gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifen Thread - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2015, 07:55   #89
RACE66
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Da musste Conti fragen, wieso es den in Germanien nicht gibt.
Auf der internationalen Seite von denen ist er jedenfalls zu finden:
http://www.conti-online.com/www/bicy...xtra-Race.html
In der deutschen Hierarchie würd ich den irgendwo zwischen Grand Prix und Ultra Sport einordnen.
Danke für die Info.
__________________
VG
RACE66
RACE66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 10:46   #90
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Heute bin ich zum Schwimmbad mit meinem alten MTB mt Conti Goliath Bereifung. Erst wöllte ich den Crosser schnappen mit 4 Season und sah raus und dachte:"I don't think so". MTB mit Supremes.....hmmmm, eher nicht....ok, altes MTB muss her.

Die Fahrt war wie auf rohen Eiern da natürlich bei keinen der Radwege gestreut wurde und die alten Radspuren im Schnee zusammen mit Schneematsch und Minustemperaturen, ergab tiefgekühlte Schneespuren mit harten Kanten. Das war in der Praxis eine Wegrutsch-Party.
Bei so einem Wetter kann man alle drei Reifen knicken. Komischerweise sah ich alte Rentner mit ihren noch älteren Rädern fahren, als sei es Sommer

Ich frage mich ob meine Stolleneifen da besser sind..grübel.
Ich denke, dass liegt daran, dass die gewohnheitsmäßig mit 1bar unterwegs waren...und 10km/h.
Semislicks sind aber gerade bei Schnee und Eis mit ihrem feinen Diamantprofil eine gute Wahl.
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 15:55   #91
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Hallo Zusammen,

macht es Sinn den Vittoria Open Corsa Evo CX auch als Trainingsreifen zu fahren?

Hintergrund: Nach diversen Tests und Berichten habe ich mich für den Vittoria i. V. m. Latexschläuchen fürs Rennen entschieden (noch nicht gefahren)

Im Training wollte ich derweil die mit den Laufrädern mitgelieferten Vittoria Zaffiro Pro Slick fahren. Mit denen bin ich allerdings unzufrieden. Nun die Überlegung die Corsa Evo CX gleich aufzuziehen (dann mit Race oder Race light Schläuchen). Im Training ist die Pannensicherheit für mich im Zweifel aber etwas wichtiger als das Abrollverhalten.

Die Frage also:
Open Corsa Evo CX direkt drauf oder eine Alternative fürs Training mit bessere Pannensicherheit und dennoch ordentlichen Abrollverhalten besorgen (Vorschläge gerne genommen)?



Merci!
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 16:04   #92
captain hook
 
Beiträge: n/a
Warum soll ein Latexschlauch beim Pannenschutz schlechter sein als ein Butlyschlauch? Ich würde das genau andersherum sehen.

Das Leben ist zu kurz für langsames Material. Und die meiste Zeit in der Du Deinen Sport ausübst bist Du im Training. Also ich will im Training maximalen Spass haben...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 16:17   #93
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Warum soll ein Latexschlauch beim Pannenschutz schlechter sein als ein Butlyschlauch? Ich würde das genau andersherum sehen.

Das Leben ist zu kurz für langsames Material. Und die meiste Zeit in der Du Deinen Sport ausübst bist Du im Training. Also ich will im Training maximalen Spass haben...
Hm, na zumindest das ständige Nachpumpen würde mich nerven :P
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 21:00   #94
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ja das Nachpumpen wäre mein K.O. Argument. Sonst spricht nichts dagegen, egal welche Reifen du fährst, diese auch im training zu benutzen, denn dann gewöhnst du dich gleich mal an deren Fahrverhalten.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 22:20   #95
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich überprüfe den Druck in meinen Sporträdern vor jeder Fahrt. Ob ich da noch ein paar mal pumpe ist dann auch egal. Lediglich beim Stadtrad würden mich Latexschläuche nerven.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.