gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
functional threshold power Test Ergebnis Thread - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2013, 13:50   #41
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Sieger bei Moret Triathlon hat einen Durchschnitt von 302 Watt getreten und kein SRM benutz. Dazu wiegt er bestimmt ein paar Kilogramm weniger wie ich.

Ich habe auf gleicher Strecke einen Durchschnitt von 202 Watt getretten. Ok ich hatte auf dem Rad nicht den besten Tag aber der Unterschied find ich schon enorm.
Hä, was hat Dein Wattwert mit dem Siegerwert zu tun? Bist Du die gleiche Zeit gefahren? Willst Du jetzt ernsthaft behaupten, ein Nicht-SRM misst um 100W falsch? Weißt Du, dass des Sieger's Gerät ordentlich kalibriert und genullt war?

Sorry, ich check echt grad nicht, was genau Du jetzt ausdrücken willst.

Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Mein Trainingskollege und einer der besten AK und starker Radfahrer meint das auf der MD so ein Durchschnitt von 280 Watt mit einem SRM System möglich sind.
Nun, ich glaub auf der Strecke sind auch 384,37 Watt drin, wenn man's denn drauf hätte. und sogar ohne Powermeter.
(SCNR)

Meinst Du, die Siegerzeit wäre eigentlich mit rund 280 W zu erreichen gewesen, wobei die 280W mal mit einem SRM erhoben wurden?
Aber dann bleiben immernoch Unterschiede in Sitzposition, LRS, Windbedingungen und schon sind die gut 20 Watt Unterschied wieder auf den zulässigen Messtoleranzbereich von ca. 10 Watt reduziert.


Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Zweiter Trainingskollege hate beim 10km Vergleich mit einem Powertap einen unterschied von 19 Watt im Durchschnitt. Beide Vergleiche an einem Tag beim nebeneinanderfahren.
War der Powertap höher oder niedriger? Egal, von Abweichungen beim Powertap liest man öfter was, stattgegeben.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 13:56   #42
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
+/-5 liegt ja voll in der Toleranz zumal ihr sicher nicht exakt den gleichen cw und das gleiche gewicht habt.
Das gleiche beim powertap, wobei da ja wichtig ist sie vor jeder fahrt zu nullen.
am besten vergleicht man 2 systeme direkt, also pt + kurbel, oder immer auf dem gleichen referenzsystem, verschiedene kurbeln auf dem cyclo.
Kollegenvergleich ist eher zufall, s.o.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 14:01   #43
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich glaube für die Technikvergleiche bzw. die Messungenauigkeiten gibts schon einen Thread
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 14:09   #44
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Sieger bei Moret Triathlon hat einen Durchschnitt von 302 Watt getreten und kein SRM benutz. Dazu wiegt er bestimmt ein paar Kilogramm weniger wie ich.

Ich habe auf gleicher Strecke einen Durchschnitt von 202 Watt getretten. Ok ich hatte auf dem Rad nicht den besten Tag aber der Unterschied find ich schon enorm.
Sorry, nochmal Nachtrag.
Gib mal bei Kreuzotter 200W und 300W in Triaposition ein (1,75m, 75kg).
Ergebnis: 35,5 kmk/h und 41,2 km/h

passt doch als Unterschied von Amateur (unterstelle ich jetzt mal) zu Sieger (Profi?)
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 14:11   #45
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Sorry, ich check echt grad nicht, was genau Du jetzt ausdrücken willst.
Ich gebs ja zu war schlecht formulier und nicht auf den Punkt gebracht. Ich schaue als bei SRM auf den Triathlon Blog und sehe die Werte der Profis als das Machbare/Referenz. Natürlich ist das nur eine Richtung uns absolut subjetiv, da sich die Wattwerte potenzial zur erzeugten Geschwindigkeit verhalten, usw, usw.

Wenn/Falls mir dann ein AK erzählt er hat auf irgendeiner MD 348,78 Watt im Durchschnitt gedrückt dann werde ich halt stutzig.

Info

Sorry für mein mal wieder zurück zum Thema. Haben noch mehr das Bedüftnis ihre Werte einzustellen.


Bin einfach zu langsam im schreiben.
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 14:21   #46
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Derzeit trau ich mich nicht, bin noch zu schlapp um unter 30min zu bleiben...
Ich auch nicht. Ich wiege jetzt auch nicht mehr 75Kg sondern um 80.
30 Minuten habe ich nie geschafft. 32 hoch (von Orschel) war einmal. Aber jetzt bin ich ein alter Sack.

Apropos: sollte nicht auch das Alter mit in die Liste?
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 14:30   #47
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Ich auch nicht. Ich wiege jetzt auch nicht mehr 75Kg sondern um 80.
30 Minuten habe ich nie geschafft. 32 hoch (von Orschel) war einmal. Aber jetzt bin ich ein alter Sack.

Apropos: sollte nicht auch das Alter mit in die Liste?
30 von Schmitten aus. Von Orschel? k.A. nie auf Zeit gefahren, ich mag die Steigung nicht, weil nix halbes und nix ganzes. Edit: hab mal mit Maps nachgemessen, sind mal 3,4KM mehr...

neben dem Alter (was ich für unwichtig halte) auch die klimatische Bedingungen, wie lange Training, Beine rasiert/nicht rasiert...

Ich denke ein Googlediagramm wäre durchaus sinnvoller bei so vielen Vergleichswerten.

Geändert von Skunkworks (26.02.2013 um 14:37 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 14:43   #48
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
oder zumindest ne lesbare Schriftart für die Tabelle (CourierNew 2)


Benutzer..............CP 20min....Gewicht..wo................PM.....wann

3-rad.................312W........75kg.....Rolle.Bre mshebel.P2M....31.01.2013
Michael Skjoldborg....306W........73kg.....Rolle.......... . P2M....30.01.2013
werner................329W........75kg.....Feldber g/Ts......P2M
herne100..............302 W 20km..74 kg....Landstr.
the man...............242 W.......74 kg....TT...Rhein
Nordexpress...........285 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..19.11.2012
Nordexpress...........316 W.......80 kg....STI..fr.Rolle.....Quarq..08.02.2013
Road_Runner...........353 W.......75 kg....Feldberg..........P2M
locker baumeln........280 W.......76 kg....HomeTrainer 0815.........16.02.2013
huegenbegger..........200 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.04.11.2012
huegenbegger..........227 W.......76 kg....Rolle.............P2Mneu.25.02.2013
holger-b..............265W....... 82kg.....Straße RR.........SRM....10.12.2012
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.