Verstehe ich nicht? Jetzt ist der Sensor vor der Gabel, er soll einfach nach hinten. Wo ist denn da das Problem? Das ist genauso sicher wie auf der anderen Seite, vermutlich sogar besser, weil ihm dann die Speichen nicht mehr "entgegen" kommen.
edit:
In Fahrtrichtung hinten, nicht vom Betrachter aus...
Wenn der Sensor in Fahrrichtung hinter der Gabel angebracht wird, könnten die Speichen bei der normalen Laufrichtung des Rades den Sensor "in" bzw. "gegen" die Gabel drücken. Deshalb ist er so wie auf dem Foto zu sehen, vor der Gabel besser aufgehoben, falls die Speichen dagegen kommen, kann er nach vorne seitlich weggeschleudert werden.
Ja, ich verstehe, was du meinst. Hatte mich vorhin mit der Drehrichtung vertan
Ich habe meinen Sensor am WK-Rad aber trotzdem hinter der Gabel montiert und nie Probleme damit gehabt. Abgesehen davon ist der Sensor an dem Rad hier so kompakt, den bekommt man vermutlich so gerade in die Speichen, wenn man den deutlich nach innen drehen würde - was aufgrund der länglichen Form der Gabel aber nicht möglich ist.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Wenn sie nicht runter gehen, halb so wild :
In erster Linie willst Du ja schnell sein
und dann erst gut aussehen wollen ...
Riiiiischtisch
Hab jetzt aber ernsthaft auch schon auf Angebote geschielt und hab überlegt ob ich die Laufräder dann verkaufe für 350-400 und dann was passenderes dranbastel...soll ja ein Gesamtkunstwerk werden...
Hab jetzt aber ernsthaft auch schon auf Angebote geschielt und hab überlegt ob ich die Laufräder dann verkaufe für 350-400 und dann was passenderes dranbastel...soll ja ein Gesamtkunstwerk werden...
....geht mir nicht anders - schiele auch schon links + rechts,
konnte mich aber noch nicht final entscheiden
Viel Glück beim suchen und bis dahin , viel Spasd beim fahren mit
Deinem wirklich schönen Radl !
Ich habe meinen Sensor am WK-Rad aber trotzdem hinter der Gabel montiert und nie Probleme damit gehabt.
Diese n=1-Aussagen, aus denen man dann ne Allgemeingültigkeit ableiten will, sind immer gefährlich.
An Federgabeln gehts grad noch, aber die nach unten sich verjüngenden Renngabeln sind schon Teufelswerk, was die Sender von drahtlosen Tachos angeht. Schlagloch, rutschen n Stück nach unten, schon baumelnse lose um den Gabelholm.
Der Schreck alleine, wenn das Ding dann in die Speichen fliegt, dürfte für die meisten Zeitgenossen mehr ausreichend sein, selbst wenn man das Horrorszenario, es spiesst sich was und zerlegts Vorderrad oder die Nabe, erstmal aussen vor lässt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Diese n=1-Aussagen, aus denen man dann ne Allgemeingültigkeit ableiten will, sind immer gefährlich.
An Federgabeln gehts grad noch, aber die nach unten sich verjüngenden Renngabeln sind schon Teufelswerk, was die Sender von drahtlosen Tachos angeht. Schlagloch, rutschen n Stück nach unten, schon baumelnse lose um den Gabelholm.
Jo, hab mir die Gabel grad vom Scott hier nochmal angeguckt, sehe ich irgendwo ein. Bei mir ist von oben nach unten glaube ich maximal 5mm weniger. Trotzdem sitzt der Sensor bombenstramm, da mache ich mir wirklich keinen Kopf drum. Kann natürlich jeder anders sehen
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Wenn ich mir das Ding nach hinten binde, sehe ich auch kein Problem. Ansonsten würd ichs auch nedd tun.
Aber dann seh ich täglich wieder, wie so einige ihre Tachos montieren unds fertig kriegen, Kabelbinder zuzuziehn, da trau ich mich neddema auf Probefahrt ummen Block damit...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!