gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In-Ear Sport Kopfhörer - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2011, 16:42   #41
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von kowolff Beitrag anzeigen
Hält der (680 i) auch wenn man strakt schwitzt, bspw. auf der Rolle oder auf dem Crosser im Studio? Da haben meine bislang immer nach einer Stunde (spätestens) den Geist aufgegeben bzw. haben sich die Bässe verabschiedet. Ist das bei denen besser?

Danke
kowolff
Das würde mich auch interessieren.

Die Bässe verschwinden, weil die Stöpsel nicht mehr den Gehörgang abdichten wenn sie auch nur ein bisschen herausrutschen. Kann das der CX 680 i?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 20:39   #42
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.638
Die Bose IE2 sind da. Der Sound ist schon mal ausreichend geil - passende Auflösung der Höhen und schönen Bass.

Am MacBook sind sie am schärfsten. iPhone auch gut, am iPod Shuffle (das Laufding) lassen sie (erwartungsgemäß) etwas nach aber besser als alles was ich bisher da angestöpselt habe. Am iPod nano habe ich sie noch nicht probiert, am 08/15 MP3 auch noch nicht.

An der Stereoanlage dominieren die Bässe zu stark und sind nicht hart genug sondern zu schwamming. Da muss man an den Reglern drehen - dafür sind sie aber ja auch nicht gemacht. Fazit: Klangtechnisch viel besser als alles was ich bisher an die MP3s angestöpselt habe.

Sie sitzen fest man spürt sie aber kaum. Das Kabel macht einen Tick besseren Eindruck als bei herkömmlichen Hörern - mal sehen wie lange sie halten. Beim nächsten längeren Lauf am WE werden sie dann dem Langzeit-Schwitz-Test unterzogen und dann melde ich mich wider.

Bisher keine Kaufreue
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 10:43   #43
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.638
Hab jetzt bei verschiedenen Tempi verschieden stark geschwitzt

Fazit: Der Bose hält.

Einziger Nachteil der In-Ear: Wenn man es sich lautstärkenmäßig etwas stärker gibt, dann hört man (insb. von hinten) kommende Fahrzeuge nicht mehr. Man muss viel bewußter schauen. Heute hätte mich bald ein Traktor (waren zum Ernten unterwegs) auf nem Feldweg geplättet. Auf einmal Stand das riesen Ding 30 cm neben mir - max-HF Test

Bei normaler Lautstärke ist das aber kein echtes Problem ...

Danke für die Tipps zunächst.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 17:50   #44
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Das würde mich auch interessieren.

Die Bässe verschwinden, weil die Stöpsel nicht mehr den Gehörgang abdichten wenn sie auch nur ein bisschen herausrutschen. Kann das der CX 680 i?
Ich habe diesen 680i. Ich schwitze ganze Sturzbäche beim Laufen und sie halten.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 18:02   #45
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich habe diesen 680i. Ich schwitze ganze Sturzbäche beim Laufen und sie halten.
Was mich genau interessiert ist, es sind ja in ears, und die funktionieren ja nur richtig, wenn der Stöpsel den Gehörgang abdichtet, da erst dann ein richtiger Bass entstehen kann.

Also bleibt dieser Zustand, auch beim Sport (Schwitzen) bestehen?

Danke für Deine Info.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 18:50   #46
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Was mich genau interessiert ist, es sind ja in ears, und die funktionieren ja nur richtig, wenn der Stöpsel den Gehörgang abdichtet, da erst dann ein richtiger Bass entstehen kann.

Also bleibt dieser Zustand, auch beim Sport (Schwitzen) bestehen?

Danke für Deine Info.
Ja, wenn der Stöpsel richtig sitzt. Diese Flügelchen helfen dabei. Wenn der Stopsel mal richtig locker sitzt, weil dieses Flügelchen nicht sitzt, dann fällt er ganz raus. Das ist aber bei mir selten der Fall.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 20:18   #47
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ja, wenn der Stöpsel richtig sitzt. Diese Flügelchen helfen dabei. Wenn der Stopsel mal richtig locker sitzt, weil dieses Flügelchen nicht sitzt, dann fällt er ganz raus. Das ist aber bei mir selten der Fall.
Jou, Danke.

Dann wer ich´s mit den auch mal probieren.

keep on running.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 20:29   #48
Claus Thaler
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Hamburg-Harvestehude
Beiträge: 877
Kennt eigentlich jemand den konkreten Unterschied zwischen dem CX und MX 680i?
__________________
Winter '09/10 + 10/'11-Superstar-Schwimmer -> Double-HalfHero
Claus Thaler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.