Triathlon ist halt im Mainstream angekommen. Unsere Abteilung hat um die 700 Mitglieder. Jeder und sein Onkel machen jetzt Triathlon.
Erinnert mich an Boris Beckers große Zeiten, als jeder Prolo mit Tennis anfing und die Leute weiße Socken zum Anzug trugen
Time to move on...
Machst Du Triathlon, um was Besonderes zu machen/sein? Ansonsten kann Dir doch egal sein, wer sonst noch den Sport macht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Machst Du Triathlon, um was Besonderes zu machen/sein? Ansonsten kann Dir doch egal sein, wer sonst noch den Sport macht.
Ich nicht aber die Leute die Meik meint. Die mit ihren Tria-Badekappen und IM Accessoires hausieren gehen. Mit denen kann ich mich nicht identifizieren und achte jetzt stärker als früher darauf, nicht auch so aufzutreten.
...und ich habe richtig Lust eine Art Gegenkultur zu diesen "Statussymbol-Triathleten" ins Leben zu rufen.
Ist jetzt keine Gegenkultur....aber habe in den letzten Monaten beim Schwimmen immer meine Aldi-Badehose an, nutze keine Paddles (hab Angst irgenwas in den Gelenken kaputt zu machen - das Alter ), nutze keinen Pullbuoy (finde ich blöd) und habe meine M-Dot Bademütze nach dem IM schnellstens verschenkt (Poser-Gefahr gebannt )
So ausgerüstet (mit Schwimmbrille und der Crane-Sports-Buchse) wird man nicht als Triathlet erkannt (nobody knows ) und hat ab und an auch noch Spaß die beschriebenen Zeitgenossen im Becken abzuhängen.
Machst Du Triathlon, um was Besonderes zu machen/sein? Ansonsten kann Dir doch egal sein, wer sonst noch den Sport macht.
Du hast Recht
Im Prinzip kann´s uns egal sein
Ich betreibe Triathlon, weil ich echten und nicht vorgetäuschten Spass an diesem Spocht habe und nicht um mich mit seinen Statussymbolen, Attitüden und Ansehen in der Öffentlichkeit zu schmücken.
Ich habe ein sehr ambivalentes Verhältnis zu solchen Lifestyle-Athleten und das schwankt irgendwo zwischen Mitleid und Verachtung - je nach Stimmungslage
Ich betreibe Triathlon, weil ich echten und nicht vorgetäuschten Spass an diesem Spocht habe und nicht um mich mit seinen Statussymbolen, Attitüden und Ansehen in der Öffentlichkeit zu schmücken.
Ich habe ein sehr ambivalentes Verhältnis zu solchen Lifestyle-Athleten und das schwankt irgendwo zwischen Mitleid und Verachtung - je nach Stimmungslage
Geht mir ja genauso - ich meide z.B. Lanza wenn dort der IM stattfindet, weil dann die oben beschriebene Klientel dort die Insel überschwemmt. Aber deswegen den Sport aufgeben?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Geht mir ja genauso - ich meide z.B. Lanza wenn dort der IM stattfindet, weil dann die oben beschriebene Klientel dort die Insel überschwemmt. Aber deswegen den Sport aufgeben?
Der Grund warum ich fast nur noch Offroad-Rennen mache (so bin ich ja auch zu dem Spocht gekommen), denn da begegnet man diesen Kleiderständern auch nicht - können ja kein Fahrrad fahren