Bin zufrieden mit dem Rad, bez. allg mit Shimano egal ob bei einem meinem RR mit Tiagra oder mit Ultegra auf dem TT, solange man alles ein wenig wartet hebt alles lange ohne Knarzen etc.
Die Kurbel von FSA hingegen ist eher mittelmäßig.
Grundsätzlich sehe ich auch kein Problem darin mit einer Ultegra oder Tiagra zu fahren, aber ich verstehe nicht warum man so wild mischt.
Hab mir gestern wieder die TT´s von ihnen angesehen und da wird Ultegra mit 105er und Tiagra gemischt. Dann machen die solche Sachen wie Schalthebel von Dura Ace, Umwerfer 105, Kassette Tiagra, Schaltwerk Ultegra .
Das versteh ich nicht ganz, da hab ich lieber eine komplett 105er als so einen Mix.
.. Dann machen die solche Sachen wie Schalthebel von Dura Ace, Umwerfer 105, Kassette Tiagra, Schaltwerk Ultegra .
Das versteh ich nicht ganz, da hab ich lieber eine komplett 105er als so einen Mix.
Lenkerendschalthebel gibt es von Shimano nur in einer Ausführung (Dura-Ace), 105er-Endschalthebel gibt es also gar nicht.
Beim Schaltwerk ist der Aufpreis zwischen Ultegra und 105 minimal und unerfahrene Radler schauen da immer als erstes hin, so dass ein Upgrade gerade an dieser Stelle dem Verkäufer das Verkaufsgespräch erleichtert, während der Verbau einer billigen Tiagra-Kassette im Laden kaum auffällt, wenn man nicht gerade die Ausstattungsliste durchliest.
Der Mix ist also aus Verkäufer- und Herstellersicht schon durchaus plausibel, aber als Käufer -da gebei ich dir Recht- ist eine komplette Gruppe ehrlicher und transparenter.
Von Sicht des Verkäufers kann ich es voll verstehen, denn wenn man sparen kann, macht man das auch. Für mich spricht das gegen Fuji obwohl mir die Räder sehr gut gefallen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
19:00 Uhr live!
Qualifikation für den Ironman Hawaii ab 2025
Wie schnell musst Du sein? IRONMAN hat ein neues System für die Qualifikation zum legendären Rennen auf Big Island, Hawaii. Mittlerweile sind die ersten Rennen nach dem neuen Qualifikationssystem vorüber. Welche Schlüsse kann man daraus ziehen?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad