Heute Ausritt mit den neuen Reifen gehabt.
Fühlt sich an wie ein neues Rad.
Sehr cool.
Sehr stabil egal auf welchem Untergrund.
Auch flott auf der Strasse.
Conti rollt am besten und hat auch den besten Pannenschutz.
Es wundert mich immer wieder, dass es Schlaumeier gibt die, was anderes behaupten.
Ich hab jetzt sogar Laufschuhe mit Conti drunter.
Super schnelle Teile.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Im Kölner Radkuriershop, sagte mir der Typ, der da arbeitet, dass er selbst Vredestein Fortezza Tri Comp fährt und sie wären seiner Meinung nach viel besser als die Conti 4000s. Kennt die Reifen einer? Ich habe noch nie von Vredestein gehört.
Im Kölner Radkuriershop, sagte mir der Typ, der da arbeitet, dass er selbst Vredestein Fortezza Tri Comp fährt und sie wären seiner Meinung nach viel besser als die Conti 4000s. Kennt die Reifen einer?
Ich habe sie als einen der ersten Reifen kennengelernt, die ich gefahren bin. Ich finde sie vom Pannenschutz her okay, aber vom Abrollverhalten eher träge. Mein persönlicher Allwetter- und Trainingsfavorit (im Vergleicch zu inzwischen sechs anderen Reifen) ist der 4000s.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich sicherlich auch von den positiven Bewertungen der anderen im Klub beeinflusst worden bin, denn die sind auch durchaus positiv.
Vreeedestein: wie´s auch kommt, die spuren immer, Vreeeedestein, la la la la la la...
Ich hätte mir die Puschen Mitte des Jahres fast mal gekauft, als ein Sonderangebot reinkam, hab mich dann aber zugunsten n paar Michelins in 28mm entschieden, da es die Fortezzas nur n 23-622 gab.
Wennst scho nen Crosser als Rennrad nimmst und dickere Puschen reinkriegst...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wennst scho nen Crosser als Rennrad nimmst und dickere Puschen reinkriegst...
28mm habe ich jetzt und würde gerne auf 23 wechseln, aber ich hätte immer noch einen guten Grip bei Nässe und eine gewisse pannensicherheit. Dass der Typ im Laden, die Vredestein empfiehl, war aber laut seiner Aussage nur sein persönlicher Favorit.
Mit den Contis ist er auch lange gefahren, aber anscheinend waren sie nicht sein Ding.
Andere sagen wieder, dass die Contis besser sind. Die Vredestein sind aber klatsch rot, was auch bei meinem matt-schwarzen Rad vielleicht gar nicht schlecht aussieht