Zu schwaches Fußgewölbe, dass quasi durchhängt und damit die Sehne überlastet. So zumindest hat es mir mein Osteopath erklärt.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
kann mir denn jemand mitteilen, WAS DER AUSLÖSER für die Plantarfaszitis ist???? Im Forum und Internet wird immer nur von Heilungsmöglichkeiten gesprochen.
kann mir denn jemand mitteilen, WAS DER AUSLÖSER für die Plantarfaszitis ist???? Im Forum und Internet wird immer nur von Heilungsmöglichkeiten gesprochen.
Danke.
Bei mir waren es damals falsche Schuhe... primär bin ich einen Halbmarathon mit Schuhen gelaufen, die eigentlich schon "durch" waren und danach wurden mir Laufschuhe mit Pronationsstütze und speziellen Einlagen verkauft, die alles verschlimmert haben... fast 1 Jahr mit laufen ohne laufen etc hat der Spaß gedauert, geholfen hat Physio mit Friktionsmassage und dehnen und Fußgymnastik und Laufschuhe ohne Stütze mit wenig Sprengung.
Wenn es sich beim Fersensporn vom Verständnis her um einen knöchernen Auswuchs am Knochen der Ferse handelt, dann kann handelsüblicher Apfelessig möglicherweise helfen.
Eine halbe Tasse Apfelessig in eine kleine Wanne mit lauwarmem Wasser geben und die Füße darin 15 - 20 Minuten einweichen. Die Anwendung wenn möglich zwei Mal täglich über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen wiederholen.
...Laufschuhe mit Pronationsstütze und speziellen Einlagen verkauft, die alles verschlimmert haben...
...geholfen hat ... Massage und Dehnen und Fußgymnastik und Laufschuhe ohne Stütze mit wenig Sprengung.
+1
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad