Ist das irgendne Form des Protestes, dass du Bilder generell nicht verkleinert einzustellen scheinst?
Im Ernst: Ich find 800x600 wie hier max als Anlage zulässig zu klein für vieles. 1200x800 wären erheblich besser, fressen aber eben 2x so viel Speicher, den arne bezahlen muss.
Also lade ich die Fotos in Originalgröße woanders hoch & verlinke dann. Manchmal kommt'S dann dazu, dass man zur Komplettansicht dann mal mit "Strg" und dem MAusrad spielen muss, um das ganze Bild zu sehen. Oder eben 24"er kaufen!
Wenn du aber bedenkst, wie wenig auf TS.de i.d.R. am WE und abends los ist und wie viel Mo-Fr. 9-5 gepostet und diskutiert wird, weißt du, dass ziemlich viele hier ihren genutzen Monitor nicht selbst kaufen...
Ich kann aber mal unseren IT-Admin fragen, ob er unsere Citrix-server nicht auf eine höher Auflösung einstellen könnte, damit ich beim privaten Surfen in Arbeitspausen nicht soviel hin-und-her scrollen muss, was ja noch mehr Arbeitszeit kostet und die Produktivität senkt!
Wenn du aber bedenkst, wie wenig auf TS.de i.d.R. am WE und abends los ist und wie viel Mo-Fr. 9-5 gepostet und diskutiert wird, weißt du, dass ziemlich viele hier ihren genutzen Monitor nicht selbst kaufen...
Ich kann aber mal unseren IT-Admin fragen, ob er unsere Citrix-server nicht auf eine höher Auflösung einstellen könnte, damit ich beim privaten Surfen in Arbeitspausen nicht soviel hin-und-her scrollen muss, was ja noch mehr Arbeitszeit kostet und die Produktivität senkt!
Ja gut, ähhh.... die Frage für den Pos(t)er ist doch: Wer hat hier die Arbeit? Wenn ich die Fotos in Originalgröße reinstelle, spart das 30sec/Bild. Der Betrachter mit kleinem Arbeitsplatzbildschirm muss in 0,5sec bloß mal Strg+Mausrad sechs Klicks nach unten drehen, schon sieht er alles.
Die Arbeit könnt Ihr Euch bei solch schicken Rädchen schon mal machen. Und der Rest der Fotos, bei denen es nicht auf Details ankommt, stell ich ja schon kleiner ein.
p.s. Wenn wir schon Arbeitszeit verplempern, dann richtig!
Rahmen: 2013er Litespeed T1, Größe ML (56er OR), Di2 kompatibel. Mit 1,5 - 1 1/8 Steuerrohr und PF30 Innenlager.
Meines Wissens der erste seiner Art, der es nach Deutschland geschafft hat.