Hi, hat alles der Brandes gemacht. Wenn ich sowas nochmals machen würde, würde ich das Ganze aber wahrscheinlich etwas anders angehen. Der Brandes musste ganz schön kämpfen und der Rahmen ist leider handwerklich nicht perfekt geworden. Er musste wohl ein paar mal hier und da nacharbeiten und leider sieht man das auch. Drum hab ich auch nen milden Nachlass bekommen.
Wie gesagt, ganz zufrieden bin ich nicht wirklich. Ich schreib irgendwann vielleicht etwas mehr dazu. Hab grad bloß allgemein recht wenig Zeit und muss das Ding jetzt erst mal wieder zusammenbauen. Vielleicht krieg ich's ja am Wochenende noch hin.
Eigentlich wollte ich das Teil zuerst mal zusammenbauen und dann hier reinstellen. Könnte aus Zeitmangel aber noch ein oder zwei Wochen dauern. Drum erst mal nur der Rahmen:
Is mal'n etwas anderes Canyon.
Endlich sieht man mal was das CF für eine Waffe ist.Die normale Canyon Lackierung nimmt dem Rahmen sonst ganz schön den Wind aus den Segeln.
Zustimmung!!
Ich bedien mich mal am Foto vom Verkäufer, haben daheim noch keines gemacht, aber hat sich bis auf Satteleinstellung ja auch noch nix geändert
An der Hinterradbremse ist echt Millimeterarbeit angesagt! Auf der Kurbelseite kommt man eigentlich kaum an die Schraube für den Bremsschuh ran, denke dafür brauch ich einen sehr kurzen Inbusschlüssel (gibts sowas oder müsste man sich das notfalls so abschneiden lassen?)
Auf der linken Seite muss der Bremsschuh max. 1,5mm von der Felge abstehen, dann ist an der Schaube wo das Zugseil befestigt wird noch ca. 1mm Luft zur Kurbel, das hat mich gestern doch ein paar Nerven gekostet, da ich noch nicht so ganz aus dem Stegreif weiß, welche Schraube an der Bremse was macht
An der Hinterradbremse ist echt Millimeterarbeit angesagt! Auf der Kurbelseite kommt man eigentlich kaum an die Schraube für den Bremsschuh ran, denke dafür brauch ich einen sehr kurzen Inbusschlüssel (gibts sowas oder müsste man sich das notfalls so abschneiden lassen?)
Mei, Kurbel weg, saubermachen da drunter und gut.
Man muss ja nicht täglich an die Bremse und es sieht ja effektiv so aus, als wär die Einstellung machbar...
Schade dass die Tufos ne rote Flanke haben. Die hätte es doch auch in schwarz gegeben?!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
dafür brauch ich einen sehr kurzen Inbusschlüssel (gibts sowas oder müsste man sich das notfalls so abschneiden lassen?)
Abflexen, ich brauchte sowas für mein Softride auch, ist kein Problem.
Zitat:
Zitat von Carlos85
An die Kurbel geh ich erst nach Schrauberkurs @drullse ran ;-)
Öhm, ich seh grade, Ihr habt ja so neumodisches Zeugs dran, solche Kurbeln hatte ich noch nie in der Hand.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
So, da es ja jetzt ein "Forumsrad" ist, will ich mal das meiner Freundin vorstellen, worauf ich durchaus etwas neidisch bin
ist bestimmt toll das Rad, sieht aber irgendwie verbeult aus.
Zu der Bremse unterm Tretlager:
Ich war am Samstag bei Rückenwind in Do.
Vielleicht kennt der eine oder andere den Laden.
Die haben gesagt, das sei der letzte Mist, schwierig zu montieren, schlecht zu bremsen und schlecht zu warten.
Die Kunden würden das aber verlangen, weil es ist ja so unheimlich aerodynamisch.
Sie haben mir mal ein paar Räder gezeigt, inkl. der Montage.
Also live kommt es nochmal deutlich besser rüber als in Bildern. Eigentlich passen auch die roten Tufos gar nicht so schlecht.
Mit verbeult meinst du das Oberrohr? Sieht wirklich so aus als ob ein Auto drüber gefahren wäre
Hier mal ein Bild der Hinterradbremse bzw. der Schraube, die wirklich extrem schwer von der Kurbel wegzubringen ist
Der Bremsblock auf der Seite ist jetzt möglichst nah am Rad, auf der anderen Seite etwas weiter weg. Ich denk, am einfachsten ist es, ich schleif die Schraube 1mm ab, dann sollte es problemlos funktionieren.
Einstellen ist nämlich gar nicth so das Problem, aber sobald gebremst wird, bleibt die Schraube anders stehen, da die Bremse nicht 100% da zurückgeht, wie man es einstellt.