Eigentlich finde ich das Rad ganz schick. Was ich aber nie verstehen werde ist, dass viele sich ein möglichst aerodynamisches, schickes Rad aufbauen (wollen) und dann dieser Spacer
Zitat:
Zitat von Nole#01
Ich stelle hier mal mein Race Setup für kommenden Sonntag ein. Vorne hab ich einen Xlab Hydrobade drinnen und hinter dem Sattel eine Flasche. Der zweite Flaschenhalter kommt noch weg. Frische Conti 5000 inkl. Schwalbe Aerothan sind ebenfalls aufgezogen. Jetzt hoffe ich auf möglichst guten Speed bei wenig Watt.
Eigentlich finde ich das Rad ganz schick. Was ich aber nie verstehen werde ist, dass viele sich ein möglichst aerodynamisches, schickes Rad aufbauen (wollen) und dann dieser Spacer
Um so größer der Abstand Basebar zum Auflieger ist, desto aerodynamischer soll es sein.
Ja klar, meine Aussage lässt den Fahrer außen vor.
Extrem Sinnvoll!
Dann mach mal den Auflieger einfach noch mal 30cm höher. Dann stimmt die Aussage selbst ohne Fahrer nicht mehr. Den Basebar noch 30cm tiefer ziehen muß auch nicht unbedingt gut sein.
Zitat:
Zitat von Solution
Ich wollte damit nur sagen, das viele Spacer nicht automatisch schlecht sind.
Ganz andere Aussage.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
19:00 Uhr live!
Qualifikation für den Ironman Hawaii ab 2025
Wie schnell musst Du sein? IRONMAN hat ein neues System für die Qualifikation zum legendären Rennen auf Big Island, Hawaii. Mittlerweile sind die ersten Rennen nach dem neuen Qualifikationssystem vorüber. Welche Schlüsse kann man daraus ziehen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad