Hi, bin auch mal wieder da, habe zwischendurch den Job gewechselt und suche im Moment gerade wieder. Außerdem bin ich wieder in der Aufbau-Phase eines ernsthafteren Trainings.
Was zumindest lauftechnisch ganz gut klappt.
Mein kleiner, grauer Laufpartner hat in der Zwischenzeit seine Talentsichtung bravourös überstanden und einen Reißzahn etwas abgeschliffen bekommen. Das passierte bei seinem Versuch, das zweite Mal aus dem Hundeanhänger auszubrechen. Er kann es scheinbar überhaupt nicht vertragen eingesperrt zu sein.
Er hatte seine Zähne wohl in die Metall-Gitter-Tür des Anhängers geschlagen und diese dann nach innen hinter die Blockierung gezogen, die eben so etwas verhindern sollte. Darauf hin hatte ich die Tür des Anhängers weder mit den Händen noch mit Hilfe einer Brechstange aufgezogen bekommen, sodass ich das Blockierungs-Blech abschrauben musste, um meinen Hund zu befreien. Jetzt haben wir das ganze so gelöst, dass mein kleiner Prinz im Haus bleiben darf, wenn wir mal weg müssen. Dort fühlt er sich scheinbar wohl und zerstört auch nix.
Und mit diesem Chaoten absolvieren ich mein Lauftraining, das hei0t im Grunde: keine wirklich ruhigen Läufe mehr, aber kürzere, intensivere sollen ja sowie so mehr rein hauen

Radel war ich auch schon etwas, habe es scheinbar in meiner Faulheit bloß nirgends eingetragen, in irgendein Trainings-Tagebuch. Aber das kriege ich auch schon wieder in den Griff.
So, das soll jetzt erst mal wieder reichen.
Bis neulich, Björn (und Calle)
