutschig. Gestern zB 10x>500W musste ich immer so um die 105rpm treten, damit da nix rutscht hinten. Da bin ich koordinativ leicht überfordert, weil ja auch kaum Masse mitrotiert.

Ich bin letzten Sommer auch an Regentagen das eine oder andere Mal Rolle gefahren, da verhält sich das Ding aber ganz anders. Vielleicht spielt die Luftfeuchte auch eine Rolle und verändert den Reifengummi, aber das weiß ich nicht. Kälte ist klar: Der Gummi wird härter.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 08:49   #53
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ich habe keinen Leistungsmesser, meine zwei Taxc Flow unterscheiden sich auch untereinander.

200 Watt auf der einen sind 170 Watt auf der anderen. Gefühlt.

Ich habe natürlich die schwerere genommen. Also die 170er. (erlich isch schwör alda)

So gesehen bin zumindest ich mit meinen Werten nicht so ganz vergleichbar.

Nach 20 Minuten geht es auch bei mir etwas leichter, das liegt aber auch daran, das die Muskeln auf Betriebstemperatur sind.

Wenn hier einer der Leistungsmessgerätbesitzer aus dem Frankfurter Raum ist würde ich gerne mal mit meiner Tacx vorbeikommen um sie zu testen.

Aber so sehr mache ich mich auch nicht verrückt. Die Rolle hatte ich letztes Jahr schon und gefühlt entsprach es dem was ich an Geschwindigkeit auf der Straße gefahren bin. Sogesehen bin ich mit meinem Test gestern zufrieden. Hab mich immerhin um 20 Watt verbessert. Immerhin.

Viele Grüße
Wolfgang


anstrengend war es trotzdem gestern.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 08:54   #54
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Durchrutschen habe ich nicht, verwende aber auch einen Rollenreifen und presse die Rolle saftig gegen.
Auch bei schlagartigem Treiten auf 500W im Stehen rutscht da gar nix.
Ich muss um auf konstanter Leistung zu bleiben in den ersten 5-10 Minuten (abhängig von der Temperatur der Rolle etc.) langsam die Trittfrequenz erhöhen, so von 95 auf 100 etwa. (Die Leistung fällt also bei gleicher TF, die Rolle baut weniger Widerstand auf)
Danach verhält sich die Leistung im Verhältnis zur Trittfrequenz im gleichen Gang extrem stabil.

Ich fahre die Rolle immer auf einer Schwierigkeitsstufe, so daß ich im kleinsten Gang bei ca. 85er TF ca. 70 Watt trete. Ich variiere die Leistung dann mit dem Gang und der TF. 90% fahre ich so auf dem kleinen Blatt, das geht bis über 250Watt.
Es fährt sich besser als wenn ich auf dem großen Blatt fahre und den Widerstand am Trainer runterregel, konstanterer Widerstand.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 09:03   #55
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Kalibrierung tacx flow

http://www.rad-finisher.de/?page_id=105


man muss die Rolle natürlich erst warm fahren, dann kalibrieren.

bei der im Link beschriebenen Vorgehensweis 1-2% Abweichung zu SRM
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 09:11   #56
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ja das kenne ich,

hab ich auch bei beiden Rollen so gemacht. Dennoch fühlt sich die eine ca. 30 Watt leichter an als die andere.

Könnte sein, das auf der einen mein tierisch schnelles Triarad steht.

Der minimierte Luftwiderstand macht sich hier bemerkbar.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.