Na ja, so einvernehmlich war das nicht. Der hat sich einfach drangehängt....
Den Unterschied macht hier allein schon die Tatsache aus, dass ihr beide an der RTF teilgenommen habt. Den Gerichten reicht wohl schon allein die Teilnahme am Rennen/RTF für die Annahme eines Haftungsverzichts aus.
p.s. KEine Angst, den Fred zu hijacken, passt schon!
Mein Radl hatte einen Schaden von ca. 500,-€, und die Versicherung hat NICHTS bezahlt, weil diese Unfälle nicht abgedeckt wären... ich hoffe du hast mehr Glück.
..
Na ob die Versicherung zahlt oder nicht ist ja nicht das Problem von Hazelman. Das ist höchstens das Problem des anderen. Daher habe ich ja dem Mädchen vor 2 1/2 Jahren grob die hälfte ihres Schadens ersetzt und die andere Hälfte gespendet.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Na ob die Versicherung zahlt oder nicht ist ja nicht das Problem von Hazelman. Das ist höchstens das Problem des anderen. Daher habe ich ja dem Mädchen vor 2 1/2 Jahren grob die hälfte ihres Schadens ersetzt und die andere Hälfte gespendet.
Du bist aber auch ein Netter, der seinen Fehler eingesehen hat. Wir waren nur zwei & ich bin irgendwie negativ angespannt, was die Reaktion meines Unfallgegners angeht. Ob der die ~€250 für Schaltwerk & Montage einfach so zahlt... schaumama!
Den Unterschied macht hier allein schon die Tatsache aus, dass ihr beide an der RTF teilgenommen habt. Den Gerichten reicht wohl schon allein die Teilnahme am Rennen/RTF für die Annahme eines Haftungsverzichts aus.
p.s. KEine Angst, den Fred zu hijacken, passt schon!
Mein von mir verschuldeter Unfall wurde von meiner Versicherung übernommen. Natürlich sollte man nicht an einer RTF teilgenommen haben und nicht aufgrund von Windschattenfahren den Unfall provoziert haben, dann zahlt die Haftpflicht wohl nicht. Wegen letzterem könnte der Unfallverursacher Probleme mit der Kostenübernahme bekommen....
Mein von mir verschuldeter Unfall wurde von meiner Versicherung übernommen. Natürlich sollte man nicht an einer RTF teilgenommen haben und nicht aufgrund von Windschattenfahren den Unfall provoziert haben, dann zahlt die Haftpflicht wohl nicht. Wegen letzterem könnte der Unfallverursacher Probleme mit der Kostenübernahme bekommen....
Wieso? Grundsätzlich zahlt die Haftpflicht auch bei grober Fahrlässigkeit. Das ist ja ihr originärer Zweck! Also sollte sie auch dann zahlen, wenn er zu nah aufgefahren ist. Das ist ja am Ende die archetypische Auffahrsituation im (Atuto-)Straßenverkehr. Und da hab ich noch von keiner Versicherung gehört, die nicht gezahlt hätte, weil der Versicherte zu nah aufgefahren war...
Wieso? Grundsätzlich zahlt die Haftpflicht auch bei grober Fahrlässigkeit. Das ist ja ihr originärer Zweck! Also sollte sie auch dann zahlen, wenn er zu nah aufgefahren ist. Das ist ja am Ende die archetypische Auffahrsituation im (Atuto-)Straßenverkehr. Und da hab ich noch von keiner Versicherung gehört, die nicht gezahlt hätte, weil der Versicherte zu nah aufgefahren war...
Hatte ich vor etlichen Jahren mal. Versicherung hat dem Autofahrer anstandslos seine Heckscheibe und die Stoßstange ersetzt. Nur auf meinem eigenen Schaden bin ich (natürlich) sitzen geblieben.
Wieso? Grundsätzlich zahlt die Haftpflicht auch bei grober Fahrlässigkeit. Das ist ja ihr originärer Zweck! Also sollte sie auch dann zahlen, wenn er zu nah aufgefahren ist. Das ist ja am Ende die archetypische Auffahrsituation im (Atuto-)Straßenverkehr. Und da hab ich noch von keiner Versicherung gehört, die nicht gezahlt hätte, weil der Versicherte zu nah aufgefahren war...
Ja, stimmt.
Mal wieder: Erst denken, dann schreiben.
Derzeit macht mich das Fleischwurstrosa in einigen Teilen dieses Forums ganz beduselt, da kann man einfach nicht mehr denken....
Ich oute mich mal. Ich häng mich auch gerne hinter einen schnelleren. Es macht mir einfach Spaß, zur Abwechslung mal im Windschatten zu sein.
Allerdings mache ich da die Musik aus, bin voll konzentriert und habe ständig die Bremsgriffe in der Hand.
Wenn's wirklich so viele gibt, die damit ein Problem haben sollte ich mir wohl abgewöhnen zu fragen.
Wahrscheinlich sind die Leute in der Pfalz einfach freundlicher. Ich wurde tatsächlich schon aufgefordert von einem grinsenden überholenden, mich hinten dran zu hängen.
Naja mittlerweile bin ich leider so schnell, dass ich nicht mehr oft überholt werde.
Hazal, ich hoffe du bekommst die Kohle, das sollte wirklich selbstverständlich sein!