Mir war das als Studi einfach zu teuer..
Dafür gabs ein Centurion das Pate für meinen Nick stand und heute noch mit mir Ausflüge in den Acker unternimmt...
Nanana, geht das denn bei den alten?
Ich fand die Marins immer sehr geschmackvoll und stimmig aufgebaut, ohne gleich brutal aufs Auge zu hauen. Gab natürlich auch da Ausnahmen, aber die Hauptrichtung war schon klasse.
Hätte ich da nicht gerade die Motorradblütezeit mit über 40000km im Jahr gehabt, so dass mein Centurion vollkommen ausreichend war, hätte ich mir sofort zwo-drei Marins gekauft!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ansonsten ist das Giant mein "Haupt"rad. Im Bedarfsfall wird noch ein Aufsatz montiert.
Stefan
das ist mE (!) eins der haesslichsten rennraeder, das die welt bislang sehen musste. aber ueber geschmack kann man ja nicht streiten und mir muss es ja nicht gefallen.
das ist mE (!) eins der haesslichsten rennraeder, das die welt bislang sehen musste. aber ueber geschmack kann man ja nicht streiten und mir muss es ja nicht gefallen.
beste gruesse und bitte nicht boese sein
dude
Das Giant gab es auch noch im Metallic-grün oder Metallic-Blau,dazu mit diesen unsäglichen genieteten Rigida-"Aerorädern" mir Riesen-Messerspeichen, die aussahen wie Holzräder.
Und die Aero-Sattelstütze und der verstellbare Vorbau passte optisch nie ins Bild.
Böse bin ich hier niemandem, hauptsache das Rad gefällt mir ;-)
Das ist ein sloped-TCR der ersten Generation, den gab es in silber und gold und in sonst keiner Farbe.
Die original Laufräder hatte ich auch, aber der Freilauf hatte einen Produktionsfehler. Deswegen hatte ich irgendwann die Cosmic Elite von Giant im Austausch bekommen. Die Sattelstütze gefällt mir sehr gut, den verstellbaren Vorbau fahre ich immer noch, um mit dem Aufsatz flexibel zu sein.