Hier: "Beispielsweise die Regel "Auge um Auge, Zahn um Zahn" stellte damals evt. einen Fortschritt dar: Wenn dir einer eine reinhaut, dann fackel ihm nicht gleich die ganze Hütte ab und brenn mit seiner Alten durch, sondern hau ihm eine zurück und gut ist."
Du sagt: Man soll nicht zu viel rächen.
Die Bibel sagt: Du sollst nicht zu wenig rächen.
Wo soll ich das geschrieben haben? Gib´ mir bitte mal die Nummer des posts oder verlinke es ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
Die Bibel ist dort, wo sie wissenschaftliche Behauptungen aufstellt, in der Regel falsch. Das kannst Du drehen und wenden, wie Du willst. Falsch bleibt falsch.
Von wissenschaftlichen Behauptungen in der Bibel hat bisher niemand gesprochen.
Ich sag´auch nicht: "Deine posts sind keine Gedichte weil sie sich nicht reimen."
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
Könnte aber eine interessante Geschichte sein.
Wenn ich daran glauben wollte, müsste man mir aber erst mal ein paar Dinge erklären:
- Was hat der Wiedergeborene eigentlich mit dem Vorgänger (gibt's da einen Fachbegriff?) gemeinsam?
- Werden nur Menschen wiedergeboren?
- Wenn ja: warum?
- Wann hat das angefangen? Es gibt ja überhaupt keine klare Trennlinie zwischen Mensch und Tier ...
- Wenn auch Tiere "wiedergeboren" werden: Welche?
- Auch da würde mir keine klare Grenze einfallen, wann und warum das bei welchen Tieren angefangen haben soll.
- Wenn es keine Grenze gibt - gilt das vielleicht für alle Tiere? Auch für Kakerlaken?Würmer? Einzeller? ...?
- Warum eigentlich nur Tiere? Was ist z.B. mit Bäumen?
- ...
Reinkarnation ist kein Glaube - sondern eine Frage philosophischer Erkenntnisfähigkeit. Tjo.
Die Argumentation gegen "den Glauben" wird hier etwas dadurch erschwert, dass mindestens einer die Bibel wörtlich nimmt (ziel), und mindestens ein anderer meint, die Bibel sei ihm schnurzpiep egal (Rälph). Beide bezeichnen sich als gläubig.
Schön, glauben kann man also alles mögliche und unmögliche.