Das bedeutet, dass du den Schriftzug des Reifens am Ventil ausrichtest um zu wissen wo genau der Schlauch im Reifen lag/liegt.
Wenn du eine Panne hast kannst du den Schlauch am Reifen anhalten um zu schauen ob du an der Pannenstelle evtl. noch Glasstückchen etc. im Reifen stecken hast.
Vielen Dank. Jetzt weiß ich wie, allerdings noch immer nicht warum ?
Wenn ich eine Panne habe und unterwegs den Schlauch wechsle, ist es mir persönlich egal wo der Splitter drin ist. Geflickt wird dann eh zuhause und den Reifen und das Felgenband kontrolliere ich beim Schlauchwechsel eh. (so machs ich zumindest immer - bin aber für andere Meinungen immer offen und interessiert.)
Wenn ich eine Panne habe und unterwegs den Schlauch wechsle, ist es mir persönlich egal wo der Splitter drin ist. Geflickt wird dann eh zuhause und den Reifen und das Felgenband kontrolliere ich beim Schlauchwechsel eh. (so machs ich zumindest immer - bin aber für andere Meinungen immer offen und interessiert.)
Ja das machst du persönlich so, der Tipp ist aber für die Allgemeinheit und da gibts auch Leute die exakt diese eine Stelle im Mantel extra kontrollieren möchten.
...und natürlich herbz Tipp: Damit du dein Ventil nicht verlierst
Ja das machst du persönlich so, der Tipp ist aber für die Allgemeinheit und da gibts auch Leute die exakt diese eine Stelle im Mantel extra kontrollieren möchten.
...und natürlich herbz Tipp: Damit du dein Ventil nicht verlierst
Also gut, ich glaube ich bin wieder etwas schlauer. Muchas Gracias Senores !
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.
19:00 Uhr live!
Qualifikation für den Ironman Hawaii ab 2025
Wie schnell musst Du sein? IRONMAN hat ein neues System für die Qualifikation zum legendären Rennen auf Big Island, Hawaii. Mittlerweile sind die ersten Rennen nach dem neuen Qualifikationssystem vorüber. Welche Schlüsse kann man daraus ziehen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad