gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Austria jetzt Live - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2007, 15:54   #65
Hafu
 
Beiträge: n/a
@fuxx
Ich hab nie gesagt, dass KH vor 3 Jahren weniger gedopt hat als jetzt.
Mich würde es sehr wundern, wenn KH vor drei Jahren sauber war, als er mal eben bester Age-Grouper auf Hawaii war (und schon damals mit naja interessantem Schwimm- und Laufstil besser als mancher altgediente Triathlon-Profi), von daher glaube ich nicht, dass sich in dieser Beziehung etwas verändert hat.
Er hat als Radprofi sein Geld verdient in einem System, in dem Doping als selbstverständlich angesehen wurde (und sämtliche Ärzte, Trainer, Teamchefs das einem ja auch einreden, wie wir spätestens seit der Jacksche-Beichte wissen). Dann entschloss er sich Triathlonprofi zu werden und war dann noch viel mehr als in seiner früheren Existenz als Radprofi vom Erfolg abhängig. Radprofis bekommen wenigstens noch ein monatliches Gehalt solange der Vertrag läuft, Triathlon-Profis müssen alleine von Preisgeldern und Sponsorenverträgen leben und KH muss eine Familie mit zwei kleinen Kindern versorgen.
In diesem Kontext ist es doch kaum vorstellbar, dass jemand, der jahrelang die subjektiv leistungssteigernde Wirkung bestimmter Dopingmittel am eigenen Leib erfahren hat (ich denk da immer an den gefährlich faszinierenden Spruch von Rolf Aldag: "...man wird einfach nie müde..."), plötzlich in einer neuen Sportart darauf verzichtet, zumal er ja mit andauerndem sportlichem Mißerfolg seine zweite Karriere und damit auch die Versorgung seiner Familie gefährden würde.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 17:35   #66
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Aber wenn er durchgehend voll war, wieso sollte es dann zu Leistungssprüngen kommen ?
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 19:48   #67
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Aber wenn er durchgehend voll war, wieso sollte es dann zu Leistungssprüngen kommen ?
Epo werden ja auch anabole Eigenschaften zugeschrieben, ebenso wie das unter Radsportlern beliebte Wachstumshormon (dafür gibt's zwar seit einigen Wochen einen zugelassenen Test, der aber so teuer ist, dass er so viel ich weiß bei Trainingskontrollen noch nicht zum Einsatz kommt); desweiteren häufig im Radsport zum Einsatz kommt Testosteron, ebenfalls ein anabol wirkender Stoff (fand man in gigantischen Mengen vor ein paar Tagen bei Mathias Kessler)

Anabolika erhöhen die Reizwirksamkeit von Trainingsbelastungen und beschleunigen die Regeneration (nebenbei verkürzen sie das Leben, weil der Cholesterinstoffwechsel komplett durcheinandergewürfelt wird, aber das ist ja nicht das Thema dieses Threads). Wer schneller regeneriert kann häufiger und härter trainieren, mehr Technikeinheiten einstreuen (die ja nur in halbwegs ausgeruhtem Zustand Sinn machen), kurz gesagt entweder mit gleichem Trainingsumfang größere Fortschritte erzielen als ein vergleichbarer sauberer Athlet oder sogar in der Gesamtheit höhere Trainingsumfänge realisieren
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 08:04   #68
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(fand man in gigantischen Mengen vor ein paar Tagen bei Mathias Kessler)
Du meinst genaugenommen der Wert *in* M. Kessler(s Blut) war gigantisch überhöht. Oder haben die tatsächlich auch *bei* ihm Tabletten, Ampullen Zäpfchen (Scherz!), was weiß ich noch gefunden?

Danke + Grüße
Helmut

P.S. Das mit der anabolen Wirkung von EPO i.e.S. habe ich noch nie richtig verstanden. Das kann doch auch "nur" aus der "Regenerationsecke" kommen, oder?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 08:17   #69
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Epo werden ja auch anabole Eigenschaften zugeschrieben, ebenso wie das unter Radsportlern beliebte Wachstumshormon (dafür gibt's zwar seit einigen Wochen einen zugelassenen Test, der aber so teuer ist, dass er so viel ich weiß bei Trainingskontrollen noch nicht zum Einsatz kommt); desweiteren häufig im Radsport zum Einsatz kommt Testosteron, ebenfalls ein anabol wirkender Stoff (fand man in gigantischen Mengen vor ein paar Tagen bei Mathias Kessler)

Anabolika erhöhen die Reizwirksamkeit von Trainingsbelastungen und beschleunigen die Regeneration (nebenbei verkürzen sie das Leben, weil der Cholesterinstoffwechsel komplett durcheinandergewürfelt wird, aber das ist ja nicht das Thema dieses Threads). Wer schneller regeneriert kann häufiger und härter trainieren, mehr Technikeinheiten einstreuen (die ja nur in halbwegs ausgeruhtem Zustand Sinn machen), kurz gesagt entweder mit gleichem Trainingsumfang größere Fortschritte erzielen als ein vergleichbarer sauberer Athlet oder sogar in der Gesamtheit höhere Trainingsumfänge realisieren
Danke für die Hinweise ...

Aber meinst du nicht - wenn du auch selbst davon ausgehst, daß er die Jahre zuvor eben so voll war - daß diese Effekte bereits ausgereizt sind und nicht mehr ausreichen um einen neuen Leistungssprung auszulösen ?

Oder denkst du, er hat seine "Dopingtechnik verbessert", neue Stoffe zugesetzt oder vielleicht ein, zwei Jahre "ohne" versucht und ist dann wieder "rückfällig" geworden ?


Gruß,
Flow
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 08:22   #70
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Danke für die Hinweise ...

Aber meinst du nicht - wenn du auch selbst davon ausgehst, daß er die Jahre zuvor eben so voll war - daß diese Effekte bereits ausgereizt sind und nicht mehr ausreichen um einen neuen Leistungssprung auszulösen ?

Oder denkst du, er hat seine "Dopingtechnik verbessert", neue Stoffe zugesetzt oder vielleicht ein, zwei Jahre "ohne" versucht und ist dann wieder "rückfällig" geworden ?


Gruß,
Flow
Vielleicht muss man als Radsportler auch vorsichtiger sein, als ein Triathlet...

Und manche brauchen halt etwas Zeit, um sich die Angst abzugewöhnen
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 09:08   #71
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Das mit der anabolen Wirkung von EPO i.e.S. habe ich noch nie richtig verstanden. Das kann doch auch "nur" aus der "Regenerationsecke" kommen, oder?
so restlos erforscht mit den tatsächlichen Effekten ist das ja wohl auch noch nicht.
Fest steht auf jeden Fall, dass das Tumorwachstum mit Epo beschleunigt wird und dass der leistungssteigernde Effekt von Epo deutlich schneller einsetzt, als man Hämatokrit-Veränderungen im Blut nachweisen kann.
Außerdem wird Epo auch von Sprintern in der Leichtathletik gerne genutzt, obwohl die im Wettkampf eine zu 100% anaerobe Belastung abliefern (im Rahmen der Balco-Affäre waren ja auch die doping-Protokolle von Marion Jones veröffentlicht worden und in diesen ist immer wieder Epo aufgetaucht).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 10:01   #72
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Kleine Info zur "Stimmung" über KH.

Er wurde vielfach als "Epo-Kai" bezeichnet/beschimpft, was zwar sicher nicht die feine englische Art ist, aber doch irgendwie zu verstehen ist.

Persönlich freut mich, dass Norbert noch Platz 2 gerettet hat.

Meine Überraschung: Die Wiedergeburt des Alex Frühwirth.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.