gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Schweiz: In 5 Wochen sub 9? - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Wettkampfzeit ist beim IM Schweiz möglich?
< 9:00:00 6 5,00%
9:00:00-09:14:59 13 10,83%
09:14:59-09:29:59 32 26,67%
>09:30:00 69 57,50%
Teilnehmer: 120. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2012, 22:48   #337
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich finde Deine Überlangen interessant. Hast ja letztes Jahr auch gemacht in Deiner doch eindrucksvollen Kurzvorbereitung und offensichtlich rufst Du damit zwischenzeitlich scheinbar verschüttete Qualitäten wieder ab. Würdest Du diese langen Dinger so auch Dauertrainierer wie mir empfehlen? Ich meine so "Pausen" wie Du sie machst sind für mich unvorstellbar, ich hab aber auch nicht dein perverses Talent oder hast Du Dir das irgendwann erarbeitet und holst es jetzt einfach nur wieder?

Schreib doch mal warum du eben diese langen Einheiten machst!

Danke

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 08:44   #338
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich finde Deine Überlangen interessant. Hast ja letztes Jahr auch gemacht in Deiner doch eindrucksvollen Kurzvorbereitung und offensichtlich rufst Du damit zwischenzeitlich scheinbar verschüttete Qualitäten wieder ab. Würdest Du diese langen Dinger so auch Dauertrainierer wie mir empfehlen? Ich meine so "Pausen" wie Du sie machst sind für mich unvorstellbar, ich hab aber auch nicht dein perverses Talent oder hast Du Dir das irgendwann erarbeitet und holst es jetzt einfach nur wieder?

Schreib doch mal warum du eben diese langen Einheiten machst!

Danke

Nik
Die "Überlangen" kann ich jedem in einer Langdistanzvorbereitung empfehlen.
Die Überlangen, die ich normalerweise fahre, haben eine Dauer zwischen 7 und 8 Stunden. Ich hatte im letzten Jahr zwar auch über 9h, das war aber aufgrund der Auswahl der Strecke (Heimfahrt zu meinen Eltern) nicht anders zu steuern. Auch am Sonntag wurden es aufgrund von Gegenwind und ausgemachten Treffpunkt mehr als ich wollte. Anschließend mache ich, sofern ich richtig im Training stecke einen kurzen (4-5km) Koppellauf.
Es gibt nach meiner Meinung zwei Zeiträume in einer LD-Vorbereitung, die für solche langen Radausfahrten geeignet sind. Zum einen ist das die allgemeine Grundlagenausdauerphase (für die meisten im Winter oder Frühjahr); also ganz weit vor dem Wettkampf. Zum anderen in der spzifischen Ironmanvorbereitung (ab ca. 6 Wochen vor dem Wettkampf). Dort macht es Sinn zwei bis vier von diesen Dingern zu fahre, um einen langdistanzähnlichen Reiz für das Herz-Kreislaufsystem zu setzen. Mehr muss aber auch nicht sein.
Auf die "Langen" in der Grundlagenphase könnte ich verzichten. Da dort auch meistens das Wetter in dieser Jahreszeit nicht mitspielt, die Motivation so weit weg von Wettkämpfen für so etwas nicht hoch genug ist und natürlich die zur Verfügung stehenden Zeit nicht immer vorhanden ist, ist es in dieser Phase schwer solche langen Sachen durchzuziehen. Wichtiger als ab und zu solche langen Dinger zu machen, ist ein regelmäßig (auf Wochenbasis gesehen) hoher Umfang. Auf die "Langen" in der spezifischen Vorbereitung würde ich bei einer ernstgenommenen Vorbereitung nicht verzichten.
Für mich persönlich sind die lange Radausfahrt und der schnelle lange Lauf die wichtigsten Reize in der LD-Vorbereitung. Alles andere ist nur Geplänkel.
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 09:25   #339
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Danke!

Bei den langen in der direkten WK-Vorbereitung: Machst Du da bewusst IV's in Wk-Tempo wie sie hier in den Plänen empfohlen werden (allerdings gibts in den Plänen keine Überlangen) und wie es auch Bilek empfiehlt oder ergeben sich die Intensitäten durch das Gelände, oder aber bleibst Du bei diesen langen Einheiten durchgehend und bewusst in GA1 (also zB auch in Anstiegen)?

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 09:33   #340
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Danke!

Bei den langen in der direkten WK-Vorbereitung: Machst Du da bewusst IV's in Wk-Tempo wie sie hier in den Plänen empfohlen werden (allerdings gibts in den Plänen keine Überlangen) und wie es auch Bilek empfiehlt oder ergeben sich die Intensitäten durch das Gelände, oder aber bleibst Du bei diesen langen Einheiten durchgehend und bewusst in GA1 (also zB auch in Anstiegen)?

Nik
Bewusst mache ich dabei nichts. Vorgabe ist GA1. Wenn das Gelände es aber hergibt, fahre ich auch intensiver (vor allem am Berg). Das hängt aber vor allem mit dem Trainingsstand zusammen. Ich kenne meinen Körper und ich weiß, wann ich ihm was zumuten kann. Am vergangenen Sonntag hätte ich sicher keine IV´s reinbringen können. Das wäre dann kontraproduktiv gewesen.
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 09:37   #341
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
@trimuelli: Sind wir miteinander verwandt?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 10:05   #342
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Bewusst mache ich dabei nichts. Vorgabe ist GA1. Wenn das Gelände es aber hergibt, fahre ich auch intensiver (vor allem am Berg). Das hängt aber vor allem mit dem Trainingsstand zusammen. Ich kenne meinen Körper und ich weiß, wann ich ihm was zumuten kann. Am vergangenen Sonntag hätte ich sicher keine IV´s reinbringen können. Das wäre dann kontraproduktiv gewesen.
Ok. Wir hatten ja letztes Jahr in Superpimpfs Bloghütte da Meinungsverschiedenheiten, weil ich halt gern immer und dauernd etwas intensiver gefahren bin. Ich hab da aber dazugelernt (bzw. bin dabei ). 3000 Laufkm im GA-Bereich im Winter haben mir gezeigt, dass es nicht immer schnell sein muss, um auch schneller zu werden.

Ich probier eben heuer mal die schnelleren Ausfahrten erst zu machen, wenn das Fundament schön breit ist, vielleicht krieg ich so auch mal einen ordentlichen Gipfel auf die Reihe.

Danke nochmals

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:21   #343
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Gestern mal wieder ein mimimalistisches Training. Mir fehlt im Moment einfach die Zeit mehr zu tun:

20 Minuten vor Schwimmbeckenschließung bin ich gestern noch ins Schwimmbad gespurtet, die Schwimmzeit, nach Verhandlungen mit dem Bademeister auf 30 Minuten verlängert und schon ging es los. Dabei bin ich ein Programm geschwommen, dass ich normalerweise nicht schwimme. Nämlich: 400m Einschwimmen, 1500m am Stück und 100m Ausschwimmen.
Ich halte ja nichts von Dauerschwimmen im Triathlontraining, aber ab und zu geht das schon. Wichtig ist, dass man dann zügig schwimmt!
Also war der Plan 1500m zügig schwimmen.
Das ist daraus gewordern:
200m Zwischenzeiten:
2:37
2:38
2:38
2:39
2:39
2:39
2:39
1:19 (100m)
Gesamt: 19:52
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 13:28   #344
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Gesamt: 19:52
Sieht bei mir so ähnlich aus, nur das da noch 500m fehlen
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.