Gerne gebe ich dir da recht, habe die Wahrheit ja auch nicht gepachtet. Aber ist es denn nicht so, dass man sich, nach immer größerer Entmystifizierung, früher oder später dem einfachen "Gut oder Böse" nähert? Steht Gott einfach für das Gute? Oder gibt er einfach allem einen Sinn?
Bis Petri konnt ich dir folgen, das wurde mir dann zu martialisch
Über Heisi und die anderen Jungs hab ich mich genug im Studium geärgert, der einzig witzige ist Feynman, wenn er sich über Neuseeländer lustig macht. Dass die sich früher oder später alle mit Gott befassten, kommt imho daher, dass sie, je tiefer sie gebohrt haben, immer nur noch mehr unbeantwortete Fragen gefunden haben, statt Antworten. Dadurch verschiebt sich die Perspektive, es ist sicherlich ein bisschen ernüchternd, wenn der Erfolg nicht glücklich macht.
Zum Thema Horizont erweitern: Der beste Ort dafür ist unter Menschen.
Jesus wurde nicht in Bethlehem geboren, sondern in Nazareth. Die schöne Weihnachtsgeschichte mit Maria, Joseph, dem Esel im Stall und den heiligen drei Königen ist frei erfunden.
Jetzt mal ernsthaft, ich weiß dass Historiker allgemein davon ausgehen, dass Jesus existiert hat, aber ehrlich gesagt empfinde ich ihn nicht als eindeutige historische Figur, wie Julius Caesar oder Sokrates, wo man nicht nur 100% weiß, DASS sie existierten, sondern detailiert weiß wann sie geboren wurden, starben, und akribische Details ihres Lebens zu ihren Lebzeiten aufgeschrieben hat, inklusiv Büsten, wonach man weiß wie sie etwa aussahen..
Bei Jesus denke ich es ist eine Mischung aus Mythos und eventuelle historische Figur, aber zu keiner Zeit als Jesus lebte, hat IRGENDJEMAND je Jesus schriftlich erwähnt, obwohl es sehr wohl Historiker und andere Zeitgenossen gab, die detailliert Aufzeichnungen von Zeitgeschehen aufschrieben.
Über Jesus wurde erst lange nach seinem Tod etwas schriftlich nieder gelegt.
Ich finde die absolute Sicherheit, dass er existierte gibt es überhaupt nicht, warum ich es immer komisch finde, wenn man über spezifische Details, wie Geburtsort, ob er verheiratet war, wo er starb, wo seine Überreste sind usw rätselt.
Ich kann mir auch vorstellen, dass die gesamte Figur Jesus frei erfunden ist, wie Peter Pan.
Im Film The Last Temptation of Christ von Scorsese nach dem Roman von Nikos Kazantzakis, wird Jesus vom Satan verführt und stirbt vermeintlich NICHT am Kreuz, heiratet, bekommt Kinder und lebt ein normales Leben. Eines Tages trifft er Paulus, der über Jesus von Nazareth, den Messias, der am Kreuz für unsere Sünden gestorben ist, predigt. Er geht auf Paulus zu und nennt ihn eienn Lügner, da er nie am Kreuz gestorben ist. Paulus sagt ihm es ist egal, ob es geschehen ist oder nicht, wichtig ist woran man glaubt.
Genauso kann die gesamte Geschichte frei erfunden sein: http://www.youtube.com/watch?v=E1ulq07LIMM
Bei Jesus denke ich es ist eine Mischung aus Mythos und eventuelle historische Figur, aber zu keiner Zeit als Jesus lebte, hat IRGENDJEMAND je Jesus schriftlich erwähnt, obwohl es sehr wohl Historiker und andere Zeitgenossen gab, die detailliert Aufzeichnungen von Zeitgeschehen aufschrieben.
Über Jesus wurde erst lange nach seinem Tod etwas schriftlich nieder gelegt.
Ich finde die absolute Sicherheit, dass er existierte gibt es überhaupt nicht, warum ich es immer komisch finde, wenn man über spezifische Details, wie Geburtsort, ob er verheiratet war, wo er starb, wo seine Überreste sind usw rätselt.
Ich kann mir auch vorstellen, dass die gesamte Figur Jesus frei erfunden ist, wie Peter Pan.
Es ist zwar schon im AT die Rede von einer "Hölle" aber so richtig wurde der Begriff von der kathloischen Kirche im Mittelalter geschürt, um das Geschäft mit dem Ablasshandel anzukurbeln.
Die biblische Ortsbezeichung Gehenna (Hölle) stammt vom hebräischen Gai-Hinnom ab, von dem Tal
Hinnom bei Jerusalem, wohin Tierkadaver und die Leichen von Verbrechern geworfen wurden.
Zitat:
Zitat von blutsvente
der Gerechtigkeit halber und in Deinem eingen Interesse solltest Du Glauben von Wissen trennen.
Des Glaubens letzte Bastion ist eben die Unwissenheit.
Wobei der Glaube (an das falsche) eine Gnade Gottes ist (laut der Kirche
Eine der wenigen schönen Stellen der Bibel ist das Hohelied der Liebe im 1. Korintherbrief 13.
"Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete und hätte die Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder
eine klingende Schelle.....
Man könnte diese Passage ergänzen:
Eine Kirche, die ihren Priestern die Liebe zu einer Frau verbietet, hat die Liebe nicht, also ist alles, was sie über die
Liebe sagt, leeres Geschwätz. Eine Kirche, die Priestern verbietet, sich zu ihren Kindern zu bekennen, hat die Liebe
nicht, sondern ist voller Lüge. Eine Kirche, die Mitarbeiter entlässt, sobald sie einen Geschiedenen heiraten, hat die
Liebe nicht, also ist alles was sie über Verantwortung und den Schutz der Schwachen sagt, nichts wert. Eine Kirche, die
viele Formen der Sexualität als Sünde betrachtet, hat die Liebe nicht, sondern missachtet die Schöpfung. Eine Kirche,
die über Jahrhunderte die Wahrheit bekämpfte und Andersgläubige ermordete, hat die Liebe nicht, sondern ist voller
Brutalität und Gewalt.
-Das Wort "Teufel". Kaum einer käme wohl auf den Gedanken,
dass dieses Wort einst die gleiche Bedeutung hatte wie "Zweifel". Teu, Zwei und in englisch Two sind
Varianten des gleichen Wortes. Das Wort "Sünde" ist das Hauptwort zu "sondern" (Heute würde man sagen
"absondern", z.B. von der Gruppe). Das Wort für "Buße" in der Bibel (metanoia) hatte ursprünglich die
Bedeutung von "Sinnesänderung", nicht von "Leiden" oder "Bezahlen".
Quelle: http://localchange.files.wordpress.c...n_20090803.pdf
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Bei Jesus denke ich es ist eine Mischung aus Mythos und eventuelle historische Figur, aber zu keiner Zeit als Jesus lebte, hat IRGENDJEMAND je Jesus schriftlich erwähnt, obwohl es sehr wohl Historiker und andere Zeitgenossen gab, die detailliert Aufzeichnungen von Zeitgeschehen aufschrieben.
Über Jesus wurde erst lange nach seinem Tod etwas schriftlich nieder gelegt.
Ich finde die absolute Sicherheit, dass er existierte gibt es überhaupt nicht, warum ich es immer komisch finde, wenn man über spezifische Details, wie Geburtsort, ob er verheiratet war, wo er starb, wo seine Überreste sind usw rätselt.
Ich kann mir auch vorstellen, dass die gesamte Figur Jesus frei erfunden ist, wie Peter Pan.