gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing - Seite 216 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2013, 12:11   #1721
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Der Junge war auch nervös wie ein Rennpferd und hatte echt nur Hummeln im Arsch,als er auf dich gewartet hat
Es muss um Jürgen gehen... Der isso.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 12:24   #1722
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Meldungen?
M2. Chemische und physische Manipulation
• M2.2 - Intravenöse Infusionen sind nach wie vor verboten und bedürfen im Vorfeld einer
TUE, es sei denn, sie werden rechtmäßig im Zuge von Krankenhauseinweisungen
oder klinischen Untersuchungen verabreicht. Der notfallmäßigen Gabe einer Infusion
sollte immer ein Besuch im Krankenhaus folgen und der Krankenhaus-Bericht
als Anzeige an die NADA gesendet werden.


Ich kenn mich zugegebenermaßen nicht besonders gut aus, aber für mich liest sich das so, als ob man da was machen sollte?!

Entsprechend dieser Information benötigt er, je nach "Kontrollklasse" mindestens ein Attest.
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/us...liste_2013.pdf
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 12:46   #1723
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
M2. Chemische und physische Manipulation
• M2.2 - Intravenöse Infusionen sind nach wie vor verboten und bedürfen im Vorfeld einer
TUE, es sei denn, sie werden rechtmäßig im Zuge von Krankenhauseinweisungen
oder klinischen Untersuchungen verabreicht. Der notfallmäßigen Gabe einer Infusion
sollte immer ein Besuch im Krankenhaus folgen und der Krankenhaus-Bericht
als Anzeige an die NADA gesendet werden.


Ich kenn mich zugegebenermaßen nicht besonders gut aus, aber für mich liest sich das so, als ob man da was machen sollte?!

Entsprechend dieser Information benötigt er, je nach "Kontrollklasse" mindestens ein Attest.
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/us...liste_2013.pdf
Vorbemerkung war falsch!

Infusionen darfst Du nach Dir verlinkten fundstelle bekommen, wenn "rechtmäßig im Zuge von [...] klinischen Untersuchungen verabreicht" werden. Bei Anordnung einer Infusion durch einen Arzt wg. Dehydrierung liegt das wohl vor. Alles was danach kommt (ab ins KKH & Mitteilung an die NADA ist kein Muss) sondern "soll".
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 12:53   #1724
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Vorbemerkung:
Das Staffelrennen in Roth findet außerhalb der Regelungshoheit der DTU oder sonst irgendeines Sportverbandes statt.

Infusionen darfst Du nach Dir verlinkten fundstelle bekommen, wenn "rechtmäßig im Zuge von [...] klinischen Untersuchungen verabreicht" werden. Bei Anordnung einer Infusion durch einen Arzt wg. Dehydrierung liegt das wohl vor. Alles was danach kommt (ab ins KKH & Mitteilung an die NADA ist kein Muss) sondern "soll".
Wenn der Mann über eine Lizenz verfügt würde ich das klären lassen. entsprechend der ebenfalls anhängenden Liste wird bei "Infusion" aufgeführt dass man in einfachsten Fall ein Attest benötigt. Die Infusion wird ja wohl von einem Arzt gemacht worden sein und die Notfallsituation erscheint mir mehr als gegeben. Sollte also kein Problem sein im Zweifel alles bekommen zu können.

Dabei sehe ich es als unerheblich an, ob es ein Wettbewerb innerhalb irgendwelcher Regelungshoheiten liegt. Da wird nicht zwischen Wettkampf und nicht-Wettkampf unterschieden. Es wäre also das selbe wenn ihm das privat im Urlaub passieren würde ohne jeglichen WK- Zusammenhang.

Vielleicht kann Hafu dazu genaueres sagen?!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 12:57   #1725
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn der Mann über eine Lizenz verfügt würde ich das klären lassen. entsprechend der ebenfalls anhängenden Liste wird bei "Infusion" aufgeführt dass man in einfachsten Fall ein Attest benötigt. Die Infusion wird ja wohl von einem Arzt gemacht worden sein und die Notfallsituation erscheint mir mehr als gegeben. Sollte also kein Problem sein im Zweifel alles bekommen zu können.

Dabei sehe ich es als unerheblich an, ob es ein Wettbewerb innerhalb irgendwelcher Regelungshoheiten liegt. Da wird nicht zwischen Wettkampf und nicht-Wettkampf unterschieden. Es wäre also das selbe wenn ihm das privat im Urlaub passieren würde ohne jeglichen WK- Zusammenhang.

Vielleicht kann Hafu dazu genaueres sagen?!
Wie gesagt, Vorbemerkung war falsch, die DTU-Sportornung nennt jetzt auch Steffelrennen.

Was das Attest angeht:

Der normale Ablauf im Med-Zelt ist, dass Du vom behandelnden Arzt ein Behandlungsprotokoll bekommst. Das sollte aus "Attest" taugen, denn da sind Diagnose & Therapie ja aufgeführt. Was das Einreichen angeht: Ein entsprechendes "Attest" muss man ja IMHO mittlerweile auch für Astmamittel nicht mehr einreichen. Sollte also alles in Butter sein.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 13:08   #1726
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie gesagt, Vorbemerkung war falsch, die DTU-Sportornung nennt jetzt auch Steffelrennen.

Was das Attest angeht:

Der normale Ablauf im Med-Zelt ist, dass Du vom behandelnden Arzt ein Behandlungsprotokoll bekommst. Das sollte aus "Attest" taugen, denn da sind Diagnose & Therapie ja aufgeführt. Was das Einreichen angeht: Ein entsprechendes "Attest" muss man ja IMHO mittlerweile auch für Astmamittel nicht mehr einreichen. Sollte also alles in Butter sein.
Wie auch immer: Dem Kollegen gute Besserung. Wenn man so leer ist, dass es sowas braucht, dann wird das ja nicht von jetzt auf gleich wieder alles im Lot sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 13:15   #1727
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wie auch immer: Dem Kollegen gute Besserung. Wenn man so leer ist, dass es sowas braucht, dann wird das ja nicht von jetzt auf gleich wieder alles im Lot sein.
Danke! Allerdings: Wenn man einen - auch extremen - Elektrolythemangel fix mittels NaCl-Infusion behebt, geht die Wiederherstellung erstaunlich schnell.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 13:19   #1728
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Der normale Ablauf im Med-Zelt ist, dass Du vom behandelnden Arzt ein Behandlungsprotokoll bekommst. Das sollte aus "Attest" taugen, denn da sind Diagnose & Therapie ja aufgeführt. Was das Einreichen angeht: ...
Das Behandlungsprotokoll brauch man bei Infusion ab 50ml und soll derzeit dann noch bei der NADA eingereicht werden. Wenn aber wieder alle artig sind und das machen wird es wohl wie bei Asthma-Attesten, bald nichtmehr verlangt. Der Verwaltungsaufwand wird einfach zu hoch.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.