gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2010, 13:34   #105
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Mein Gesellschaftsverständnis gründet sich fundamental auf den Satz:

Die Freiheit eines Einzelnen endet da, wo Grenzen eines Anderen verletzt oder missachtet werden.

... und da rücke ich kein Jota von ab - BASTA!

Tja datt setzt allerdings voraus, dass

1. die Grenzen des anderen bekannt sind
2. diese Grenzen auch stets stabil und unveränderlich sind

und bei genau diesen beiden Punkten habe ich so meine Zweifel.
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 13:41   #106
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
1. die Grenzen des anderen bekannt sind
Um das zu wissen muss man fragen

und dann auch noch akzeptieren können, dass es auch ein "Nein" geben kann. Was man dann zu hören bekommt ist oftmals sehr bezeichnend...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 13:45   #107
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Um das zu wissen muss man fragen
stimmt - das ist durchaus eine gute etablierte Methode - ich frag mich nur, warum sie so selten angewendet wird.


Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
und dann auch noch akzeptieren können, dass es auch ein "Nein" geben kann. Was man dann zu hören bekommt ist oftmals sehr bezeichnend...
uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhh das gaaaaanz böse Wort - kann tatsächlich nicht jeder mit umgehen
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 13:47   #108
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
stimmt - das ist durchaus eine gute etablierte Methode - ich frag mich nur, warum sie so selten angewendet wird.
Vielleicht weil derjenige, der fragen sollte keine Luft mehr dafür hat, weil er ja unbedingt beim schnelleren Radler dranbleiben muss, da sonst die labile Psyche den nächsten Knacks bekommt...

Zitat:
uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhh das gaaaaanz böse Wort - kann tatsächlich nicht jeder mit umgehen
Zumindest lernt man immer wieder neue Schimpfworte dazu.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 13:52   #109
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Tja datt setzt allerdings voraus, dass

1. die Grenzen des anderen bekannt sind
2. diese Grenzen auch stets stabil und unveränderlich sind

und bei genau diesen beiden Punkten habe ich so meine Zweifel.
Richtig zitiert hätte es heissen müssen: "Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt"

Was aber nichts daran ändert, dass ich nicht möchte, dass jemand ungefragt in meinem Windschatten fährt.

Nochmal: Ich möchte in Ruhe, ohne ungewünschte Begleitung und in einem Tempo welches mir behagt, morgens zur Arbeit und Abends zurück fahren. Was ist daran so schwer zu verstehen? Oder warum tun sich manche so schwer das zu akzeptieren?

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Um das zu wissen muss man fragen

und dann auch noch akzeptieren können, dass es auch ein "Nein" geben kann. Was man dann zu hören bekommt ist oftmals sehr bezeichnend...
yepp!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 13:54   #110
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Zumindest lernt man immer wieder neue Schimpfworte dazu.
Als gelernter Freibeuter kann auch ich gar trefflich fluchen
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 14:02   #111
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen

Nochmal: Ich möchte in Ruhe, ohne ungewünschte Begleitung und in einem Tempo welches mir behagt, morgens zur Arbeit und Abends zurück fahren. Was ist daran so schwer zu verstehen? Oder warum tun sich manche so schwer das zu akzeptieren?

yepp!
Sollen wir Dir mal ein T-Shirt kreieren, wo diese Grundsätze draufstehen:

Frei:

Freibeuterverfassung zum Lutschen an diesem Hinterrad !!
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 14:13   #112
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Sollen wir Dir mal ein T-Shirt kreieren, wo diese Grundsätze draufstehen:

Frei:

Freibeuterverfassung zum Lutschen an diesem Hinterrad !!

Prima Idee!
Ich lasse mir die Regenhülle vom Rucksack bedrucken:

Lutscherfreie Zone!
Es ist strengstens verboten, den Fahrer während der Fahrt durch ungebetene Anwesenheit zu belästigen!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.