So wie ich das verstehe, ist der Support nur für die Radstrecke vorgeschrieben. Beim Laufen ist es wohl freiwillig.
Danke, so versteh ich es auch. Die Frage ist also eher: Gibt es ein Risiko, kann man sich ev. verlaufen oder so? Muss ja einen Grund haben, dass sie das empfehlen.
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Danke, so versteh ich es auch. Die Frage ist also eher: Gibt es ein Risiko, kann man sich ev. verlaufen oder so? Muss ja einen Grund haben, dass sie das empfehlen.
Bezüglich verlaufen würd ich mir keinen Kopf machen. Hier genügt es, sich die Streckenbilder und eventuell den gps-track anzusehen.
Ich bins im Prinzip heuer auch alleine gelaufen, hatte nur einen Support, welcher von Zeit zu Zeit bzgl. Verpflegung auf mich gewartet hat. Obwohl dies auch nicht zwingend nötig gewesen wäre, wenn man den Trinkrucksack ordentich füllt, von Beginn an.
Wenn das Ganze bei dir wirkich konkret werden sollte, gib Bescheid, falls du weitere Infos benötigst!
Zur Klarstellung: Ein Support-Auto auf der Radstrecke ist verpflichtend, auf der Laufstrecke empfehlen wir Einzelstartern einen Begleitläufer, verpflichtend ist es jedoch nicht! Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung, entweder unter rennleitung@socialman.at oder unter office@socialman.at