gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Thor beach Triathlon 2019 „you against nature“ - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2019, 12:33   #345
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von Rennente Beitrag anzeigen
Liebe Su,

vielen Dank für den tollen Bericht! Du hast dich echt tapfer geschlagen.
Ein weiterer Grund, nächstes Jahr länger zu bleiben: ich hätte gerne mehr als ein paar Worte mit dir gewechselt, aber irgendwie war die Zeit dann doch zu kanpp und zu viele nette Menschen.
Ansonsten kann ich mich nur in allen Punkten anschließen!
+1 Liebe Su, toll geschrieben und herzlichen Glückwunsch, stark gekämpft
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2019, 20:51   #346
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Falls man ein wenig Französisch kann oder es sich übersetzen lässt, gibt es hier einen schönen Bericht einer Französin.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 09:41   #347
VolkerR
Szenekenner
 
Benutzerbild von VolkerR
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 335
Habe mir gerade die Ergebnislisten angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, das die Zeiten gerade beim schwimmen doch weit hinter denen aus 2018 liegen. Insgesamt haben Teilnehmer, die auch 2018 teilgenommen haben ca. 1 bis 1.5 std länger gebraucht. Lag das am schlechten Wetter (Kälte, Wind, Regen) ?

@ Michael
Glückwunsch zu der Bombenzeit auf dem Rad... Respekt... ist mir ein Rätsel, wie man das schaffen kann
Wenn Mario im nächsten Jahr wieder die LD absolviert und es terminlich bei mir reinpasst UND euch ein Läufer fehlt, würde ich mich zur Verfügung stellen. Wenn du dann noch ein bischen mehr in die Pedale trittst, holen wir uns den ersten Platz zurück.

@ Franzi
TOP... Glückwunsch zum Podium. Auf Platz 2 fehlte ja so gut wie nix...

@ Thomas
Auch dir einen herzlichen Glückwunsch. Jetzt bist du auch ein richtiger Triathlet.
__________________
Wenn man ganz leicht sein Ohr auf die heiße Herdplatte legt, kann man riechen, wie doof man ist.
Quelle: facebook
VolkerR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 10:15   #348
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Ich glaube, dass das damit zusammenhängt, dass die Schwimmrute letztes Jahr eher kürzer, dieses Jahr eher länger war. Auf der Radstrecke waren vergleichbare Bedingungen, wirklich schnell wird's darauf eher selten werden, weil es nie windstill sein wird. Aber war schon okay dieses Jahr. Nicht so windig wie die ersten 2 Jahre. Die Laufzeiten (von der Gewinnerstaffel abgesehen) waren vielleicht wegen der Niedrigwasserzeiten schlechter, weil der Sand bei den LDern weicher war, weil sie weiter oben laufen mussten.

Danke für die Glückwünsche! Ich war auch äusserst zufrieden, muss ich sagen. 19 Minuten schneller als der Triathlon-Weltmeister in meiner Altersgruppe, der auch Staffel gefahren ist (allerdings vorher noch geschwommen war...), und vor allem 16 Minuten schneller als der RAAM-Fahrer Aske Søby. Da bin ich schon stolz drauf. Er hat aber auch einen rabenschwarzen Tag erwischt und sich völlig verkalkuliert, was sein Pacing anging. 1:28/1:37/1:55 pro Runde... Ich hatte 1:35/1:36/1:35.
Was ich nächstes Jahr mache, weiss ich noch nicht. Möglicherweise helfe ich "nur" den ganzen Tag mit mit irgendwas. Ausserdem will ich (wohl) mein geliebtes Speedmax verkaufen, weil es einfach zu wenige Zeitfahren hier gibt. Werde wohl nur noch Strasserennen fahren.
Aber kommen solltest du nu doch! Ein Staffelläufer wird immer gebraucht!

Bis denne, Michael

PS: Dein T-Shirt ist auf dem Weg zu dir.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 10:15   #349
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Doppelpost...
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 11:42   #350
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
@ Volker: ich kann jetzt nur vom Laufpart reden. Der war definitiv schwieriger als die Jahre zuvor. Erkennt man gut an den gelaufenen Zeiten. Heftig fand die die km hinter dem WP bis zum Seil. Dann ab VP 30km nur noch am Strand, alles sehr weich. Für einen Brocken wie mich war das schon hart. Bin fast nur noch im Wasser gelaufen, da ging es so halbwegs.
Bis zum WP bin ich 2:13 gelaufen, danach....45min länger. Ich muss aber dazu sagen das der Erste sehr weit weg war und der/die Drittplatzierte so bummelig 20 min hinter mir. Da ist es dann schon egal ob man die letzten 12 km in 6:15, 6:30 oder 7:00 läuft.
Das was der Erste da lief war unglaublich. Keine Ahnung wie der das gemacht hat.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 13:08   #351
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.475
Zitat:
Zitat von bubueye Beitrag anzeigen
...
Das was der Erste da lief war unglaublich. Keine Ahnung wie der das gemacht hat.
Roald läuft regelmäßig die Marathonstrecke am Strand hier in 5min/km.
Den TBT halt als Vorbereitung auf das Viborg 100km ultra Event.
Der Vorteil, wenn man hier wohnt halt!
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (08.08.2019 um 18:57 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 18:37   #352
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Inzwischen bin ich auch zum Bericht schreiben gekommen...


Wir waren im Land der Wikinger, in Dänemark.... haben die Kühle dort genossen, waren in der Nordsee,
haben Fisch gegessen, und das sehr geliebt, .... und haben am Samstag dort Triathlon betrieben

Dieser Thor Beach Triathlon ist eine total kleine knuffige Veranstaltung, dieses Jahr mit bis zu 150 Teilnehmern auf allen 3 Distanzen ....
Viele von uns schlafen dort in einer Schule, D. und ich haben das auch gebucht, dadurch sind es vielleicht 300 m zum Start-Ziel. Es gibt internationales Durcheinander mit Kennenlernen und Teilen von Küche und Terrasse ... Die nette Niederländerin und eine sprachbegabte Straßburgerin, eine Starterin aus Nienburg bei Hannover und einige deutsche Männer sind schon da.
Donnerstag schon kommen wir an, sind aber von der langen Fahrt [ca. 8h gefahren, ca. 10 h unterwegs gewesen... ] etwas müde, so daß wir die Fahrrad-Testrunde, die angeboten wurde, nicht mitmachen, sondern später alleine eine Runde per Auto über die Radstrecke drehen....
Wir überholen die Testfahrer unterwegs... ein gemütlich plauderndes Grüppchen, schaut gut aus

Das Meer, der Strand, einfach großartig... die Gastgeber sind total lieb...
In der ersten Nacht bewohnen wir zu dritt eins der Zwölfbettzimmer... alles klappt.

Am Freitag morgen schwimmen wir zwei (eigentlich drei, denn unser Zimmerpartner kommt mit) im Meer: es hat angenehme 19 Grad, im Neo ist das fein, und liegt herrlich ruhig...
Später dreht D. ganz locker eine ganze 62 km-Radrunde (morgen muss er ca. 1,4 Runden, auf der Mitteldistanz sind dann 90 km zu radeln), ich will auch ein Stück radeln, merke aber, wie müde meine Beine und mein Rücken sind, ... und daß ich die Zeitfahrposition heute nicht lange fahren kann, ... jedenfalls drehe ich bald um, erkunde, wo die Fisch-Bratereien am Hafen sind ... und gönne mir im Cafe neben dem Strandmuseum ein leckeres dänisches Softeis mit Streuseln :P .... bis morgen ausruhen, dann wird alles irgendwie gut...
Nachmittags macht D. noch einen Laufschuhtest, entscheidet sich für eins der Paare, in deren Profil weniger Steine drin stecken bleiben können, ... und stöhnt, was das schwer wird, im Sand zu laufen...
Unsere Hochachtung vor den Trailläufern wächst, die morgen zum Teil einen Marathon!!! in diesem Boden laufen wollen... *eek* ...

Nachmittags wird es voller, .... Abends dann gibt es eine Wettkampfbesprechung auf englisch-dänischem Mix mit Bildern, danach eine leckere Pastaparty ohne Pasta - aber mit Curryhuhn, Salaten, Reis, Brot und anderen Leckereien....
In der nächsten Nacht schlafen wir alle nicht ganz so gut, denn mit so ca. 10 Menschen im 12-Bett-Zimmer ist es etwas lauter ... ich lass die Ohrstöpsel drin, klappt ...

Am Morgen checken wir die Räder ein (wo wir wollen, ... Platz für alle.... wow!) ... , und tigern mit den Neos Richtung Strand, um den Langdistanz Start um 6 zu sehen... kaum sind wir um die Düne gebogen... ui, was ist das! ... Wind! ... Die Nordsee ist wieder eine Nordsee, ... kein Ententeich mehr, ... die Wogen rollen an den Strand, ... die Bojen hüpfen auf und ab... und die beiden Bojen da draussen, um die wir drumherum müssen, sind auf einmal so weit weg....
Gut, daß während unseres Schwimmens ein Boot bzw ein Jetski dahinter kreuzen werden - denn im Wellental kann man die kleinen gelben Dinger gar nicht sehen *eek* ....

Kurzes Einschwimmen... das ist nicht einfach, da wieder raus zu kommen! ... mir kommt es wärmer vor, als deren Messwert von 17 Grad C, vielleicht weil ich so aufgeregt bin... jedenfalls wird Kälte heute nicht das Problem.

Unser Start (1/4 und 1/2-Distanz gemeinsam) ist um 6:30 Uhr, da haben die Langdistanzler bereits ihre erste Runde geschafft .... Kurz D. drücken... auf gehts!
Leider gibt es auf dem Weg zur ersten Boje ganz schön Gewühle und Getrete... ich komme in Schnappatmung, jemand tritt mir ins Bojenseil... , ich lass erstmal einige vorbei, dann klappt es langsam besser... Ein paar mal drückt mich die Welle so mit hoch, daß der Arm fast ins Leere greift ... egal, ... Kopf runter, durchziehen, strecken, na also, es wird, nur nicht vom Schaukeln beeindrucken lassen, das Meer will nur spielen, ... immer mal gucken, daß die Richtung stimmt und es auch voran geht.... trotzdem ist es gut, daß ich heute nur eine Runde schwimmen muss
Zur zweiten Boje hin wird das Wasser kabbeliger, die Richtung der Wellen scheint uneinheitlich - direkt nach der zweiten Boje wird abgebogen,... und plötzlich wird schwimmen ein bisschen wie surfen! *geil*

Das klappt ja auf einmal... und ich dachte schon, ich kann es gar nicht mehr...
Am Ausstieg stehen genau in der Brandung 2 tapfere Neo-Träger und fassen mit zu, ... da gehts ruck zu raus... Mein Dank und meine Hochachtung! ... Die machen einen guten Job!

Also, nun gehts durch den Sand zu den bereit gestellten Schuhen und dann auf der Mole und dem Weg im Trab gut 500 m zur Wechselzone, wo mein Radl mit gefüllten Trinkflaschen auf Abenteuer mit mir wartet. Der Neo lässt sich ausflutschen, was hatte ich vorher Angst, ich könnte mal wieder darin fest stecken... , und los gehts...

Radposition klappt, der Rücken hält, ... die Beine... naja.. so richtig wollen sie nicht, ... erstmal so 26 oder 27 km/h auf dem Tacho... na, vielleicht kommt ja noch Wumms... wenn nicht, genieße ich die Strecke irgendwie zuende, nehme ich mir vor....
Gelegentlich seh' ich vor mir einen anderen, manchmal überholt jemand - unter anderem ein Fotografen-Motorrad, das das tolle Bild hier von mir macht :

__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.