gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg - Seite 42 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2013, 15:24   #329
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wir haben einige Kunden die kein Auto haben und die Kinder morgens im Kindergarten abliefern, den Anhänger dort stehenlassen und aufm Heimweg zumsammen mitm Kind wieder mitnehmen...

(Säh bestimmt lustig aus, wenn hundert Leute das so machten und die ganzen Hänger da rumständen...)
Das Abstellen wär nich das Problem, sonder dass ich, wegen fehlenden Radwegen, auf der Straße fahren muss. Mein Junior findet es nich witzig und ich auch nicht.
Im sommer fielleicht noch aber um dieser Jahreszeit im dunkel Ich weiss viele machen's. Vielleich habe ich einfach zu ausgeprägte Vorstellungskraft.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 16:54   #330
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Du wünschst dir ernsthaft, dass alle Leute mit Rad zur Arbeit fahren? Beisst sich irgendwie mit dem hier:




:
Wenn wirklich ALLE mit dem Rad zur Arbeit fahren, brauche ich keinen Niddaradweg mehr, sondern kann den vielen Platz auf der Autobahn nutzen
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 17:19   #331
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Wenn wirklich ALLE mit dem Rad zur Arbeit fahren, brauche ich keinen Niddaradweg mehr, sondern kann den vielen Platz auf der Autobahn nutzen
Das war immer mein Traum als ich noch 70km pendeln musste. Eigene abgesperrte Spur auf der A5 und mit der Zeitmaschine und ne Eistüte zu Arbeit . Dafür wurde ich das mit dem Waschlappen auf dem Klo gerne in Kauf nehmen.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 18:05   #332
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Dann hätte ich nach Darmstdt auch nur 56 km statt 67 km zu fahren. Die Autobahn ist der direkteste Weg.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 20:46   #333
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Das war immer mein Traum als ich noch 70km pendeln musste. Eigene abgesperrte Spur auf der A5 und mit der Zeitmaschine und ne Eistüte zu Arbeit . Dafür wurde ich das mit dem Waschlappen auf dem Klo gerne in Kauf nehmen.
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Dann hätte ich nach Darmstdt auch nur 56 km statt 67 km zu fahren. Die Autobahn ist der direkteste Weg.
Auf die Autobahn darf man aber erst ab Tempo 60 ihr Klappspaten
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 22:19   #334
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Leider "motorbetrieben mindestens 60 km/h Höchstgeschwindigkeit" erforderlich. Bio-Motor zählt nicht. Da brauchste schon das richtige Pedelec .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 22:23   #335
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Im Traum ist alles möglich
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 22:25   #336
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Das Stück 661 was ich jetzt fahren könnte wenn ich wollte sind blos Paar km und berg ab. Bei Nordwind könnte sogar klappen mit dem 60km/h.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.