gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Organisierter Verstoß gegen WADA-Code beim Ironman Klagenfurt? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2014, 17:47   #57
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich glaub ich checks nicht aber gehen hier nicht zwei Dinge durcheinander:
1) Infusionen sind von der NADA mehr oder weniger verboten, ausser jemand stirbt.
Das ist mir eigentlich ziemlich egal.
Denn:
2) ist eine Infusion eine invasive, therapeutische, medizinische Maßnahme und die darf eben nur nach eindeutiger Indikation und nicht nur als Lifestylemassnahme verabreicht werden. Nicht zuletzt deswegen, weil mit der Infusion größere Risiken verbunden sein können.

Durch die Dopingproblematik hat sich meiner Meinung nach aber das flächenmäßige verabreichen von Infusionen nach LDs, Marathons und Radmarathons verringert. Seht Ihr das auch so, oder liegt das daran, daß ich mich von den Massenveranstaltungen bewusst fern halte?
Daß sich "Sportler" nach einer Veranstaltung öffentlich damit brüsten eine Infusion erhalten zu haben, damit es ihnen wieder besser geht, ist natürlich völlig panne. Wenn sie deshalb Ärger kriegen (von der Nada oder wem auch immer): Umso besser!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 17:59   #58
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Eh für die Katz. Ob wir das hier diskutieren oder ob in China der berühmte Sack umfällt.

Selbst das der neue Volksheld da ne Infusion bekommt und damit kurz danach noch locker mit hausieren geht interessiert niemanden.

Das hätte mal eine Radprofi von sich geben sollen. Den hätten sie vorsorglich schonmal von der Startliste der nächsten drei Rennen nehmen können. Oder direkt rausschmeißen.

Aber vielleicht ist das ja das Geheimnis der Super Ergebnisse in beeindruckender Serie und Konstanz in letzter Zeit. (sehr provokant formuliert, ich weiß.)
Nix provokant - exakt die richtigen Fragen gestellt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 18:09   #59
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Durch die Dopingproblematik hat sich meiner Meinung nach aber das flächenmäßige verabreichen von Infusionen nach LDs, Marathons und Radmarathons verringert. Seht Ihr das auch so, oder liegt das daran, daß ich mich von den Massenveranstaltungen bewusst fern halte?
Meine eigenen Erfahrungen sprechen dagegen. Ist schon eine Weile her, da wollte ich im Zielbereich einer großen dt LD nur eine Mg-Tablette haben, weil meine Muskeln zuckten und ich arge Krämpfe befürchtete. Der Arzt, den ich ansprach, verwies mich an das Sanizelt mit der Bemerkung, ich solle mich dort melden, er würde mir eine Infusion legen(!!). Da ich das nicht wollte, habe ich mich ausgiebig verpflegt und ca 2h später in meinen Klamotten die hinterlegte Mg-Tablette eingeworfen, die dann Krämpfen vorbeugte. Eine Infusion war m.E. absolut unnötig, ich war weder ausgesprochen dehydriert noch erging es mir kardiopulmolar schlecht, ledigllich meine Muskulatur war etwas beansprucht.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 19:55   #60
captain hook
 
Beiträge: n/a
Von vor Ort wird mir soeben berichtet, daß in Roth sogar mit Infusionen geworben wird. Der Triathlon macht sich im Bezug auf die Dopingregeln lächerlich!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 20:31   #61
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Von vor Ort wird mir soeben berichtet, daß in Roth sogar mit Infusionen geworben wird. Der Triathlon macht sich im Bezug auf die Dopingregeln lächerlich!
Weiß nicht, in welcher Form "Werbung" gemacht wird, aber Bild schreibt:
Zitat:
Zitat von Bild
Ist das noch gesund?
Das bayerische Rote Kreuz hat für die Eisenmänner und Eisenfrauen im Zielbereich bereits 2800 Infusionen und 53 Behandlungsbetten vorbereitet, dutzende Duschen wurden auf der Laufstrecke aufgebaut.
https://www.bild.de/sport/mehr-sport...9160.bild.html

Und anderswo:

Im Ziel entsteht ein kleines Krankenhaus
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 21:11   #62
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Weiß nicht, in welcher Form "Werbung" gemacht wird, aber Bild schreibt:

https://www.bild.de/sport/mehr-sport...9160.bild.html

Und anderswo:

Im Ziel entsteht ein kleines Krankenhaus
Die rechnen also pauschal damit, dass die Hälfte der Teilnehmer in einem krankenhausreifen Zustand ins Ziel kommen?!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 21:43   #63
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Vielleicht nehmen manche ja auch Infusionen im Zehnerpack!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 22:08   #64
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Auch wenn ich dem ganzen Infusions-Gehampel äußerst kritisch gegenüber stehe, so kann ich eine solche Vorbereitung angesichts der erwarteten Temperaturen doch verstehen.

Werden nicht wenige sein, die sich ja ein ganzes, langes Jahr lang auf das Highlight vorbereitet haben unter Blut, Tränen und familiärem Ausschluss und auf Teufel komm raus das Ziel erreichen wollen. Da werden einige die körpereigenen Warnindikatoren gezielt ignorieren und zamklappen...
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.