Setz dich nicht mit überspannten Zeitzielen oder gar Zeitansagen im Vereins-/Bekanntenkreis selber unter Druck.
Das bringt nur unnötigen Druck in die Sache.
Gerade die Laufzeit hängt sehr stark mit der Vorbelastung (wie hart war der Bikesplit) und dem Wetter (ist es deutlich über 30 Grad heiß) zusammen.
Freu dich das du in ein paar Monaten ein IM bist. Fertig.
Meint, ich bin die Solo-Marathons immer nur so hinten auf die Saison ohne spezielles Marathon-Training gelaufen. Wenn man sich dann mal speziell auf einen Solo-MT vorbereiten würde, sähe das doch anders aus. Einige haben das sicher getan für einen Frühjahres-MT oder ähnlich, andere nur so hinten raus am Saisonende, wie ich immer.
Ich denke, einen passenden Zusammenhang kann man wohl nur ableiten, wenn man auf beiden Distanzen sein volles Potential ausgeschöpft hat ...
Sonst hat man wohl immer (stärkere) Schwankungen mit drin ...
Wie will man auch z.B. sagen ... "2010 hab' ich mich auf den Marathon genau gleich gut (spezifisch) vorbereitet, wie 2011 auf die LD" ...
Daß der LD-Marathon in der Regel "etwas länger" dauert als der Solo-M leuchtet auch ohne Wissenschaft ein ...
In 2011:
2:59 in Roth
2:44 in Ffm
Beides ohne besonderen Einbruch, beides nach spezifischem Training... Also gut vergleichbar. Deckt sich mit meinen Hm-Zeiten.
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Zu dem Thema waere noch einzuwerfen, dass klimatische Bedingeungen auch eine Rolle spielen. Insofern ist es nur sinnvoll, Werte, die bei (annaehernd) gleichen Bedingungen zustande kamen zu vergleichen...
Um deine Datenbasis zu erweitern, hier ein paar Werte, die jeweils als Paar innerhalb von 3 Monaten (solo zuerst) von mir erlaufen wurden (jeweils solo vs IM):
Europa:
3:38 vs 3:44 (Wien vs Klagenfurt)
3:01 vs 3:41 (Linz vs Frankfurt)
Suedost-Asien & Australien:
3:32 vs 4:23 (Singapur vs Langkawi, Malaysia)
3:24 vs 4:25 (Kota Kinabalu, Malaysisch Borneo vs Busselton, Westaustralien)
Die persoenliche Streuung bei insgesamt 5 solo Ms und 11 LDs liegt bei:
solo: 3:01-3:38 (Linz - Wien)
IM: 3:41-5:19 (Frankfurt - Lanzarote)
jetzt habe ich genug gelabert, mich wuerde nur interessieren, wie dir das Ganze fuer dein Rennen helfen soll?
PS: Ich bin Mathematiker und spiele mit solcherlei Unsinn gerne, nur leider laesst sich von solchen Statistiken fuer einen selbst nichts ableiten. Also mach dir keinen Kopf, bereite dich auf das Rennen so gut du kannst vor und hab' Spass and der Freud am Tag X.