gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beruf, Kind, Frau, Hausbau und Training - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2015, 15:56   #25
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Kollege von mir fährt 25 x im Jahr (Hat er sich als Ziel gegeben) mit dem Rad zur Arbeit und wieder zurück.

Sind bei Ihm aber auch 75km einfach . Ist ein Nettes Training.
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 16:31   #26
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Wenn der 7-16 uhr stempeln will fährt er um 4 weg steht um 3 ca auf, und is gegen 19 uhr daheim? Duschen könnt ich in da arbeit auch, aber grob 2,5 eher aufstehen... Wobei ich hab ja noch keinen plan welche zeiten man mit nen TT bike fährt, hab akt ja nur mein mtb.
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 16:38   #27
Campeon
 
Beiträge: n/a
Wenn ich das hier so lese, da wundert mich es nicht, das sehr viele Menschen in -D- unter einem burnout leiden.

Also für mich wäre das nur eine Marter.
Aber der Respekt von mir sei euch gezollt.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 16:48   #28
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Bei dem Thema darf man sich nichts vormachen. Generell ist ja in der Gesellschaft schon allein die Vereinbarkeit von Job und Familie in der Diskussion. Meiner Erfahrung nach ist das schon ein Balanceakt, der in der Regel zugunsten des Arbeitgebers endet.

Eine Vereinbarkeit von Job, Familie und ernsthaftem Triathlontraining ist bis zu einem gewissen Alter der Kinder oder des Kindes einfach nicht möglich wenn man seine Vater- oder Mutterrolle ernst nimmt. Man kann mit gutem Willen, wie hier mehrfach beschrieben, ein bisschen nebenher machen, und das wars dann auch schon.

Und, wieder eine persönliche Erfahrung: Es gibt Leute, bei denen man den Eindruck gewinnt, es ginge. Am Ende des Tages ist es aber so, dass die Kinder regelmäßig zur Verwandschaft abgeschoben werden und/oder der Beruf vernachlässigt wird.
Ich sehe das auch so. Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte habe ich schon oft auch die andere Seite der "Zeitoptimierer" kennen gelernt. Sicher kann man mal ein Jahr alles unter einen Hut bringen, aber auf Dauer, also über mehrere Jahr, zahlt in einer Form fast immer jemand für das aufwändige Triathlontraining. Sei es die Familie, der Arbeitgeber oder man selbst. Dass es auf Dauer klappt, ist nach meiner Erfahrung die Ausnahme.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 16:49   #29
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Wo ich grad dein Avatar sehe Bertl, schöne Trainingsgegend hast du da

Da sparst du dir im Gegensatz zu "uns Städtern" ja schon ne halbe Stunde raus- und reinfahren damit man ordentlich fahren kann.

Ich denke wichtig ist, dass man nicht zu viel auf einmal will. Klar, irgendwie würde ich wohl auch meine 3-5h Sport in der Woche unterbringen, aber die Lust fehlt einfach.

Wenn du Bock drauf hast, mach einfach, aber großartig planen würd ich da gar nicht, erfahrungsgemäß kann doch eh jederzeit was dazwischen kommen (Kind krank, Frau schlecht drauf, Frau lädt Besuch ein, was auch immer...)
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 17:00   #30
gebistom
Szenekenner
 
Benutzerbild von gebistom
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Luzern
Beiträge: 112
@Bertl1983 Haben den Eindruck bei jedem Vorschlag, kommst Du mit einem Einwand. Daher

Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Wenn du Bock drauf hast, mach einfach, aber großartig planen würd ich da gar nicht, erfahrungsgemäß kann doch eh jederzeit was dazwischen kommen (Kind krank, Frau schlecht drauf, Frau lädt Besuch ein, was auch immer...)
vor allem wenn das Kind noch sehr klein ist, ist dieses Vorgehen sicher am besten. Wenns dann grösser wird pendelt das sich ein und Du kannst mehr planen.
__________________


Wenn du aufhörst dich zu verändern, hörst du auf zu sein. B.Franklin
gebistom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 18:55   #31
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Zitat:
Zitat von Bertl1983 Beitrag anzeigen
hab akt ja nur mein mtb.
Ja und ich fahre auch nur mit meinem MTB. Hab mir dünnere Mäntel (Marathon Modial) mit weniger Profil geholt und es rollt ganz gut. Ausserdem habe ich immer meinen Rucksack mit Laptop, Unterlagen, Schloss und Sportsachen dabei... da wäre das Rennrad heillos überladen

Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Wenn ich das hier so lese, da wundert mich es nicht, das sehr viele Menschen in -D- unter einem burnout leiden.
Ist bei mir zumindest anders. Der Sport - auch am frühen Morgen - gibt mir Kraft und ist ein Ausgleich für Arbeit und Familie.

Es kommt aber auch vor, dass ich ein Training für morgens geplant habe und einfach mal liegen bleibe weil ich keine Lust habe.
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 19:25   #32
spidervmax
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 57
Hallo,
dem kann ich mich nur anschliessen. Ohne mein Training als Ausgleich könnte ich meinen stressigen Job gar nicht machen. Und alle paar Jahre ist sogar Zeit für eine LD; dann natürlich mit Familie
spidervmax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.