gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hamstring Tendinopathy - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2013, 23:05   #17
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von butschi Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hatte mich auch ein Jahr mit dem Piriformis-Syndrom herum geschlagen, war bei mehreren Orthopäden und Physiotherapeuten, machte eine Laufpause, aber wie bei euch half das alles nichts.

Habe mich dann selbst im Internet (u.a. Foren) informiert und auch auf den Tipp von aRa hier aus dem Forum mir ein kleines Kraft- und Dehnungsprogramm zusammen gestellt. Wobei der Piriformis selbst nicht gedehnt werden soll, sondern vielmehr die Addukturen und rückseitige Oberschenkelmuskulatur.

Folgende Kraftübungen führe ich zudem seit ca. 8 Wochen zweimal die Woche aus:

Bulgarian Split Squats http://vimeo.com/10519501

Pistol Squats http://www.youtube.com/watch?v=TWvIu7s-vIM
(die Übung ist sehr schwer, damit der gestreckte Fuß nach vorne nicht so hoch gehalten werden muss, kann man sich auch auf einen Kasten oder eine Bank stellen)

Good Mornings http://www.youtube.com/watch?v=bUpOZnhS4FI

Lunges http://www.youtube.com/watch?v=Z2n58m2i4jg
(Länge des Schrittes sollte soll lang wie möglich sein und Richtung Körpergröße gehen, also deutlich länger als im Video)

Das Laufen am nächsten Tag fühlt sich dann so an wie bei einem Koppellauf nach harter Radeinheit, aber nach drei Tagen spring ich rum wie ein junges Reh

Habe gleichzeitig mein Lauftraining wieder hochgefahren und laufe seit 6 Wochen wieder ca. 60-70 km pro Woche ohne jegliche Beschwerden!

Sorry, aber der erste Kommentar, der mir einfiel: Ist das geil
Also diese einbeinigen Kniebeugen muss ich morgen mal testen - ich glaube ich fall um

Super Links, wirklich.

@Marion: Danke für den Hinweis auf den Thread...
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 08:54   #18
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Und bist Du dann quasi "unter Schmerzen" weitergelaufen? Wenn Ruhe eh nichts bringt kann ich doch auch weiterlaufen, oder? Sprinten geht leider nicht so gut, aber normaler Lauf ist ertraeglich... (und ab und zu "goenne" ich mir eine Schmerztablette um mal wieder ganz entspannt und schmerzfrei laufen zu koennen )...
Anfangs ja. Nachdem ich aber gemerkt habe, dass sich das Krafttraining sofort positiv auswirkt, bin ich nur noch "schmerzfrei" gelaufen...also erstmal fast nicht mehr.
Habe mich erstmal ein paar Wochen voll auf das Krafttraining konzentriert. In der Zeit waren die Läufe eh voll unangenehm, weil ich eben so fürchterlichen Muskelkater hatte... da war auch keine Power mehr übrig für "Rennen".
Ich musste ja nach dem Krafttraining regelmässig den Lift runter in die Tiefgarage nehmen, sonst wäre ich die Treppe entkräftet runtergefallen...
Das ganze hat sich glücklicherweise innerhalb von 2 Monaten sehr positiv ausgewirkt.

Mein Freund grinst nur noch, wenn ich während dem Kochen warten muss und irgendwelche Kraftübungen so nebenher mache...
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 13:49   #19
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Lunges kann ich gar nicht machen, das tut bei abstossen vom Boden weh und ist ja im Grunde auch genau die Bewegung, die diesen Schmerz hervorruft. Hinterer Oberschenkelmuskel dehnen ist bei Hamstring sehr kontrakproduktiv, eher gar nicht dehnen, dafuer mehr vorne dehnen und Hueftstrecker... Piriformis Syndrom ist aber auch nochmal etwas anderes... Wobei ich vermute, dass der Piriformis der Urheber des ganzen war...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 14:19   #20
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Schafft ihr denn die einbeinigen Kniebeugen?
Und geht das nicht auch auf die Gelenke?
Ich will das zwar auch in mein Programm einbauen, aber vielleicht nicht so, dass der Po fast auf dem Boden ist?
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 14:39   #21
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Schafft ihr denn die einbeinigen Kniebeugen?
Und geht das nicht auch auf die Gelenke?
Ich will das zwar auch in mein Programm einbauen, aber vielleicht nicht so, dass der Po fast auf dem Boden ist?
Einbeinige Kniebeugen gehen, da stosse ich mich mit dem Bein nicht ab (grad mal ausprobiert), die Krafteinwirkung ist irgendwie anders... Muss mich generell wohl in das Thema "Krafttraining" einarbeiten *Seufz*
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 10:11   #22
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Die einbeinigen schaffe ich nicht mal ansatzweise. Ich mache 3 Übungen davon. Arme über dem Kopf geht auch nicht. Muss Balance halten.
Ich merke jedenfalls total wie extem mein Defizit dort ist.
Vor allem ein Ungleichgewicht zwischen rechts und links. Die linke Po-Seite ist viel schwächer und der Muskel direkt seitlich am unteren Po (weiß nicht genau welcher das ist) macht sich deutlich bemerkbar.
Schmerzen habe ich dabei nicht. Ich habe das Gefühl das ist genau das richtige für mich.

Jedenfalls sind die Übungen so schwer, dass ich mich echt durchringen muss, aber ich will ja im Frühjahr-Sommer mal wieder länger laufen, daher muss es halt sein.

Ich danke Butschi hiermit nochmal ganz doll!!!

Liebe Grüße Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2013, 10:26   #23
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Schafft ihr denn die einbeinigen Kniebeugen?
Und geht das nicht auch auf die Gelenke?
Ich will das zwar auch in mein Programm einbauen, aber vielleicht nicht so, dass der Po fast auf dem Boden ist?
Niemals!
Neee... also ich schaffe die quasi nur halb. Da ich wegen meinem Knie die extreme Beugung lassen sollte und auch nicht kann, höre ich einbeinig und zweibeinig bei "Sitzhöhe" oder 90 Grad auf.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 10:41   #24
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Ok, ein 18km Lauf ist nicht das, was ich momentan machen sollte... Maaaan, ich aergere mich so ueber mich selbst. Die "letzten" 10km hab ich eigentlich nur dran gedacht, dass die Schmerzen wirklich nicht schoen sind und ich so sicherlich keinen Marathon laufen kann und dass Schmerzmittel jetzt sehr nett waeren...

Wieso ist "man" oder ich so bloed und laufe trotzdem so weit auch wenn ich weiss, dass es nicht gut ist? Ich kapier es selber nicht, ich trainiere fuer niemanden (ausser fuer mich), bekomme kein Geld dafuer, hab erst im Mai das naechste Rennen, bin eh Laeufer und habe eine gewisse Grundlauffitness ...

Werd mir wohl nochmal einen anderen Physio suchen und beim Ostheopathen vorbeischauen... Schlimmer kann's kaum werden (dabei hatte ich das Gefuehl auf dem Weg der Besserung zu sein)...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.