Ach, das ist ja alles schon schwimmbar! Herrlich, vielleicht kommenden Sonntag am Starnberger See - wenn es mit dem Wetter einigermaßen passt? Ich sollte das eigentlich mit ner Radrunde verbinden - der Teil wird bei mir ja schlimmstens vernachlässigt!
Geändert von wasserratte79 (02.05.2012 um 15:56 Uhr).
Grund: überlesen ;-)
Da messen wohl die einen an der Wasseroberfläche, die anderen dagegen ein oder zwei Metern tiefer. Mit guter Wasserlage hat man's also wärmer
Das Wetter scheint dieses WE nicht mitzuspielen? Schade.
Nächstes WE wollte ich eigentlich gern beim Osterseenlauf mitmachen, ist aber noch nicht fix. Mal sehen bzw. schreiben!
Vielleicht komme ich in den nächsten Tagen mal dazu selbst ein Thermometer ins Wasser zu hängen. Da der See vor gefühlt noch nicht so langer Zeit noch teilweise zugefroren war und die Wärmeperioden diese Jahr noch nicht so lange waren, halte ich die 12 Grad leider für wahrscheinlicher
... und hier auch noch einige Wassertemperaturen...
da hat z.B. der Ammersee nur 12°C...
Na dann, viel Spaß!
Andererseits, es ist ja in und um München herum recht warm gewesen in der letzten Zeit, da sollte das Wasser sicherlich wärmer sein als hier im Fühlinger See in Köln...
Gute Wassertemperaturen gibt es beim Hochwassernachrichtendienst, kleinere Seen fehlen leider, beim Wörthsee kann man aber durch die Webcam von der Segelschule schauen, da steht die Wassertemp.
Ich vertraue immer auf diese Seite. Zumindest für den Tegernsee stimmen die Temperaturen (leider) http://www.hnd.bayern.de/
auf Tabellen und dann Wassertemperatur klicken. Viel Spaß.