Für den Betrag bekommt man in der CH "nur" 404/808 und kein Super-9/808, kein beschichtetes OSPW, kein Ceramicspeed Tretlager und weil man in der eTap-Gruppe unveränderbar vier Blips drin hat, kosten die beiden Clics für die Extensions auch noch Aufpreis.
UVP sind wir bei beim abgebildeten Rad bei CHF 12'659.- (11'007€). 007... Eigentlich müsste es James heissen, nicht Blacky.
Marco, herzlichen Glückwunsch zu einem sehr schönen Rad!
Hinsichtlich Gewicht bin ich bei Dir...gerade im Triathlon / TT ist das Gewicht nebensächlich. Die verbaute Kombi ist top.
Ist dem denn wirklich so? Also dass das nebensächlich ist?
Frage nur, weil ich heute noch nen Podcast gehört habe, wo es viel über Watt/kg ging. Und bei den kg sollte es ja eigentlich das Systemgewicht sein, und nicht nur das Körpergewicht. Habe ich jetzt 80kg Körpergewicht und dann 7 bzw. 9kg Fahrrad, sind das bei 3 Watt/kg 6 Watt Unterschied bzw. 2,3% - sollte man doch nicht gänzlich vernachlässigen, oder?
Finde das Rad übrigens auch richtig schick! Die Argon 18 Räder haben mir schon immer gut gefallen.
Ne, das ist die Leistungsfähigkeit des Sportlers pro Körpermasse.
Es geht nicht darum, mit wie viel Leistung du ein Systemgewicht bewegst.
Ein Athlet mit 90kg Körpermasse erzeugt eine höhere Leistung als ein vergleichbar sportlicher Athlet mit 60kg. Dies wird bei den W/kg berücksichtigt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
19:00 Uhr live!
Qualifikation für den Ironman Hawaii ab 2025
Wie schnell musst Du sein? IRONMAN hat ein neues System für die Qualifikation zum legendären Rennen auf Big Island, Hawaii. Mittlerweile sind die ersten Rennen nach dem neuen Qualifikationssystem vorüber. Welche Schlüsse kann man daraus ziehen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad