gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2012, 13:56   #265
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
demnächst ist an der Nidda hoffentlich Schnee und Eis und kein juristisches Seminar, dann ist da eh fast keiner mehr unterwegs außer mir. Und je schwerer das Geläuf, desto länger dauert die Fahrt, desto mehr Punkte gibts für den Winterpokal

Super find ich die Abende/Nächte, wenn Schnee liegt und dann der (Voll)mond scheint, da brauchts keine Lampe
100% Zustimmung
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 14:01   #266
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
demnächst ist an der Nidda hoffentlich Schnee und Eis
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
100% Zustimmung

Aye!

Ich erinnere noch gut die Streckenerkundung für den Nikolausduathlon 2010 früh am Morgen. Danach dann hinterm Piraten an der nidda her und mich gewundert, dass das so unter seinen Reifen knattert... ich hatte zwar schnell begriffen, dass seine Spikes am blankem Eis knabberten. Da war es aber für meine Gummi-only-Pneus allerdings schon zu spät & ab gings!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 14:11   #267
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Aye!

Ich erinnere noch gut die Streckenerkundung für den Nikolausduathlon 2010 früh am Morgen. Danach dann hinterm Piraten an der nidda her und mich gewundert, dass das so unter seinen Reifen knattert... ich hatte zwar schnell begriffen, dass seine Spikes am blankem Eis knabberten. Da war es aber für meine Gummi-only-Pneus allerdings schon zu spät & ab gings!
Leider durften wir die Spikes nicht im Rennen fahren aber das war´n auch so mal ordentliche Bedingungen für nen Crossdua
Da konnte man recht schnell erkennen, wer Rad fahren kann und Eier in der Hose hat und wer nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 14:43   #268
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
LeidDa konnte man recht schnell erkennen, wer Rad fahren kann und Eier in der Hose hat und wer nicht
Si! Blöd bloß, wenn Du zwar technisch gut bist, Dir aber auf dem Rad so die Lichter ausbläst, dass Dir schon vor T2 schwarz vor Augen wird & am Ende nen DNF steht. Überzocken is doof!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 14:52   #269
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Si! Blöd bloß, wenn Du zwar technisch gut bist, Dir aber auf dem Rad so die Lichter ausbläst, dass Dir schon vor T2 schwarz vor Augen wird & am Ende nen DNF steht. Überzocken is doof!
Druff geschissen

Haubdsach dem Loddar auf´m Rad den Arsch versohlt
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 17:36   #270
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Wer regelmässig an der Nidda unterwegs ist kennt garantiert auch den, nun ja wie soll ich sagen, etwas ungepflegt wirkenden Herren, ca. 40-50 Jahre, hager, zottelige Haare, keine Sportklamotten tragend, der sehr oft sein Rad (0815 Hollandrad) schiebend zwischen Karben und Rödelheim, vielleicht sogar weiter runter Richtung Höchst unterwegs ist. Morgens Richtung Norden, abends Retour. Am Anfang dachte ich der hat nen Platten und muss schieben, der schiebt aber fast immer. Dabei hat er einen sehr unorthodoxen Laufstil drauf, max 8er Schnitt aber Kraftaufwand wie für 3:50. Auf dem Rad hab ich ihn aber auch schon gesehen, wenn auch selten. Weiss da jemand mehr?

Wenn der des Winters unbeleuchtet aus dem Nebel vor einem auftaucht, da ist der Titel dieses Threads aber garantiert Programm!

Allzeit sichere und schreckensfreie Fahrt wünscht
Tri-K
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 19:08   #271
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Wer regelmässig an der Nidda unterwegs ist kennt garantiert auch den, nun ja wie soll ich sagen, etwas ungepflegt wirkenden Herren, ca. 40-50 Jahre, hager, zottelige Haare, keine Sportklamotten tragend, der sehr oft sein Rad (0815 Hollandrad) schiebend zwischen Karben und Rödelheim, vielleicht sogar weiter runter Richtung Höchst unterwegs ist. Morgens Richtung Norden, abends Retour. Am Anfang dachte ich der hat nen Platten und muss schieben, der schiebt aber fast immer. Dabei hat er einen sehr unorthodoxen Laufstil drauf, max 8er Schnitt aber Kraftaufwand wie für 3:50. Auf dem Rad hab ich ihn aber auch schon gesehen, wenn auch selten. Weiss da jemand mehr?

Wenn der des Winters unbeleuchtet aus dem Nebel vor einem auftaucht, da ist der Titel dieses Threads aber garantiert Programm!

Allzeit sichere und schreckensfreie Fahrt wünscht
Tri-K
Logo, den kenne ich.


Monster, Mumien, Mutationen
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 19:38   #272
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Leider durften wir die Spikes nicht im Rennen fahren aber das war´n auch so mal ordentliche Bedingungen für nen Crossdua
Da konnte man recht schnell erkennen, wer Rad fahren kann und Eier in der Hose hat und wer nicht
Das einzige mal mit fairen Bedingungen für ein Cross Dua. Leider hat Radfahren dann immer noch was mit Bums zu tun und da hab ich dann passen müssen :-(


Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Wer regelmässig an der Nidda unterwegs ist kennt garantiert auch den, nun ja wie soll ich sagen, etwas ungepflegt wirkenden Herren, ca. 40-50 Jahre, hager, zottelige Haare, keine Sportklamotten tragend, der sehr oft sein Rad (0815 Hollandrad) schiebend zwischen Karben und Rödelheim, vielleicht sogar weiter runter Richtung Höchst unterwegs ist. Morgens Richtung Norden, abends Retour. Am Anfang dachte ich der hat nen Platten und muss schieben, der schiebt aber fast immer. Dabei hat er einen sehr unorthodoxen Laufstil drauf, max 8er Schnitt aber Kraftaufwand wie für 3:50. Auf dem Rad hab ich ihn aber auch schon gesehen, wenn auch selten. Weiss da jemand mehr?

Wenn der des Winters unbeleuchtet aus dem Nebel vor einem auftaucht, da ist der Titel dieses Threads aber garantiert Programm!

Allzeit sichere und schreckensfreie Fahrt wünscht
Tri-K
Hier im Hintertaunus kurven jeden Tag (!) und demnach bei jedem Wetter zwei Alte (M/F) mit einfachen Rädern auf den Landstaßen rum. Irgendwann im Winter war ich dich dran den beiden mal meinen Respekt kund zu tun, weil es doch toll ist, wenn man sich auch im hohen Alter auch bewegt.
Ein anderes mal hab ich sie aus einem Getränkeshop kommen sehen. Die traurige Tatsache ist, dass sie sich ihre Rente mit Pfandflaschen aufbessern, die sie im Graben finden.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.