Heute morgen habe ich in Harheim einen überholt, der sich dann gleich als Zecke geoutet hat und mir am Hinterrad klebte. Beschleunigen und auch Rotzen half nichts und nach 3,5 km an der Ampel Homburger Landstraße habe ich angehalten, weil ein paar Autos nicht mehr soooo weit weg waren. Klar hätte ich noch rüberfahren können, wenn ich unbedingt gewollt hätte. Brüllt mich die Zecke an: "Los, komm, fahr, fahr, fahr!" Der hat es nicht gerafft, dass ich nicht vor ihm fahren. Aber er ist noch durchgefahren und ich war ihn los.
An der Praunheimer Brücke ist gerade Baustelle und wirklich kein Durchkommen. Nach etlicher Zeit haben sie es gestern geschafft, am Wehr 300 m oberhalb ein "Durchfahrt verboten"-Schild und "Umleitung für Radfahrer" anzubringen, nachdem ich den Bauarbeitern in der Vorwoche schon gesagt habe, dass ich gar keine Verkehrs- und Baustellenplaner zum Verarschen brauchen würde und da mal ein Schild stehen sollte.
Also fahre ich auf die andere Seite und bleibe da auch für die letzten 2 km. Die Hundehalter scheinen die Seite aber als "ihre" anzusehen. Zumindest werden die Hunde in dieser 3-4er-Gruppe nicht irgendwie rangerufen oder mir mehr als 1/3 des Weges zugestanden, als ich entgegenkomme. Für ein Gekreische hinterher reicht es aber noch, als ich mit 25 km/h durchfahre. Ich habe die Hunde halt für wohlerzogen gehalten, wenn sie so laufen gelassen werden, so dass ich da nicht großartig verlangsamen brauche.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|