gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1452 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2015, 12:28   #11609
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Warum ?
Wenn du Rechtshänder bist ,es ist viel Einfach zu Bremskraft zu dosieren

Ich habe auf mehrere Räder gehabt und fand es praktisch
Jep, genau so isses.

Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 12:43   #11610
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Warum ?
Wenn du Rechtshänder bist ,es ist viel Einfach zu Bremskraft zu dosieren
Weil es einfach Gewohnheit ist.
Ich bremse auf dem Rad genau aus Gewohnheit wie ich auf dem Motorrad kupple/bremse. Ich studiere dabei nicht.
Ich müsste mich stark umgewöhnen -wenn überhaupt möglich- plötzlich anders zu bremsen.

Habe mal beim Autowechsel von manuell auf Automatik versucht mit linkem Fuss zu bremsen. Das ging gar nicht.
Auch wenn ich im linken Fuss mehr Gefühl habe, beim Bremsen kann mein Fuss aufgrund jahrelangen Kuppelns nicht fein arbeiten. Bremsen fühlte sich dann immer sehr binär an. Habs dann wieder aufgegeben.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 14:22   #11611
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Weil es einfach Gewohnheit ist.
Ich bremse auf dem Rad genau aus Gewohnheit wie ich auf dem Motorrad kupple/bremse. Ich studiere dabei nicht.
Ich müsste mich stark umgewöhnen -wenn überhaupt möglich- plötzlich anders zu bremsen.
So siehts aus.
In grauer Vorzeit war die Anordnung auch am Fahrrad so.
Selbst heute sind die paar Rücktritträder, die hinten nicht noch ne Felgenbremse dazu haben, mitm Bremshebel für vorne rechts ausgestattet.
Erst mitm Aufkommen der MTBs kam das an breiter Front, dass Fahrräder die einzigen Einspurfahrzeuge sind, die die vordere Bremse links haben.
Ansonsten ist überall auf der Welt, egal ob Rechts- oder Linksverkehr, ob Roller, Motorrad oder Moped, die vordere Bremse rechts.

Ich habs am Fahrrad auch so und bin heilfroh, nimmer täglich Kundenräder fahren zu müssen, wo es umgekehrt ist. Im Notfall gibts nämlich nur einen Versuch und der muss sitzen. Ich hatte genügend Situationen in den vergangenen Jahren, wo ich mir erst vergegenwärtigen musste, dass ich auf einem meiner eigenen Räder sitze. Ein paar Mal ist das gerade eben so nicht in die Hose gegangen.
Der Mensch IST NICHT in der Lage, so schnell umzudenken, um optimal zu bremsen, wenns drauf ankommt, egal wie viel Übung er hat. Vorne überbremst, weil man meint es sei hinten und es ist vorbei.
Im Schreckmoment oder Notfall definitiv, also genau, wenn es drauf ankommt.
Daher kann ich an alle nur appelieren, es einheitlich zu machen!
Wer Motorrad fährt, am Fahrrad genauso, wer nur Fahrräder hat, alle gleich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 14:24   #11612
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Warum ?
Wenn du Rechtshänder bist ,es ist viel Einfach zu Bremskraft zu dosieren
Bitte keine Erklärungsversuche zu dieser Idiotie, es gibt schlicht keinen vernünftigen Grund, es am Fahrrad anders zu machen als auf weltweit allen anderen Einspurfahrzeugen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 14:26   #11613
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bitte keine Erklärungsversuche zu dieser Idiotie, es gibt schlicht keinen vernünftigen Grund, es am Fahrrad anders zu machen als auf weltweit allen anderen Einspurfahrzeugen.
wobei ich auch nie Probleme damit hatte aufm Mopped rechts zu bremsen und beim Rad links
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 14:35   #11614
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
wobei ich auch nie Probleme damit hatte aufm Mopped rechts zu bremsen und beim Rad links
Wer so ne Angabe macht (und die glaub ich durchaus), bremst zu früh...
Aber glaub mir: in ner Schrecksekunde tauchen die Probleme auf.
Ich bin jetzt (mit Ausnahme vom letzten Dienstag auf der Eurobike) seit nem viertel Jahr keine Fahrzeuge mehr mit Vorderbremse links gefahren und habs immer noch nicht verinnerlicht.
Vor irgendwelchen Abfahrten muss ich mir immer bewusst überlegen, dass ich auf meinem eigenen Rad sitze und die Bremsen 'richtigrum' (für mich) sind.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 19:06   #11615
grünerflitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.07.2015
Beiträge: 79
So jetzt hau ich mal meine Möhre raus. Ich muss ja mal einen Kontrast zu den teuren Schleudern hier anbieten


Was ich mir für meine 2te Radsaison vornehme um- und anzubauen ist ein Tria-aufsatz und eine Kompaktkurbel. Mit den beiden Komponenten sollte ich den Preis des Rads nahezu verdoppeln, denn das gute Stück hat mich gebraucht keine 500 Euronen gekostet und wird mich hoffentlich gut durch meine erste OD am 13.9. bringen.


Kurze Frage: Ich bin mit dem Sattel schon so weit vorn wie möglich und sitze trotzdem sehr gestreckt. Kürzerer Vorbau? Zur errechneten Sitzlänge fehlen mir 2cm
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2359.JPG (299,4 KB, 732x aufgerufen)
grünerflitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 19:23   #11616
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Oder eine Stütze ohne Versatz
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.