gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifen Thread - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2013, 22:55   #57
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Hab grad fuer die kommenden Tage wieder die Ice Spiker aufgezogen
TUSSI!


Ich war heute wie üblich und bei Schneetreiben auf den (abgefahrenen) CX Comp unterwegs und zugegebenermassen hats das gewisse Extra, im Dunkeln mit 35Sachen auf zugeschneiten Spuren nen Feldweg runterzurauschen, ansonsten fielen mir aber keine Reklamationsgründe ein.
Auf Schnee iss halt anders als auf 25°C warmem Asphalt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 12:48   #58
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
TUSSI!


Ich war heute wie üblich und bei Schneetreiben auf den (abgefahrenen) CX Comp unterwegs und zugegebenermassen hats das gewisse Extra, im Dunkeln mit 35Sachen auf zugeschneiten Spuren nen Feldweg runterzurauschen, ansonsten fielen mir aber keine Reklamationsgründe ein.
Auf Schnee iss halt anders als auf 25°C warmem Asphalt...
Mich hat's vor nun fast zwei Wochen mit dem Rennrad auf einem Stück Eis, das mehr oder minder unverhofft auf der Strasse auftauchte, bei ca. 35 Sachen auf den Asphalt gelegt. Hab mir böse das linke Handgelenk geprellt. Das merk ich jetzt noch deutlich. Seither hab ich irgendwie Schiss, nochmals auf die gleiche Stelle zu fallen. Ohne Spikes trau ich mich daher im Moment nicht wirklich sportlich zu fahren bei den Bodenverhältnissen. Und wenn ich immer nur mit Vorsicht reintreten kann, dann is irgendwie der Trainingseffekt auch eher gering. Dann kann ich auch daheim vor dem Fernseher sitzen bleiben. Da is wärmer und trockener.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2013, 16:18   #59
Tilly
 
Beiträge: n/a
Hallo,
Jetzt mal ne Frage zu Schlauchreifen.
Welcher ist den jetzt zu empfehlen, für die LD.
Die Meinungen gehen ja weit auseinander.
Momentan habe ich einen ContiSprinter drauf, kurz vor Roth sollen neue Schlappen drauf, nur welcher?
Und noch ne Frage, mit welchem Adapter kommt man mit einer Scheibe vernünftig zurecht? Irgendwie ist bei mir das
Luftaufpumpen immer ein Krampf.

Danke Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 00:15   #60
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Gute Frage(n).
Ich fahr ja keine Conti wie sonst viele, und manche fahrense, obwohlse gleichzeitig über das Nahtschutzband jammern, das für nen Hupfer bei jeder Radumdrehung sorgt.
Obs nu Tufo sein muss?
Die Cracks fahren eh umgelabelte Schlauchis;- ich würde mal noch Vittoria in den Ring werfen oder Veloflex sowie Challenge.
Cool bei Vittoria: da iss nur n Gewindeschnubbel am Reifen und man schraubt nen in der Länge passenden Ventilschaft drauf.

Aufpumpen: auch ne gute Frage. Hängt auch vom Rad, eher der Scheibe ab.
Ich nehm mittlerweile nur noch den Lezyne SlipChuck, den ich im Ausschnitt der Scheibe mit ner Kettenblattschraube fixiere.




Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
Hallo,
Jetzt mal ne Frage zu Schlauchreifen.
Welcher ist den jetzt zu empfehlen, für die LD.
Die Meinungen gehen ja weit auseinander.
Momentan habe ich einen ContiSprinter drauf, kurz vor Roth sollen neue Schlappen drauf, nur welcher?
Und noch ne Frage, mit welchem Adapter kommt man mit einer Scheibe vernünftig zurecht? Irgendwie ist bei mir das
Luftaufpumpen immer ein Krampf.

Danke Tilly
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 16:34   #61
Tilly
 
Beiträge: n/a
Das bringt mich ja schon mal ein wenig voran.
Welchen Reifen denn genau von Vittoria?
Wo sind denn all die Schlauchrreifenfahrer?
Was Fahrt ihr für Pellen auf der LD?

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 16:46   #62
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Ich stand vor ein paar Tagen vor der selben Überlegung und habe mich für Vittoira Corsa EVO CX entschieden.

Ausprobieren könnte ich die allerderings noch nicht, da der LRS noch nicht da ist
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 16:46   #63
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gute Frage(n).
Ich fahr ja keine Conti wie sonst viele, und manche fahrense, obwohlse gleichzeitig über das Nahtschutzband jammern, das für nen Hupfer bei jeder Radumdrehung sorgt.
Obs nu Tufo sein muss?
Die Cracks fahren eh umgelabelte Schlauchis;- ich würde mal noch Vittoria in den Ring werfen oder Veloflex sowie Challenge.
Cool bei Vittoria: da iss nur n Gewindeschnubbel am Reifen und man schraubt nen in der Länge passenden Ventilschaft drauf.

Aufpumpen: auch ne gute Frage. Hängt auch vom Rad, eher der Scheibe ab.
Ich nehm mittlerweile nur noch den Lezyne SlipChuck, den ich im Ausschnitt der Scheibe mit ner Kettenblattschraube fixiere.


Als Scheibenadapter eignet sich am besten ein Eigenbau mit Hilfe eines kleinen Pumpenkopfes und 10cm Pumpenschlauch. Da macht man dann auf der Gegenseite ein ausgeschnittenes Schlauchventil rein (Stück Schlauch dranlassen und umschlagen, dient als Dichtung. Mit Heißkleber/Zweikomponentenkleber und Kabelbinder fixieren und in die Ersatzteiltasche. Fertig.).


Reifen: Vittoria würde ich wie gesagt nicht nehmen. Der Druckverlust ist extrem. Gut, wenn du vor dem Rennen >10 bar reinhaust, dann geht es - dann bleibt aber noch die Pannenanfälligkeit. Bleiben Ultremos und Conti (Competition oder 4000SR - ob sich das viel tut, keine Ahnung - der Podium hat weniger Material, aber auch weniger Pannenschutz, aber immerhin noch ein bisschen).
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 17:04   #64
captain hook
 
Beiträge: n/a
Podium TT hab ich mal probiert. Die Dinger rollen wie der Teufel. Hab mit dem VR ne Scherbe erwischt, was zwar nen unschönen Cut gab, aber ansonsten ging sie nicht durch und die Luft blieb im Reifen. Vittoria Corsa CX neigte bei mir extrem dazu Steinchen aufzusammeln, die sich dann in den Reifen bohrten. Tufo bin ich bisher 3 Modelle gefahren, die rollten alle sehr holperig und gefühlt nicht besonders gut.

Wenn Du über den Reifen was rausholen willst würd ich den Podium ruhig mal probieren. So nen arg windigen Eindruck haben sie bei mir nicht gemacht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.