Die Franzosen und Spanier haben wieder teamweise gelutscht und die KR haben mal wieder nichts gemacht, eigentlich kann man sich das Geld sparen, die extra dort hin zu karren.
Ja, leider hat wahrscheinlich auch der nicht vorhandene Wind zum Gruppenfahren animiert.
Als ich 2006 in Lanza gestartet bin, flogen schon vor dem Schwimmen unten in der Wechselzone die Zelte fort. So welche Bedingungen wünsche ich mir persönlich für 2011, wenn ich dort meine zweite Hawaii- Quali holen möchte. Da gab es sogar einige die an den Steigungen geschoben hatten. Denn wer es nicht geschafft hatte an den Steigungen weiter in der Aero- Haltung zu fahren, wurde beim Wiegetritt im Stehen weg geweht.
Was will man vom spanischen Rennen erwarten? Wer hat's lutschen erfunden? Und dieses mal taucht nicht das kleine Ricola-Männchen m Ende des Spots auf .
na in Frankfurt und Klagenfurt sind nie soviele Spanier am Start und da bilden sich genauso viele Rudellutscher, oder hab ich unrecht? Ich glaube das ist nicht Nationengebunden!
Draften tun die Charakterlosen!
Zitat:
Zitat von maifelder
Vielleicht wird das ja ab 2012 besser.
wieso? was ist ab 2012? wird dann alles anders?
Zitat:
Zitat von Triathletin007
Ja, leider hat wahrscheinlich auch der nicht vorhandene Wind zum Gruppenfahren animiert.
Als ich 2006 in Lanza gestartet bin, flogen schon vor dem Schwimmen unten in der Wechselzone die Zelte fort. So welche Bedingungen wünsche ich mir persönlich für 2011, wenn ich dort meine zweite Hawaii- Quali holen möchte. Da gab es sogar einige die an den Steigungen geschoben hatten. Denn wer es nicht geschafft hatte an den Steigungen weiter in der Aero- Haltung zu fahren, wurde beim Wiegetritt im Stehen weg geweht.
war 2006 auch am Start und bin ohne Aerolenker gestartet und ich kam die Berge auch hoch! Aber so ein Wind ist halt nicht alle Tage!
na in Frankfurt und Klagenfurt sind nie soviele Spanier am Start und da bilden sich genauso viele Rudellutscher, oder hab ich unrecht? Ich glaube das ist nicht Nationengebunden!
Naja... Ich erinnere mich noch gut an einen Spruch von Richard Hobson am Start vom Volcano, als er einem Kollegen die Sandbank links auf der Schwimmstrecke zeigte: "That's where You will find all the Spaniards later!" Und er hatte Recht - alle links rüber und schön gelaufen (ja, ich weiß, gabs in FFM auch).
Wenn Du dann aber mal schaust, wer beim Volcano mit 10cm Abstand fährt, dann sind es eben immer Spanier. Und frag mal dude, wie das mit den Südländern ist...
Zitat:
Draften tun die Charakterlosen!
Und die Schwächlinge!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Naja... Ich erinnere mich noch gut an einen Spruch von Richard Hobson am Start vom Volcano, als er einem Kollegen die Sandbank links auf der Schwimmstrecke zeigte: "That's where You will find all the Spaniards later!" Und er hatte Recht - alle links rüber und schön gelaufen (ja, ich weiß, gabs in FFM auch).
Wenn Du dann aber mal schaust, wer beim Volcano mit 10cm Abstand fährt, dann sind es eben immer Spanier. Und frag mal dude, wie das mit den Südländern ist...
Und die Schwächlinge!
Ist der Volcano ein Non-Drafting-Rennen?
Liegt wohl daran, das in Spanien ain aller Regel bis zur KD Windschattenfreigabe ist.
Aber wie gesagt, habe ich schon oft genug bei Triathlons in Deutschland erlebt, also doch ein Problem weltweit!!!