gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 197 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2009, 16:22   #1569
joh
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Quickborn, Schleswig-Holstein
Beiträge: 170
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi Joh,
das Eddy Merckx sieht ja noch ganz toll aus nur der Vorbau passt überhaupt nicht. Verschandelt das ganze Rad.
Ein 26" Principia hatte ich auch mal.
Gruß
triduma
tja,

mit dem merckx und dem Vorbau haste wohl recht. Aber immerhin habe ich gekonnt die Stil-Falle umschifft - da kommt man ja nie wieder raus Nachher ende ich sonst noch bei Woll-Trikots oder Titan-Rennern mit handgedrechselten Muffen. So ist das Rad eine schöne Mischung aus ok + 'scheißegal'..
__________________
»Wuhn«, sagte die Matratze. »Das glaube ich«, sagte Marvin
joh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 16:58   #1570
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
So, der Aufbau ist vorerst abgeschlossen und ich darf euch mein Zeitfahrrad mit

6,98kg

vorstellen:


Rahmen: Cicli Corsa Timehunter Maßanfertigung, neu lackiert
Gabel: aus Giant TCR Rahmenset, in Rahmenfarbe lackiert
Vorbau: WCS 17 Grad
Lenkerkombination: Auf Basis eines Easton Deltaforce selbst aus Carbon laminiert
Sattelstütze: P-Light Aero, getunt mit KCNC-Yokes und Alutonnenmuttern
Sattel: Selle Italia SLR
Schaltung und Pedale: komplette Dura Ace 10fach mit Lenkerendschalthebel
Bremsen: Zero Gravity
Schaltwerk: Selbst hergestellter Umbau auf 13 und 15 Zähne
Bremsgriffe: SRAM Red
Laufräder: Zipp Felgen mit Sapim CX-Ray und AC Naben
Schnellspanner: Tune Skyline
Reifen: Conti GP 4000 tubular
Flaschenhalter: Aero
Alle Schrauben gegen Alu und Titan getauscht

Die Felgen mit 58mm Höhe reichen mir in einem Zeitfahrrad. Eine Scheibe will ich nicht.

Natürlich weiß ich, dass noch einiges an Gewicht geht und das ohne Funktionseinschränkungen. Derzeit möchte ich aber nichts mehr in das Rad investieren. An den Pedalen könnte man ja locker 70g sparen. Auch leichtere Kurbeln gibt es. Das UCI-Limit von 6,8kg könnte ich locker erreichen. Irgendwann vielleicht mal. Kommt Zeit kommt leichteres Rad.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 17:03   #1571
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
ah da ist wieder dieser super geile Lenker kannste davon nicht ein paar detail bilder machen ?
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 17:06   #1572
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Auch leichtere Kurbeln gibt es.
Die Kurbel geht wirklich gar nicht an dem schönen Rad. Ist imho die
hässlichste Kurbel die es für Geld zu kaufen gibt. Bau doch für
kleines Geld eine ältere Campa oder so dran.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 19:17   #1573
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Fotos vom Lenker sind in meinem Fotoalbum (siehe Signatur).

Hässlich finde ich die Kurbel nicht. Wobei was schwarzes schon besser passen würde. Aber wenn dann muss sie komplett unter 650g wiegen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 19:50   #1574
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Hy Coparni, du bist ja voll der "Bastler" und ich mein das positiv mit einer tiefen Verbeugung
Hast du beruflich mit Carbon zu tun? Sehen schon sehr professionell aus.
Als ich einmal versuchte einen Lenker zu wickeln... lassen wir das
Ist der LRS auch selbst gebaut?
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 21:34   #1575
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Beruflich (noch) nicht. Aber schon seit einigen Jahren Hobbybastler. Ihr würdet lachen mit welch einfachen Mitteln man sowas machen kann. Aber Dierl&Obermayer haben ihre Lightweight auch im Leberkäsofen gemacht.

LRS ist selbst eingespeicht, mehr (noch) nicht. Ich bin gerade dabei eine VR-Nabe zu laminieren. Wenn das was wird mach ich da vielleicht auch eine rein.

Das ist übrigens das Schaltwerk:

Alles CNC-gefräst.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2009, 22:11   #1576
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@joh: Ich vermute mal, dass Du in das Eddy nicht mehr investieren willst. Eigentlich schade!
Denn mit einem klassischen, silbernen non-ahead Vorbau, rundem Lenker und passenden Reifen - das rot beisst sich - waere es super!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.