gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 286 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2019, 12:03   #2281
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ich wage zu Bezweifeln, dass ausgerechnet die Trumps und Meuthens auf dieser Welt genug Sachverstand und Unabhängigkeit besitzen, eine objektive Meinung anzugeben und nicht nur auf die nächste Wahl und ihr Klientel zu sehen.
Und auf welcher Grundlage wagst du dass so dermaßen zu bezweifeln, dass als einzige mögliche Konsequenz herauskommt, dich als Techniker zu beleidigen?

Wäre ich z.B. Techniker, würde ich mich vielmehr von denen beleidigt fühlen, die im Vorfeld des erstarkenden Klimawandelleugnens und Rechtspopulismus so wenig Sachverstand besassen, Selbiges zu verhindern.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 12:04   #2282
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
2. kann man mit Aktionismus viel Fehlerhaftes bewirken. Das was M-U- Kling dort als mögliche positive Effekte des Handels gegen den Klimawandel aufführt ist bei Weitem nicht alles.
Ist doch toll, wenn das nicht alle positiven Effekte sind, sondern es noch mehr positive Effekte gibt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 12:27   #2283
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ist doch toll, wenn das nicht alle positiven Effekte sind, sondern es noch mehr positive Effekte gibt.
Mal abgesehen davon, dass Marc-Uwe Kling Kabarettist ist, gibt es ja auch Effekte die... vorsichtig ausgedrückt... nicht nur positiv sind. Luft zum atmen in den Städten... weil alle in das Einkaufscenter am Stadtrand fahren und der Irrsinn in Sachen Wärmedämmung die Energie sparen soll, wären da nur zwei Beispiele.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 12:50   #2284
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Mal abgesehen davon, dass Marc-Uwe Kling Kabarettist ist, gibt es ja auch Effekte die... vorsichtig ausgedrückt... nicht nur positiv sind. Luft zum atmen in den Städten... weil alle in das Einkaufscenter am Stadtrand fahren und der Irrsinn in Sachen Wärmedämmung die Energie sparen soll, wären da nur zwei Beispiele.

Gruß
N.
Wieso soll Wärmedämmung keine Energie sparen? Ich brauche über das ganze Jahr 2000kWh an Energie für Heizung und Warmwasser. Das produziert meine PV Anlage in einem Monat.

Und dass die Einkaufszentren am Stadtrand als Klimaschutzmassnahmen gedacht waren, wage ich zu bezweifeln
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 13:01   #2285
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.422
IPCC Sonderbericht: Klimawandel und Landsysteme

Am 7. August 2019 erschien ein Sonderbericht des IPCC (Weltklimarates) zum Thema "Klimawandel und Landsysteme".

Der mehrere hundert Seiten lange Bericht zeigt, dass Land- und Forstwirtschaft und das gesamte Ernährungssystem eine signifikanteTreibhausgasquelle sind. Gleichzeitig wirken Böden und Vegetation als natürliche Treibhausgassenke.

Der Bericht macht deutlich, dass der Klimawandel den Druck auf Landsysteme verstärkt und deshalb zunehmend Existenzgrundlagen und Wohlergehen der Menschen bedrohen kann. Landsysteme spielen aber auch eine wichtige Rolle im Klimaschutz: Zum Beispiel durch den Erhalt von Ökosystemen, eine nachhaltigere Land- und Forstwirtschaft, klimafreundlichere Ernährungsweisen und Vermeidung von Nahrungsmittelverschwendung. Solche Maßnahmen nutzen häufig auch der Anpassung an den Klimawandel, der Eindämmung von Landdegradierung und Ernährungssicherheit sowie weiteren Ziele der nachhaltigen Entwicklung.

Mit zunehmender Verzögerung von ambitioniertem Klimaschutz in allen Sektoren steigt die Menge an CO2, die der Atmosphäre vor allem durch land-basierte Methoden wieder entzogen werden müsste, um die Klimaziele von Paris einzuhalten. Es ist unklar, ob das Potenzial der Landsysteme dazu ausreicht und bei Anwendung in sehr großem Maßstab sind hohe Risiken für Landsysteme und Ernährungssicherheit zu erwarten.


https://www.de-ipcc.de/254.php
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 13:05   #2286
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.422
Klimawandel und Waldbrände

In diesem Beitrag befasst sich Stefan Rahmsdorf mit einem Unterpunkt des neulichen IPCC-Sonderberichtes: "dem Zusammenhang zwischen Erwärmung und vermehrten Waldbränden." sowie den Angriffen von Kachelmann auf die Potsdamer Klimaforscher.

"Der neue Sonderbericht des „Weltklimarats“ IPCC warnt erneut davor, dass steigende Temperaturen zu mehr Waldbränden führen. Warum ist das so?

Am Donnerstag ist der Land-Bericht des IPCC erschienen. Dort geht es einerseits darum, wie unsere gegenwärtigen Landnutzungspraktiken zur Klimakrise beitragen: sie sind für nahezu ein Viertel der Treibhausgasemissionen weltweit verantwortlich. Andererseits handelt der Bericht davon, wie die Erderwärmung die Land- und Forstwirtschaft und die natürlichen Ökosysteme gefährdet. Neben der Besorgnis erregenden Gefährdung der Ernährungssicherheit zieht sich an vielen Stellen ein weiteres Thema durch den IPCC-Bericht: die wachsende Waldbrandgefahr im Zuge der globalen Erwärmung."


https://scilogs.spektrum.de/klimalou...de-kachelmann/
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 13:18   #2287
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Und dass die Einkaufszentren am Stadtrand als Klimaschutzmassnahmen gedacht waren, wage ich zu bezweifeln
Und der Bestell- und Lieferwahnsinn wird auch ausser Acht gelassen...wie ist die Entwicklung der "Kurier- und Logistikdienste" auf den Strassen?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 13:37   #2288
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Wieso soll Wärmedämmung keine Energie sparen? Ich brauche über das ganze Jahr 2000kWh an Energie für Heizung und Warmwasser. Das produziert meine PV Anlage in einem Monat.
Wärmedämmung kann durchaus Energie sparen. Nur zu welchen Preis ist die Frage.

"...Giftige Stoffe wie das Flammschutzmittel HBCD (in Styropor) oder Borsäure (Zellulosefasern) können die Gesamtbilanz jedoch trüben oder gar komplett umkehren...die Rechnung kann für jedes Gebäude anders aussehen."

Ein weiterer, zwar lösbarer aber eben auch vorhandener Effekt:
Durch die extreme Dämmung von Außenwänden, Dachflächen und Bodentreppen sind diese Bauteile innen warm. Der Wasserdampf, von dem mehrere Liter pro Tag alleine durch die Hausbesitzer in einem Gebäude entstehen und bisher problemlos durch Wände diffundieren konnten, kondensierte dort durch den starken Temperaturabfall innerhalb der Dämmung zu Wasser. Die Folge: feuchte Wände und Schimmel.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.