melde mich zurück!
das war ein feiner tag! ich hätte bei all diesen problemen, die ich in der vorbereitung so hatte, nicht daran geglaubt, dass ich das unter 11 stunden eintüte
die achillessehne hat gehalten, ist jetzt aber ziemlich geschwollen
schwimmen war totale grütze, ich habe mich viel zu weit hinten eingeordnet und habe zwischendrin erst fast meinen chip und dann fast meine brille eingebüsst.
rad war klasse! ich bin recht kontrolliert gefahren. nie über puls 155, bis auf die anstiege, da habe ich noch was drauf gegeben
die bedingungen auf dem rad waren für lanzarote echt prima, wobei ich mir mehr wind gewünscht hätte. erst auf dem rückweg, hoch nach teguise, da hat dann der wind draufgestanden und das grosse sterben begann.
mit der laufzeit bin ich und muss ich auch zufrieden sein. ich bin, mangels kilometermarkierungen, viel zu schnell losgelaufen und hintenraus habe ich gemerkt, dass ich nie mehr als 25 km im training gelaufen bin.
trotzdem, ich bin happy!
jetzt ist erstmal noch eine woche familienurlaub angesagt
grüsse in die heimat
Meinen Glückwunsch an dich und die beiden anderen SCO-ler. Klasse Leistung! Aber sag mir eins, der Björn ist nicht von dieser Welt, oder? Noch 'ne 03:11 gelaufen... Unglaublich...
Man kann' nicht glauben, wenn man ihn auf der Bahn "laufen" sieht. Aber es ist tatsächlich sooo schnell!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hallo ihr IM Lanzarote Finisher.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Lasst es euch gut gehen solange ihr noch dort seid.
Lanza hab ich vor einigen Jahren auch schon mal gemacht. Hat mir sehr gefallen.
Gruß
triduma
War das Björn mit den Aufklebern auf der Wade mit den "Kompressionsstrümpfe-Verboten-Schild"? Falls ja: Wo gibt es die?
Anja
Nee, die Aufkleber hatte der Pirat besorgt (nachdem wir den Urheber dieser Aufkleber beim IM70.3 in WI kennengelernt hatten).
Björn hat einfach nur einen Laufstil, der nicht auf solche Zeiten hinten raus schließen lässt. Aber egal wie es aussieht, es gibt keine B-Note im Triathlon.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Nee, die Aufkleber hatte der Pirat besorgt (nachdem wir den Urheber dieser Aufkleber beim IM70.3 in WI kennengelernt hatten).
Björn hat einfach nur einen Laufstil, der nicht auf solche Zeiten hinten raus schließen lässt. Aber egal wie es aussieht, es gibt keine B-Note im Triathlon.
Aber Björn hatte die drauf, ich habs im Ziel gesehen. Und Du verrätst mir jetzt noch wo man die Dinger her bekommt. Büdde.