Eine mir sehr gut bekannte Person, ums mal mit #keko zu sagen, ihrerseits eng verwandt mit einem Konzertveranstalter, hatte mir weit zurück im letzten Jahrtausend anlässlich einer Einladung auf ein Konzert schon über dementsprechende Praktiken erzählt und dass diverse Künstler sich vertraglich für nach dem Auftritt eine entsprechende Anzahl Prostituierter im Backstagebereich zusichern lassen.
Massiver Unterschied was Einvernehmlichkeit angeht.
Zitat:
Gut, liegt bei gewerbsmässiger Dienstleistung leicht anders, der Fall, und ich will weissgott auch nix schönreden, frage mich jedoch, wie naiv jemand vorm Hintergrund der jahrzehntealten Maxime Sex&Drugs&Rockn'Roll sein muss, um bei ner 'Rekrutierung' für die Row Zero rein an ne Limo und gute Gespräche mit dem angehimmelten Idol backstage zu glauben.
Nochmal zum Rezo Video: wenn du keine halbe Stunde Zeit hast um es ganz zu sehen dann steige mal ein bei 16:30 Min. https://www.youtube.com/watch?v=ZEf5t26u8PM
Spoiler: das geht in die Richtung von "bei dem Ausschnitt / bei dem kurzen Rock brauchst du dich aber über Übergriffigkeit nicht zu beschweren"
(...)
Gut, liegt bei gewerbsmässiger Dienstleistung leicht anders, der Fall, und ich will weissgott auch nix schönreden, frage mich jedoch, wie naiv jemand vorm Hintergrund der jahrzehntealten Maxime Sex&Drugs&Rockn'Roll sein muss, um bei ner 'Rekrutierung' für die Row Zero rein an ne Limo und gute Gespräche mit dem angehimmelten Idol backstage zu glauben.
Ich gebe dir teilweise Recht, aber bei solchen Aussagen muss man aufpassen, denn es geht schon etwas in die Richtung "sie hat doch einen kurzen Rock getragen und wollte es so" (krasses Beispiel, soll aber verdeutlichen was ich meine).
Dein Wissensstand entstpricht dem von vor drei Tagen. Seither hat sich die Lage massiv geändert, nicht zuletzt durch das Video von Kayla Shyx. Also auf den neuesten Stand bringen und dann gegebenenfalls noch mal äußern!
Ich kenne das Video von Kayla Shyx, und tatsächlich enthält es noch weniger strafrechtlich fragwürdige Sachen, als das von Shelby. Frauen werden "gecastet" - geschenkt. Frauen werden in Zimmern gesammelt um für Herrn Lindemann eine Auswahl zu schaffen - geschenkt. Dort gibt es Alkohol und Drogen - geschenkt. Frauen werden als Sexobjekte betrachtet - geschenkt. Das ist alles wie schon gesagt moralisch fragwürdig, aber in keinster Wesie strafrechtlich relevant.
Strafrechtlich geht es darum, ob a) den Frauen gegen ihren Willen bzw ohne ihr Wissen Drogen oder Betäugungsmittel verabreicht wurden. Wenn ja, mit Wissen oder gar auf Anordnung Lindemanns, was ihn wohl zu einem Mittäter machen würde, was die Verabreichung von Betäugungsmitteln angeht.
Und b), ob die Frauen Sex gegen ihren Willen haben mussten, oder so unter Drogen standen, dass sie ihren Willen nicht mehr artikulieren konnten. Dann wäre Lindemann ein Vergewaltiger.
Und das wird wohl gerade ermittelt. Ich kenne keine Aussage der beiden Frauen, die obiges so explizit darstellt.
Ich glaube nicht, dass du die Zeit für das Video von Kayla Shyx hast
Genau das, was du für strafrechtlich relevant aufzählst, wird von betroffenen Frauen geschildert. "Können sich an nichts mehr erinnern, wachen mit blauen Flecken und tagelangen Schmerzen auf, etc..."
Aber selbst wenn nichts strafrechtlich Relevantes nachzuweisen ist, sollte die Ungustlgewissheit ausreichen, um mit einer solchen Band nichts mehr zu tun haben zu wollen.
Ich glaube nicht, dass du die Zeit für das Video von Kayla Shyx hast
Genau das, was du für strafrechtlich relevant aufzählst, wird von betroffenen Frauen geschildert. "Können sich an nichts mehr erinnern, wachen mit blauen Flecken und tagelangen Schmerzen auf, etc..."
Aber selbst wenn nichts strafrechtlich Relevantes nachzuweisen ist, sollte die Ungustlgewissheit ausreichen, um mit einer solchen Band nichts mehr zu tun haben zu wollen.
Man sollte das ganze vielleicht ein wenig emotionsloser und rein auf der Sachebene betrachten.
1. Vorwürfe:
a) Es werden ansehnliche Mädchen, Frauen, Groupies in die Row Zero gestellt und zu einer Backstageparty "mitgenommen".
b) Während des Konzerts und auf dieser Backstageparty werden alkoholische Getränke und Betäubungsmittel freiwillig und bewusst durch diese konsumiert.
c) Allein aufgrund der getroffenen Aussagen
Zitat:
wird von betroffenen Frauen geschildert. "Können sich an nichts mehr erinnern, wachen mit blauen Flecken und tagelangen Schmerzen auf, etc...
wird darauf geschlossen bzw. behauptet, dass den Frauen KO Tropfen oder andere Mittelchen gegen ihren Willen verabreicht worden sind. Erkenntnisse über dahingehende polizeiliche Ermittlungen aus der Vergangenheit mit entsprechendem medizinischem Nachweis und anhängigem Strafverfahren im Umfeld von Rammstein Konzerten sind derzeit nicht bekannt bzw. publiziert worden.
2. Fakten:
Gibt es nicht. Es gibt lediglich öffentliche Statements von unterschiedlich glaubwürdigen Quellen. Natürlich ist diesen nachzugehen, aber man sollte eben die Moralkeule stecken lassen und einmal sachlich Ermitteln, was überhaupt wirklich passiert ist.
Der kolportierte Vorwurf: Till Lindemann lässt sich junge Frauen mittels Drogen und Alkohol gefügig machen, um diese dann im Zustand er Willenlosigkeit, Bewusstlosigkeit oder gar gegen ihren Willen sexuell zu missbrauchen, ist schon harter Tobak.
3. Fazit:
Nun sollte man das ganze Geschehen von zwei Seiten gänzlich getrennt voneinander betrachten:
1. Strafrechtliche Bewertung:
Ist am oben genannten Vorwurf etwas dran? Werden hier junge Mädchen tatsächlich im strafrechtlichen Sinne sexuell missbraucht?
2. Moralische Bewertung:
Finde ich es ok, wenn
a) Es werden ansehnliche Mädchen, Frauen, Groupies in die Row Zero gestellt und zu einer Backstageparty "mitgenommen".
b) Während des Konzerts und auf dieser Backstageparty werden alkoholische Getränke und Betäubungsmittel freiwillig und bewusst durch diese konsumiert
werden und diese dann anschließend im Zuge einer emotionalisierten Aftershowparty mit einem Ausnutzen eines Machtgefälles Star -> Fan sexualisiert werden, auch wenn sich wohl die meisten der jungen Frauen sehenden Auges in diese Lage gebracht haben und alles weitere dann wohl einvernehmlich passiert ist.
Denn eins sollte man aus dem ersten Youtube Video mitnehmen. Als die "Influencerin" ihre Zustimmung zum Geschlechtsverkehr verweigert hat, eben dieser nicht stattgefunden hat.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Das ist eine schöne Zusammenfassung. Allerdings kann man die Begriffe nur verwenden bzw. sie punktuell abarbeiten, wenn man sich über deren Bedeutung im Klaren ist. Also etwa was ein Fakt ist, wie eine schlichte Aussage oder derer wie im vorliegenden Fall dutzende Aussagen unterschiedlicher Personen mit gleichem Inhalt spätestens nach gerichtlicher Prüfung zu einem Fakt werden können. Oder was es aus psychologischer Sicht für junge Mädchen bedeutet, wenn sie sich in einer Situation wiederfinden, wo sie neben Alkoholeinfluss und der Aussetzung eines erheblichen Machtgefälles (autoritäre mit allen Wassern gewaschene Rekrutierungschefin, angsteinflößende Bodyguards und dann der Überstar) aller Sinne beraubt und in ihrer Willensäußerung maßgeblich eingeschränkt werden. Und ich spreche da gar nicht von Betäubungsmitteln wie KO-Tropfen, deren Nachweis in der Tat sehr schwer ist.
Und wenn man sich diese Vorgehensweise und die widerliche und ungeheuerliche Systematik, die dahintersteckt, vor Augen führt und dann immer noch davon spricht, dass man das abseits einer strafrechtlichen Bewertung moralisch in Ordnung finden kann, hat man nicht nur die Bedeutung von "MeToo" nicht verstanden.
@Sybenwurz: Aus genau diesem Grund lassen sich viele Bands nach einem Konzert Prostituierte aufs Zimmer kommen, weil es da kein Missverständnis über die Einvernehmlichkeit geben kann. Der Vergleich, egal wie sehr man ihn auch abschwächt, von Prostituierten mit naiven jungen Groupies, die in den meisten Fällen wirklich nur die Nähe zum Star und nicht mehr suchen, ist auch widerlich.
Thanus, ich fnde eher deine Vorverurteilung widerlich. Hört sich auch nach einer Lainenmeinung an, based on irgendwelchen Influencer-Podcasts.
Ich finde, Noam hat es in der Tat gut und recht fundiert zusammengefasst. Ich warte mal die offizielle Beurteilung ab, das ist nur fair Rammstein gegenüber. Und dafür sind Gerichte da.
Thanus, ich fnde eher deine Vorverurteilung widerlich. Hört sich auch nach einer Lainenmeinung an, based on irgendwelchen Influencer-Podcasts.
Ich finde, Noam hat es in der Tat gut und recht fundiert zusammengefasst. Ich warte mal die offizielle Beurteilung ab, das ist nur fair Rammstein gegenüber. Und dafür sind Gerichte da.
fair gegenüber Rammstein ...
So machst du dir es sehr einfach. Einfach das Gewissen an Gerichte abgeben.
Wir brauchen keine Gerichte um diesen Mist moralisch/ethisch zu verurteilen.
Komisch, dass immer viele Menschen erst reflexartig Rammstein verteidigen und den Frauen verschiedene Dinge vorwerfen.
Kein Wunder, dass sehr viele sexuelle Übergriffe/Vergewaltigungen nicht angezeigt werden, wenn direkt die Glaubwürdigkeit und Motive der Frauen aufs übelste angegriffen werden.