gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifen Thread - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2013, 21:30   #41
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
4 Challenge Tech Grifo 32 Pro Faltreifen

Sollte passen
Rückmeldung :

Heute Ausritt mit den neuen Reifen gehabt.
Fühlt sich an wie ein neues Rad.
Sehr cool.
Sehr stabil egal auf welchem Untergrund.
Auch flott auf der Strasse.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 21:58   #42
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Conti rollt am besten und hat auch den besten Pannenschutz.
Es wundert mich immer wieder, dass es Schlaumeier gibt die, was anderes behaupten.
Ich hab jetzt sogar Laufschuhe mit Conti drunter.
Super schnelle Teile.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 23:47   #43
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Im Kölner Radkuriershop, sagte mir der Typ, der da arbeitet, dass er selbst Vredestein Fortezza Tri Comp fährt und sie wären seiner Meinung nach viel besser als die Conti 4000s. Kennt die Reifen einer? Ich habe noch nie von Vredestein gehört.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 19:47   #45
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Na, wenn er das sagt. Hört sich ja nicht so pauschal an...
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 20:43   #46
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.463
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Im Kölner Radkuriershop, sagte mir der Typ, der da arbeitet, dass er selbst Vredestein Fortezza Tri Comp fährt und sie wären seiner Meinung nach viel besser als die Conti 4000s. Kennt die Reifen einer?
Ich habe sie als einen der ersten Reifen kennengelernt, die ich gefahren bin. Ich finde sie vom Pannenschutz her okay, aber vom Abrollverhalten eher träge. Mein persönlicher Allwetter- und Trainingsfavorit (im Vergleicch zu inzwischen sechs anderen Reifen) ist der 4000s.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich sicherlich auch von den positiven Bewertungen der anderen im Klub beeinflusst worden bin, denn die sind auch durchaus positiv.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 21:29   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich habe noch nie von Vredestein gehört.
Vreeedestein: wie´s auch kommt, die spuren immer, Vreeeedestein, la la la la la la...


Ich hätte mir die Puschen Mitte des Jahres fast mal gekauft, als ein Sonderangebot reinkam, hab mich dann aber zugunsten n paar Michelins in 28mm entschieden, da es die Fortezzas nur n 23-622 gab.
Wennst scho nen Crosser als Rennrad nimmst und dickere Puschen reinkriegst...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 23:42   #48
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wennst scho nen Crosser als Rennrad nimmst und dickere Puschen reinkriegst...
28mm habe ich jetzt und würde gerne auf 23 wechseln, aber ich hätte immer noch einen guten Grip bei Nässe und eine gewisse pannensicherheit. Dass der Typ im Laden, die Vredestein empfiehl, war aber laut seiner Aussage nur sein persönlicher Favorit.
Mit den Contis ist er auch lange gefahren, aber anscheinend waren sie nicht sein Ding.

Andere sagen wieder, dass die Contis besser sind. Die Vredestein sind aber klatsch rot, was auch bei meinem matt-schwarzen Rad vielleicht gar nicht schlecht aussieht
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.