Zitat:
Zitat von MarcoZH
Weil es einfach Gewohnheit ist.
Ich bremse auf dem Rad genau aus Gewohnheit wie ich auf dem Motorrad kupple/bremse. Ich studiere dabei nicht.
Ich müsste mich stark umgewöhnen -wenn überhaupt möglich- plötzlich anders zu bremsen.
|
So siehts aus.
In grauer Vorzeit war die Anordnung auch am Fahrrad so.
Selbst heute sind die paar Rücktritträder, die hinten nicht noch ne Felgenbremse dazu haben, mitm Bremshebel für vorne rechts ausgestattet.
Erst mitm Aufkommen der MTBs kam das an breiter Front, dass Fahrräder die einzigen Einspurfahrzeuge sind, die die vordere Bremse links haben.
Ansonsten ist überall auf der Welt, egal ob Rechts- oder Linksverkehr, ob Roller, Motorrad oder Moped, die vordere Bremse rechts.
Ich habs am Fahrrad auch so und bin heilfroh, nimmer täglich Kundenräder fahren zu müssen, wo es umgekehrt ist. Im Notfall gibts nämlich nur einen Versuch und der muss sitzen. Ich hatte genügend Situationen in den vergangenen Jahren, wo ich mir erst vergegenwärtigen musste, dass ich auf einem meiner eigenen Räder sitze. Ein paar Mal ist das gerade eben so nicht in die Hose gegangen.
Der Mensch IST NICHT in der Lage, so schnell umzudenken, um optimal zu bremsen, wenns drauf ankommt, egal wie viel Übung er hat. Vorne überbremst, weil man meint es sei hinten und es ist vorbei.
Im Schreckmoment oder Notfall definitiv, also genau, wenn es drauf ankommt.
Daher kann ich an alle nur appelieren, es einheitlich zu machen!
Wer Motorrad fährt, am Fahrrad genauso, wer nur Fahrräder hat, alle gleich.