Ich habe letztens noch irgendwo gelesen (oder gehört ) das das Patent ende des Jahres ausläuft und die „Billiganbieter“ schon in den Startlöchern stehen. Das wird den Preis wohl drücken.
Wenn Ergomo da nicht mithalten kann / will ist das doch okay. Wer hat da eine verlässliche Quelle?
Ich denke wenn ein Leistungsmessgerät einen Angemessen Preis hätte würden sich auch mehr Leute so ein teil kaufen.
Was meint ihr kosten die Dinger dann?
Keine Ahnung aber präzise Messtechnik "Made in Germany" hat ihren Preis. Der Chinese kann´s natürlich billiger nachbauen-ob mit oder ohne Patent ist egal.
Ich freue mich auch nicht über die hohen Preise von solcher Technik aber für Golfball-Laufräder geben die Leute ohne mit der Wimper zu zucken ähnliche Beträge aus.
Aus was auch immer bei ergomo los ist-hoffen wir mal das der eh schon kleine Marfkt nicht bald um einen Anbieter ärmer ist...
PS: experimentiere gerade mit dem ergomo-Ding rum und versuche für mich die Sinnfrage von Leistungsmessern zu beantworten...
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)
Ich habe letztens noch irgendwo gelesen (oder gehört ) das das Patent ende des Jahres ausläuft und die „Billiganbieter“ schon in den Startlöchern stehen. Das wird den Preis wohl drücken.
Wenn Ergomo da nicht mithalten kann / will ist das doch okay. Wer hat da eine verlässliche Quelle?
Ich denke wenn ein Leistungsmessgerät einen Angemessen Preis hätte würden sich auch mehr Leute so ein teil kaufen.
Was meint ihr kosten die Dinger dann?
Da ging es um das Patent von SRM, nicht von Ergomo.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
...das Finanzamt scheint auch am Ende zu sein und zuzumachen.
Aufm letzten Schrieb stand jedenfalls "letzte Mahnung" und ich bin nicht böse, wenn die nu nix mehr schicken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
...das Finanzamt scheint auch am Ende zu sein und zuzumachen.
Aufm letzten Schrieb stand jedenfalls "letzte Mahnung" und ich bin nicht böse, wenn die nu nix mehr schicken...
Redest Du von Deiner Post oder von der Post von SG-S (ergomo)?
Keine Ahnung aber präzise Messtechnik "Made in Germany" hat ihren Preis. Der Chinese kann´s natürlich billiger nachbauen-ob mit oder ohne Patent ist egal.
Ich freue mich auch nicht über die hohen Preise von solcher Technik aber für Golfball-Laufräder geben die Leute ohne mit der Wimper zu zucken ähnliche Beträge aus.
Aus was auch immer bei ergomo los ist-hoffen wir mal das der eh schon kleine Marfkt nicht bald um einen Anbieter ärmer ist...
PS: experimentiere gerade mit dem ergomo-Ding rum und versuche für mich die Sinnfrage von Leistungsmessern zu beantworten...
Ansonsten: wartet mal ab und hört auf Fernprognosen zu stellen. Es ist lediglich ein Insolvenzantrag gestellt.
Trotzdem ist es unprofessionell, die Geräte jetzt 500.- Euro billiger anzubieten. Unfair den Kunden gegenüber und zerstört Vertrauen. Außerdem sind auch 900.- Euro teuer, wenn die Ersatzteilversorgung und der Support nicht geklärt sind. Soweit mir bekannt ist, sind außer dem Geschäftsführer und seiner Tochter keine Angestellten mehr im Haus, also kein technischer Support. Siehe auch die e-mail von Arne. Wenn das Produkt so gut wäre, hätte es sich am Markt durchgesetzt und die Firma hätte jetzt keine Probleme.