gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lanzarote 2010 - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Lanzarote
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2010, 17:17   #441
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wohl wahr, während es einen bei anderen Radstürzen ins Gras haut, ist es dort spitze Lava, die (hinter den Feuerbergen) gerne auch mal ein paar Meter tiefer liegt, damit man auch noch ordentlich Vertikalgeschwndigkeit aufnehmen kann.

Meine beiden schnellsten Marathon waren in Lanza 2003 und in Roth 2008 und ziemlich identische Zeiten. Wenn man sich auf dem Rad nicht zerschießt, kann man dort auch noch gut laufen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 17:26   #442
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wohl wahr, während es einen bei anderen Radstürzen ins Gras haut, ist es dort spitze Lava, die (hinter den Feuerbergen) gerne auch mal ein paar Meter tiefer liegt, damit man auch noch ordentlich Vertikalgeschwndigkeit aufnehmen kann.
auf lanzarote stürzen ist echt doof...

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Meine beiden schnellsten Marathon waren in Lanza 2003 und in Roth 2008 und ziemlich identische Zeiten. Wenn man sich auf dem Rad nicht zerschießt, kann man dort auch noch gut laufen.
vorausgesetzt, man hat laufen trainiert
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 17:39   #443
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Hab ja auch von mir und nicht von dir geredet .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 09:38   #444
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wohl wahr, während es einen bei anderen Radstürzen ins Gras haut, ist es dort spitze Lava, die (hinter den Feuerbergen) gerne auch mal ein paar Meter tiefer liegt, damit man auch noch ordentlich Vertikalgeschwndigkeit aufnehmen kann.

Meine beiden schnellsten Marathon waren in Lanza 2003 und in Roth 2008 und ziemlich identische Zeiten. Wenn man sich auf dem Rad nicht zerschießt, kann man dort auch noch gut laufen.
Hatte damals Glück im Unglück, war keine spitze Lava, nur ne Grasböschung, aber trotzdem verdammt viel Aua!!!

Auf Lanzarote sich nicht auf dem Rad zerschießen ist ganz schön schwer, aber die Dosis macht halt das Gift.
Für mich steht dieser IM eigentlich nur fürs nackte kämpfen und das gleich nach dem ertönen des Startschusses! Aber das machts halt aus!

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 09:50   #445
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Auf Lanzarote sich nicht auf dem Rad zerschießen ist ganz schön schwer, aber die Dosis macht halt das Gift.
Zerschießen meint auf dem Rad derart verausgaben dasss
anschließend nichts mehr läuft sondern geht?
Ich habe gestern mit Kiwi telefoniert, er meint, wenn man am
Mirador noch genug Körner übrig sind, hat man alles richtig gemacht.
Wir werden sehen.

Ich habe Freitag eine sehr lange Radtour gemacht und festgestellt,
dass mein Setup nicht optimal ist.
So wurden die Armauflagen breiter gestellt und ein 75er Vorbau
montiert, wahrscheinlich könnte ich sogar einen 54er Rahmen
fahren, der hätte dann aber wahhrscheinlich einen extrem
unansehnlichen Spacerturm.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 10:12   #446
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ab dem Mirador geht's erstmal richtig runter und dann hat man bei dem normalerweise wehenden Nordost-Wind guten Rückenwind und es kommt nur noch ein echter Hügel. Wer dann noch Körner hat, kann's fliegen lassen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 10:34   #447
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Zerschießen meint auf dem Rad derart verausgaben dasss
anschließend nichts mehr läuft sondern geht?
... wenn man am
Mirador noch genug Körner übrig sind, hat man alles richtig gemacht.
Ich habe Freitag eine sehr lange Radtour gemacht und festgestellt,
dass mein Setup nicht optimal ist.
So wurden die Armauflagen breiter gestellt und ein 75er Vorbau
montiert, wahrscheinlich könnte ich sogar einen 54er Rahmen
fahren, der hätte dann aber wahhrscheinlich einen extrem
unansehnlichen Spacerturm.
Stimmt, das haben wir mit zerschiessen gemeint!
Wie Armauflagen weiter stellen, bist du obenrum soooo breit?
Und Spacer unter dem Vorbau, na höchstens 1 cm, mehr ist was für Unbewegliche und völlig uncool!


Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ab dem Mirador geht's erstmal richtig runter und dann hat man bei dem normalerweise wehenden Nordost-Wind guten Rückenwind und es kommt nur noch ein echter Hügel. Wer dann noch Körner hat, kann's fliegen lassen .
Stimmt, danach gehts anständig voran! Meinst du Nazareth?
Aber da ist bei mir meistens das Pulver verschossen, mal sehen obs diesesmal etwas besser läuft.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 10:53   #448
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Wie Armauflagen weiter stellen, bist du obenrum soooo breit?
Und Spacer unter dem Vorbau, na höchstens 1 cm, mehr ist was für Unbewegliche und völlig uncool!
Ich bin Arnold oben rum und Rasmussen unten rum.
beim 54er Rahmen hätte ich 5cm Spacer, das geht nicht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.