Passt doch prima, bei der Fahrt runter nach Haria ordentlich trinken, dann ist schon mal Gewicht weg, für den und die Huckel zum del Rio hoch, ist das doch relativ egal, da gibts eh nur noch eines, treten wie doof und geniessen.
Aber ja, wollte nur anmerken, das das Gesöff ziemlich gruselig geschmeckt hat (von den neuen Flaschen und dem dazugehörigen Plastikgeschmack mal ganz abgesehen) und was eigenes sicher nicht verkehrt ist.
Fazit, werd mir ganz sicher am Mirador de Haria 3 Flaschen Eigengetränk deponieren (Getränkestation), also 3 Extra Pullen mitnehmen.
Habe ich 2008 auch so gemacht. Nur Theorie und Praxis lagen da ein wenig auseinander. Denn unten habe ich noch mitbekommen, dass sie meine Nummer hochfunkten aber dort stand keiner mit meinem Beutel. Und da dort noch zig Beutel scheinbar wahllos rumlagen, wollte ich auch nicht absteigen und suchen.
Da war ich erstmal richtig bedient und wütend, weil ich in dem abgegebenen Beutel ein Konzentrat drin hatte, welches a) für mich verträglich war (bei dem Kram vom Veranstalter weiß man ja nie und ich bin etwas empfindlich) und b) ich genau die Zusammensetzung und den Einfluss auf meinen Blutzucker (bei Diabetikern nicht ganz unwichtig) wusste. Auch hier lässt sich immer schwer abschätzen, wieviel KH tatsächlich in den Getränken vom Veranstalter sind. Aber da ich dann keine andere Wahl hatte, bin ich auf die mir vorgegebene Isoplörre umgestiegen und dennoch heil in T2 angekommen
Habe ich 2008 auch so gemacht. Nur Theorie und Praxis lagen da ein wenig auseinander. Denn unten habe ich noch mitbekommen, dass sie meine Nummer hochfunkten aber dort stand keiner mit meinem Beutel. Und da dort noch zig Beutel scheinbar wahllos rumlagen, wollte ich auch nicht absteigen und suchen.
Da war ich erstmal richtig bedient und wütend, weil ich in dem abgegebenen Beutel ein Konzentrat drin hatte, welches a) für mich verträglich war (bei dem Kram vom Veranstalter weiß man ja nie und ich bin etwas empfindlich) und b) ich genau die Zusammensetzung und den Einfluss auf meinen Blutzucker (bei Diabetikern nicht ganz unwichtig) wusste. Auch hier lässt sich immer schwer abschätzen, wieviel KH tatsächlich in den Getränken vom Veranstalter sind. Aber da ich dann keine andere Wahl hatte, bin ich auf die mir vorgegebene Isoplörre umgestiegen und dennoch heil in T2 angekommen
Recht so, auch das gehört zum IM. Nicht verrückt machen wenn mal was nicht so klappt, schnell auf die neue Situation einstellen und positiv denken!!!
Recht so, auch das gehört zum IM. Nicht verrückt machen wenn mal was nicht so klappt, schnell auf die neue Situation einstellen und positiv denken!!!
Ui - ein Filosof!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."