gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platz im Keller, die Räder an die Wand - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2007, 11:43   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Gibt es im Bocholter Blumenladen für 7,30 € pro Stück:
http://www.roseversand.de/output/con...10&detail2=592

Die Dinger sind sehr stabil. Habe 7 Stück nebeneinander immer abwechselnd einen etwas höher, einen etwas tiefer angebracht. Abstand seitlich zueinander sind 70 cm, dann reicht es auch für MTBs. Ich habe immer einen breiten geraden Lenker und einen schmalen Rennlenker im Wechsel. So bekomme ich 7 Räder auf 2,45 m Breite untergebracht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 12:02   #10
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
frueher sagte man, dass das haengen schlecht fuer den steuersatz ist. gilt aber wohl nur fuer die alten kugellager...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 12:26   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die Dinger sind sehr stabil. Habe 7 Stück nebeneinander immer abwechselnd einen etwas höher, einen etwas tiefer angebracht. Abstand seitlich zueinander sind 70 cm, dann reicht es auch für MTBs. Ich habe immer einen breiten geraden Lenker und einen schmalen Rennlenker im Wechsel. So bekomme ich 7 Räder auf 2,45 m Breite untergebracht.
Verzählt, sind nur 6 Stück und zwischen zwei Stück sind immer 35 cm, die 70 cm beziehen sich auf jeweils zwei Stück auf gleicher Höhe hängend.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 12:38   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
frueher sagte man, dass das haengen schlecht fuer den steuersatz ist. gilt aber wohl nur fuer die alten kugellager...
Auch hier: was soll denn da schädlich sein?

Vergleiche mal die Belastung beim Hängen mit der beim Fahren.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 12:50   #13
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Gibt es im Bocholter Blumenladen für 7,30 € pro Stück:
http://www.roseversand.de/output/con...10&detail2=592

Die Dinger sind sehr stabil. Habe 7 Stück nebeneinander immer abwechselnd einen etwas höher, einen etwas tiefer angebracht. Abstand seitlich zueinander sind 70 cm, dann reicht es auch für MTBs. Ich habe immer einen breiten geraden Lenker und einen schmalen Rennlenker im Wechsel. So bekomme ich 7 Räder auf 2,45 m Breite untergebracht.
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Verzählt, sind nur 6 Stück und zwischen zwei Stück sind immer 35 cm, die 70 cm beziehen sich auf jeweils zwei Stück auf gleicher Höhe hängend.
Kannst Du mal ein Foto machen?
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 12:52   #14
TriTom
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 379
Hallo,

habe die Xtreme-Wandhalterungen von Rose auch bei mir im Keller im Einsatz und kann sie vorbehaltlos weiterempfehlen. Mir ist kein System bekannt mit dem ich noch mehr Fahrräder auf engem Raum unterbringen kann und trotzdem noch an jedes Rad sofort herankomme.
Für noch engere Packungsdichte hänge ich die Räder abwechselnd an Vorder- und Hinterrad auf, so kommen sich die Lenker nicht in die Quere.
Für Altbauwohnungen mit extremer Deckenhöhe wurden bei Tschibo schon mal Flaschenzüge mit Fahrradaufhängung verkauft, das hat auch was ;-)

Thomas
TriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 12:55   #15
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@drullse: wenn das rad laenger haengt druecken sich die kugeln in die gabel.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 13:07   #16
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@drullse: wenn das rad laenger haengt druecken sich die kugeln in die gabel.
Wenn die Kugeln sich in die Gabel drücken, würde ich mal ne Lagerschale dazwischen bauen...

Bei wirklich billigen Steuersätzen, die jahrelang hängen mag das passieren. Ansonsten nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.