gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
100 Tage Radchallenge 2011 - Seite 42 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2011, 11:36   #329
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
und hier nochmal zum Nachrechnen für alle...
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
Den Link kannte ich schon - aber danke, jetzt habe ich doch gerade mal die Daten von meiner gestrigen Ausfahrt eingesetzt. Ist doch immer wieder interessant. Angeblich habe ich gestern also auf drei Stunden im mittleren GA1-Bereich 230 Watt getreten. Wäre super, glaube ich aber nicht dran.

Seid ihr denn schon in Zeitfahrposition unterwegs? Ich fahre alles in entspannter Bremsgriffhaltung.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:52   #330
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
aber dabei bitte immer bedenken,das es unterschiedliche leistungspotenziale gibt. Wer z.B. in Roth einen 30-31 ziger Schnitt fährt,der brauch im Ga1 Training keinen 30 ziger Schnitt.
Wer unter 5 Stunden fährt,für den ist dann der 30ziger natürlich locker.
selbstverständlich!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:54   #331
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Nun geht tatsächlich die original Seite wieder. Wir hatten bisher immer die aus dem Webarchiv genommen. Da gebe ich immer meine Daten ein, wenn ich unseren Hausberg mal wieder schneller erklommen habe.
jep, find ich auch lässig das Teil :-))
ich verwende es bei meinen Ergometereinheiten den Schnitt für die Challenge hochzurechnen hehe...

auch gut:

http://www.2peak.com/tools/powercalculator.php

und wer viele Berge in der Nähe hat:
http://www.2peak.com/tools/power.php
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:56   #332
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von 4SeasonBiker Beitrag anzeigen
Seid ihr denn schon in Zeitfahrposition unterwegs? Ich fahre alles in entspannter Bremsgriffhaltung.
freilich :-) langsam wirds auch Zeit, BUILD2 naht :-))
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 14:08   #333
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Du bist wirklich zu beneiden. Hier ist leider sehr viel Verkehr, das war in Tübingen und Umgebung noch deutlich besser.
Das weiss ich. Wir leben auf dem Land 5km von einer mittleren Stadt (wenigstens für Ch Verhätnisse). Ich fahre aber immer davon weg und kann stundenlang durch Felder und Bauerndörfer fahren. Wenn ich flach will gehe ich ins Seeland und für Berge haben wir den Jura.
wenn ich jeweils zu den Schwiegereltern fahre und im Aargau und vor allem um Zürich stark besiedelte Gebiete durchfahre merke ich, wie mühsam das ist.

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Achso, noch zu Holland: Ingo hatte ja direkt an der Grenze gewohnt. Da gibt es ganz schöne Klöpper, darf man nicht unterschätzen. Und auch einige Wellen.
ich kenne halt mehr die Gegend um Amsterdam

Zitat:
Zitat von 4SeasonBiker Beitrag anzeigen
Seid ihr denn schon in Zeitfahrposition unterwegs? Ich fahre alles in entspannter Bremsgriffhaltung.
Was heisst schon. ich fahre eigentlich immer Zeitfahrposition ausser es ist im Winter mit vielen Kleidern nichts so angenehm. Aber ich fühle mich im ZF-Position auch wohler als Bremsgriffhaltung. Darum ziehe ich auch das Tri-Rad dem RR vor.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 14:11   #334
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
fühle mich im ZF-Position auch wohler als Bremsgriffhaltung.
find ich auch angenehm... v.a. um Welten angenehmer als die böse Unterlenker Haltung
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 14:33   #335
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Was heisst schon. ich fahre eigentlich immer Zeitfahrposition ausser es ist im Winter mit vielen Kleidern nichts so angenehm. Aber ich fühle mich im ZF-Position auch wohler als Bremsgriffhaltung. Darum ziehe ich auch das Tri-Rad dem RR vor.
Ah, okay. Das macht beim Schnitt ja auch was aus.

Frei nach dem netten Nescafé-Mann: isch 'abe gar keine Tri-Rad, (noch) nicht mal einen Auflieger. Ich hatte nur im Hinterkopf, dass so mancher Triathlet Grundlage auf dem RR schrubbt (ohne Auflieger) und irgendwann im April/Mai aufs Tri-Rad umsteigt.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 18:29   #336
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Ich finde es immer wieder schön zu lesen, wie ihr eure Trainingstouren nach dem Streckenprofil wählen könnt. Hier kann ich mir aussuchen, ob ich zuerst nach Nordwest gegen den Wind (z.Z. +16 m/s, die Gartenstühle fliegen durch den Garten...), oder eben erst mit dem Wind fahren will. In der Regel geht's immer erst gegen den Wind.

Bis denne, Michael

PS: Ab Donnerstag "sturmfreie" Bude, weil Frau, Kinder und Schwiegereltern nach Paris ins Disneyland fahren.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.