gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 333 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2019, 23:48   #2657
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Hier für dich zum Einschlafen:

https://www.youtube.com/watch?v=87T3SMkL8HM
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 01:13   #2658
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Ich bin mir schon recht sicher, dass die Wissenschaftler recht haben auch wenn ich es nicht verstehe.
Ich kann mir da keine stimmige Verschwörungstheorie vorstellen. Wer soll sich das denn ausdenken und warum? So viele riesen Konzerne bekommen massiv Probleme durch die kommenden Maßnahmen. Wären die Rechnungen nicht korrekt, dann hätte die Automobilindustrie, die Chemie-Firmen oder sonst wer schon längst echte Experten bezahlt um das vom Tisch zu fegen!

Das aber deutschlandweit und weltweit in die Köpfe aller zu bekommen halte ich für fast unmöglich.


Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wir verlassen uns ständig auf Experten, und das ist auch gut so.
Oder rechnest Du z.B. nach, ob das Flugzeug, in das Du steigst, tatsächlich fliegen kann und testest Du, ob die Flügel vielleicht abbrechen können?

Analysierst Du, ob die Tabletten aus der Apotheke das enthalten, was sie sollen?
Machst Du damit Tier- und Menschenversuche, um die Wirkungen und Nebenwirkungen zu überprüfen?

usw.
Bei deinen Vergleichen kann ich bei tausenden Beispielen täglich sehen, dass an den Thesen was dran ist!
Aber:

Hättest du dich ins erste erfundene Flugzeug gesetzt, weil ein paar selbsternannte Experten sagen das wird schon fliegen, sie haben das schließlich berechnet? Ich wäre nicht mutig genug gewesen. Wie viele Flugzeuge sind aufgrund falscher Annahmen oder Berechnungen abgestürzt bis das erste Flugzeug mal am Himmel blieb?

Klar funktioniert ne Aspirin ganz gut, aber würdest du gerne als erster Mensch Tabletten nehmen die eine dir unbekannte Firma irgendwo entwickelt hat und du nicht wirklich nachvollziehen kannst was da gelaufen ist? Da müsste ich schon ziemlich verzweifelt sein!
Warum sind denn so viele Versuche an Tier und Mensch vorgeschrieben, bevor man ein Medikament auf den Markt bringen darf? Weil die Experten, die ihr ganzes Leben nichts anders machen als zu forschen sich auch schon mal sicher waren und leider daneben lagen und das immer wieder passieren kann!
Experten waren sich auch mal sicher, das Contergan ein tolles Medikament fast ohne Nebenwirkungen ist!


Klar kann ich mich jetzt darauf verlassen, dass Sachen funktionieren, auch wenn ich sie nicht verstehe.

Beim Klimawandel ist das aktuell noch anders: Ich kann eben nicht sehen ob meine Handlungen irgendeinen Effekt haben. Wir sollen nun den SUV abmelden und auf den nächsten Urlaub verzichten weil die Abgase die Temperatur der Erde erhöhen. Wir sollen kein Fleisch mehr essen weil das auch richtig übel ist.
Will man nach einem Jahr überprüfen ob das jetzt nötig war oder nicht hat man eigentlich keine Chance. Denn so richtig Auswirkungen wird das erst mal nicht haben und die Rechnungen dazu verstehet auch keiner.
Das Klima ist ja leider auch nicht komplett vorhersagbar. Nächstes Jahr könnte es zufällig mal wieder etwas kälter sein im Schnitt.


Schwierig, schwierig!
Denn das oben beschriebene Problem ist ja nur der Anfang! Selbst wenn wir (als Gesellschaft) es schaffen jeden zu überzeugen das wir uns in einem menschengemachten Klimawandel befinden dann ist noch nicht geklärt wie die Lösung dazu aussieht.
Welche Maßnahme muss jede Person, jede Stadt und jedes Land denn umsetzen um aus der Misere wieder rauszukommen?

Die Menschheit schafft es noch nicht mal zum Weltfrieden, wir bekriegen uns immer noch fröhlich an allen Ecken und Enden. Ich kann da schwer dran glauben das wir es schaffen beim Klima plötzlich alle Hand in Hand ein Problem anzugehen!

In Deutschland gibt es viele, viele Egoisten denen es lieber ist wenn Flüchtlinge im Meer ertrinken als das sie es zu uns an Land schaffen. Auch da kann ich nur schwer glauben, dass diese Leute plötzlich so viel Nächstenliebe für kommende Generationen aufbringen, dass sie wirklich ihr Leben so radikal ändern würden wie es wohl nötig scheint.




Was noch gar nicht thematisiert wurde sind die politischen Entscheidungen oder? Wie finden ihr denn das Klimaschutz-Paket? in paar Cent CO2-Steuer eintreiben aber das dann mit ein paar Cent Pendlerpauschale wieder so ausgleichen, dass man circa fürs gleiche Geld wie bisher weiter Auto fahren kann.
Ja ich weiß, die Pendlerpauschale gibt es auch wenn man Rad oder bahn fährt, aber denkt ihr das werden dann viele machen weil der Sprit 2% teurer wurde?
Ich bin mal gespannt, aber ich hätte mir einen deutlichen Richtungswechsel gewünscht und den kann ich nicht erkennen!

Geändert von Mirko (24.09.2019 um 01:26 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 03:40   #2659
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das ist doch zum großen Teil Image und Selbstdarstellung. Und gerade das Image ist derzeit ein Problem. Alles was irgendwie was mit Öko oder Umweltschutz zu tun hat hat derzeit ein eher negatives Verzichtsimage.

Warum hat das dicke Auto besseres Image als die Solaranlage auf dem Dach?
Warum ist ein Kiesfeld im Garten schick, der Hausbaum aber nicht mehr?
Warum ist ein großes Haus mit großem Garten schick, aber wenn man älter wird flucht man aber über die ganze Arbeit und das Geld dass das viel zu große Haus frisst?
Warum fliegen Leute in den Urlaub, kennen aber kaum das was ihre Heimat zu bieten hat?
Warum sollen Leute in anderen Ländern wild lebende Tiger schützen aber hierzulande soll jeder Wolf sofort erschossen werden?
Warum regen wir uns über abholzen von Regenwald auf obwohl wir im eigenen Land kaum noch natürlichen Wald haben? Warum fangen wir nicht hier an mit dem aufforsten?

Kapitalismus kann man auch in sinnvollere Bahnen lenken - Image halt. Wenn der Nachbar den tollen Garten bewundert statt das große Auto. Wenn die Nachbarn mit der größe ihrer Solaranlage prahlen statt mit den PS ihres Autos.

Aber der der es sich leisten kann viel Dreck zu machen wird bewundert.
Fein geschrieben.
Danke dafür!!!

Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
In Deutschland gibt es viele, viele Egoisten denen es lieber ist wenn Flüchtlinge im Meer ertrinken als das sie es zu uns an Land schaffen. Auch da kann ich nur schwer glauben, dass diese Leute plötzlich so viel Nächstenliebe für kommende Generationen aufbringen, dass sie wirklich ihr Leben so radikal ändern würden wie es wohl nötig scheint.
Stimmt. Leider.
Nicht nur in Deutschland, es ist ein weltweites Problem.

Diese, unsere Generation ist dazu verdammt, etwas zu ändern.
Tut sie es nicht, nun das Szenario wurde ja schon mehrfach diskutiert.

Tut sie es doch, könnte wenn die Experten richtig liegen, sich noch etwas zum Besseren wenden.

Was haben wir zu verlieren wenn wir uns alle ein wenig klimafreundlicher verhalten???
Nicht viel, denke ich.


Jeder ungenutzte Tag, bringt uns ALLE näher an den Abgrund.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 06:57   #2660
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Neben der hier geführten und interessanten Diskussion unter erwachsenen Menschen, ein Satz der aktuellen Ikone in Sachen Klimaschutz.

Gestern in Ney York sagte Greta Thunberg:
"Wie konntet Ihr es wagen, meine Träume und meine Kindheit zu stehlen mit Euren leeren Worten?"

Niemand hat ihr Träume und Kindheit gestohlen. Innerhalb eines Tages könnte sie in Stockholm sein und ein normales Leben führen (so weit dies ihre Erkrankung zulässt). Ein Leben wie es die FFF-Jugendlichen führen, die nach der Demo nach Hause und nicht zu Obama gehen und die ein altersgerechtes Leben leben und sich neben vielen anderen Dingen auch für den Klimaschutz interessieren.

Aber das was ihre Eltern zugelassen haben scheint ihr (aus nachvollziehbaren Gründen - denkt daran wie ihr mit 16 drauf gewesen seid) die Kraft zu rauben.

Ohne Zynismus, Sarkasmus, Ironie, Spott: Ärztliche Hilfe für sie und ein Einschreiten des schwedischen Pendant eines Jugendamt scheint mir geboten.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 07:19   #2661
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.419
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
------
Aber das was ihre Eltern zugelassen haben scheint ihr (aus nachvollziehbaren Gründen - denkt daran wie ihr mit 16 drauf gewesen seid) die Kraft zu rauben.

Ohne Zynismus, Sarkasmus, Ironie, Spott: Ärztliche Hilfe für sie und ein Einschreiten des schwedischen Pendant eines Jugendamt scheint mir geboten.

Gruß
N.
16jährigen wird in der Regel schon eine partielle bis fast vollständige Selbstbestimmung zugesprochen, z.B. bei der Wahl ihres Wohnsitzes, ihrer beruflichen Bildung usf. Ohne Freiwilligkeit können in dieser Altersgruppe keine Eltern und erst recht kein Jugendamt der Welt etwas erreichen. Wer z.B. auf Trebe gehen will und Drogen konsumieren, tut das. Es gibt zahlreiche andere Jugendliche, die obsessiv ihre Leidenschaft ausleben und deswegen ihre berufliche Ausbildung und "normale" Freizeit vernachlässigen (Sport, Musik, Computer usf.). (Habe 40 Jahre als Psychologe in einem Jugendamt gearbeitet.) Insofern handelt es sich um einen ziemlich weltfremde Empfehlung, die von der Sache, die sie so ausfüllt bzw. aus Deiner subjektiven Sicht "die Kraft raubt" (vielleicht gibt?), nur ablenkt.

Geändert von qbz (24.09.2019 um 08:01 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 07:24   #2662
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das ist doch zum großen Teil Image und Selbstdarstellung. Und gerade das Image ist derzeit ein Problem. Alles was irgendwie was mit Öko oder Umweltschutz zu tun hat hat derzeit ein eher negatives Verzichtsimage.

Warum hat das dicke Auto besseres Image als die Solaranlage auf dem Dach?
Warum ist ein Kiesfeld im Garten schick, der Hausbaum aber nicht mehr?
Warum ist ein großes Haus mit großem Garten schick, aber wenn man älter wird flucht man aber über die ganze Arbeit und das Geld dass das viel zu große Haus frisst?
Warum fliegen Leute in den Urlaub, kennen aber kaum das was ihre Heimat zu bieten hat?
Warum sollen Leute in anderen Ländern wild lebende Tiger schützen aber hierzulande soll jeder Wolf sofort erschossen werden?
Warum regen wir uns über abholzen von Regenwald auf obwohl wir im eigenen Land kaum noch natürlichen Wald haben? Warum fangen wir nicht hier an mit dem aufforsten?

Kapitalismus kann man auch in sinnvollere Bahnen lenken - Image halt. Wenn der Nachbar den tollen Garten bewundert statt das große Auto. Wenn die Nachbarn mit der größe ihrer Solaranlage prahlen statt mit den PS ihres Autos.

Aber der der es sich leisten kann viel Dreck zu machen wird bewundert.
Weil es viel einfacher ist auf die anderen zu zeigen und Gründe zu haben nicht selbst sparen zu müssen oder sein eigenes Leben zu ändern.

Ausserdem bringt der erhobene Zeigefinger mehr als selbst was tun. Wurde weiter oben in diesem Thema umfangreich erklärt. Man muss nämlich selbst nix tun, man muss 10 andere zwingen. 😂
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 08:01   #2663
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ich verfolge die Aktivitäten von Greta Thunberg nur ganz selten und ziemlich oberflächlich.
Die ist halt zu einer sehr bedeutenden Person geworden und wird entsprechend beachtet.
Wahrscheinlich dreht sich Ihr Leben schon länger fast nur noch um das Thema Klimawandel.
Diese starke Fokussierung ist ja für keinen Menschen gut.
Man kann an ihrem Beispiel erkennen, wie viel Macht von den Massenmedien ausgeht.
Wenn die anfangen über Persönlichkeiten aus dem "Untergrund" oder entsprechende Themen zu berichten, lösen sie damit oft eine Lawine aus.
Es wäre wichtig, dass sie sich Freiräume erschafft oder falls noch ausreichend vorhanden (was ich mir kaum vorstellen kann) diese "verteidigt".
Häufiger springen ja auch andere Leute auf solche Züge auf und versuchen die Ausstrahlung und Wirkung anderer für ihre eigenen Interessen zu nutzen und die müssen ganz und gar nicht zu den Absichten derjenigen oder desjenigen passen, die oder den man da für eigene Zwecke auf gewisse Art und Weise medial oder sonstwie pusht.

Geändert von ThomasG (24.09.2019 um 08:14 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 08:10   #2664
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Insofern handelt es sich um einen ziemlich weltfremde Empfehlung, die von der Sache, die sie so ausfüllt bzw. aus Deiner subjektiven Sicht "die Kraft raubt" (vielleicht gibt?), nur ablenkt.
Auch vor dem Hintergrund, dass sie vielleicht gestern nur einen schlechten Tag hatte und deshalb ihre Nerven so blank lagen oder das "Drehbuch", bzw. ihr Redescript es von ihr verlangte, die Zeit wird es zeigen wer von uns beiden Recht behält.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Habe 40 Jahre als Psychologe in einem Jugendamt gearbeitet
Und als Experte findest Du, dass Gretas Eltern im Umgang mit ihrer unter "Asperger" leidenden Tochter alles richtig machen?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.