gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ergomo stellt Insolvenzantrag - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2008, 19:43   #9
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Ich habe letztens noch irgendwo gelesen (oder gehört ) das das Patent ende des Jahres ausläuft und die „Billiganbieter“ schon in den Startlöchern stehen. Das wird den Preis wohl drücken.
Wenn Ergomo da nicht mithalten kann / will ist das doch okay.
Wer hat da eine verlässliche Quelle?

Ich denke wenn ein Leistungsmessgerät einen Angemessen Preis hätte würden sich auch mehr Leute so ein teil kaufen.


Was meint ihr kosten die Dinger dann?
Keine Ahnung aber präzise Messtechnik "Made in Germany" hat ihren Preis. Der Chinese kann´s natürlich billiger nachbauen-ob mit oder ohne Patent ist egal.

Ich freue mich auch nicht über die hohen Preise von solcher Technik aber für Golfball-Laufräder geben die Leute ohne mit der Wimper zu zucken ähnliche Beträge aus.

Aus was auch immer bei ergomo los ist-hoffen wir mal das der eh schon kleine Marfkt nicht bald um einen Anbieter ärmer ist...

PS: experimentiere gerade mit dem ergomo-Ding rum und versuche für mich die Sinnfrage von Leistungsmessern zu beantworten...
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 23:49   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Ich habe letztens noch irgendwo gelesen (oder gehört ) das das Patent ende des Jahres ausläuft und die „Billiganbieter“ schon in den Startlöchern stehen. Das wird den Preis wohl drücken.
Wenn Ergomo da nicht mithalten kann / will ist das doch okay.
Wer hat da eine verlässliche Quelle?

Ich denke wenn ein Leistungsmessgerät einen Angemessen Preis hätte würden sich auch mehr Leute so ein teil kaufen.


Was meint ihr kosten die Dinger dann?
Da ging es um das Patent von SRM, nicht von Ergomo.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 23:55   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
...das Finanzamt scheint auch am Ende zu sein und zuzumachen.
Aufm letzten Schrieb stand jedenfalls "letzte Mahnung" und ich bin nicht böse, wenn die nu nix mehr schicken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 08:40   #12
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...das Finanzamt scheint auch am Ende zu sein und zuzumachen.
Aufm letzten Schrieb stand jedenfalls "letzte Mahnung" und ich bin nicht böse, wenn die nu nix mehr schicken...

Redest Du von Deiner Post oder von der Post von SG-S (ergomo)?
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 08:46   #13
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Marco Beitrag anzeigen
Redest Du von Deiner Post oder von der Post von SG-S (ergomo)?


Er meint seinen Witz, ist ein ganz alter, aber immer noch gut.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 09:00   #14
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Keine Ahnung aber präzise Messtechnik "Made in Germany" hat ihren Preis. Der Chinese kann´s natürlich billiger nachbauen-ob mit oder ohne Patent ist egal.

Ich freue mich auch nicht über die hohen Preise von solcher Technik aber für Golfball-Laufräder geben die Leute ohne mit der Wimper zu zucken ähnliche Beträge aus.

Aus was auch immer bei ergomo los ist-hoffen wir mal das der eh schon kleine Marfkt nicht bald um einen Anbieter ärmer ist...

PS: experimentiere gerade mit dem ergomo-Ding rum und versuche für mich die Sinnfrage von Leistungsmessern zu beantworten...
Hallo Corki,

Das ist ganz interessant.

Sollte man wissen, wenn man ergomo benutzt.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 09:35   #15
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
naja, das Ding funktioniert - und das gut.

Ansonsten: wartet mal ab und hört auf Fernprognosen zu stellen. Es ist lediglich ein Insolvenzantrag gestellt.
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 10:22   #16
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Marco Beitrag anzeigen
naja, das Ding funktioniert - und das gut.

Ansonsten: wartet mal ab und hört auf Fernprognosen zu stellen. Es ist lediglich ein Insolvenzantrag gestellt.
Trotzdem ist es unprofessionell, die Geräte jetzt 500.- Euro billiger anzubieten. Unfair den Kunden gegenüber und zerstört Vertrauen. Außerdem sind auch 900.- Euro teuer, wenn die Ersatzteilversorgung und der Support nicht geklärt sind. Soweit mir bekannt ist, sind außer dem Geschäftsführer und seiner Tochter keine Angestellten mehr im Haus, also kein technischer Support. Siehe auch die e-mail von Arne. Wenn das Produkt so gut wäre, hätte es sich am Markt durchgesetzt und die Firma hätte jetzt keine Probleme.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.