gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 272 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2019, 11:44   #2169
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Irgendwann damals beim (alternativ angehauchten) Hausarzt als er mit mir die Werte meines Blutbild besprach:
Doc: Essen Sie denn regelmäßig Fisch?
Ich: Ähm, nein. Ich will keinen Beitrag zum leerfischen der Weltmeere leisten. Ich will nicht, dass Delfine sterben müssen wenn Thunfisch gefangen wird. Nein, Fisch esse ich nicht!
Der Doc: Was nutzt es Ihnen wenn der Delfin lebt und Sie tot sind?
Sind Ärzte Ernährungsexperten? Frag doch mal Deinen Hausarzt, wieviele Vorlesungen er zum Thema hatte.

Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Dann würde der Preis der Milch erheblich steigen, die Veganer würden sich freuen und die Umweltschützer jubeln... oder käme die Milch einfach aus anderen Ländern?
Es kommt (wie immer) drauf an.
Wenn per Gesetz nur noch eine "Kälbchenfreundliche" Milch"produktion" erlaubt wäre, dann sollte man mit diesem Gesetz natürlich auch verbieten, dass Produkte importiert werden, die so nicht in Deutschland produziert werden dürfen. Ob das gegen EU-Recht.... ist, kann ich Dir nicht sagen.


Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
PS: Funny. Arne macht Werbung furs Grillen
Nein, macht er nicht. Die Werbung, die Dir eingeblendet wird, ist abhängig von Deinem Surfverhalten.

Geändert von Stefan (19.08.2019 um 11:52 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 11:50   #2170
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen

Nein, macht er nicht. Die Werbung, die Dir eingeblendet wird, ist abhängig von Deinem Surfverhalten.
Aber der Webseitenbetreiber bekommt trotzdem Geld für das Banner oder? Ich frag nur, bin mir da auch nicht sicher.
Bei mir wird es mit Addblocker aber auch gar nicht dargestellt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 11:54   #2171
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen



Nein, macht er nicht. Die Werbung, die Dir eingeblendet wird, ist abhängig von Deinem Surfverhalten.
Danke, sehr erfrischend
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 12:08   #2172
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Mal davon abgesehen, dass ein gut zubereiteter Fisch mit dem passenden Wein ein Stück Lebensqualität und Genuss bedeutet (wenn man das noch -ohne schlechtes Gewissen- erwähnen darf).
Der Smiley ist gut gesetzt, da lediglich deine Lebensqualität gehoben (traurig, das Du dafür einen Kabeljau und Wein brauchst und diese Anteile an deiner Lebensqualität haben) wird.
Genuss ist individuell und deshalb bleibt es deine Sache zu entscheiden, was Genuss bedeutet. Sind Dritte oder die Umwelt dadurch in Mitleidenschaft genommen, ist es leider beschissenes Verhalten, das durch den Mensch gesetzlich legitimiert ist.
Ich will Dich damit nicht schlecht darstellen, weil auch ich mit Konsum die Umwelt schädige. Der Unterschied zu Dir dürfte sein, das es mir bewusst ist und ich aktiv mein Verhalten ändere um weniger Schaden und Leid zu verursachen.

Wenn man also sagt, ich esse Kabeljau, dann kann man zugeben, das nur der Mensch davon etwas hat und der Kabeljau in Zuchtstationen aufwächst um verzehrt zu werden oder geangelt wird und sein Leben frühzeitig verliert. Für den Fisch sehr traurig - für Dich zwar ein Stück mehr an Lebensqualität, aber eben auf Kosten von Leid und Leben.

Der emphatische Mensch bekommt mindestens Zweifel an seinem Verhalten - wenn nicht sogar ein schlechtes Gewissen. Der harte Hund isst fröhlich weiter und ist nur gegen gesellschaftliche Veränderungen, die ihm selbst Nachteile bringen.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 12:31   #2173
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen

Der emphatische Mensch bekommt mindestens Zweifel an seinem Verhalten - wenn nicht sogar ein schlechtes Gewissen. Der harte Hund isst fröhlich weiter und ist nur gegen gesellschaftliche Veränderungen, die ihm selbst Nachteile bringen.
Es gibt schon eine Mittelweg, in dem ich auch noch Fisch essen kann und ihn genießen genauso wie den Wein.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 12:50   #2174
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
...
Wenn man also sagt, ich esse Kabeljau, dann kann man zugeben, das nur der Mensch davon etwas hat und der Kabeljau in Zuchtstationen aufwächst um verzehrt zu werden oder geangelt wird und sein Leben frühzeitig verliert. Für den Fisch sehr traurig - für Dich zwar ein Stück mehr an Lebensqualität, aber eben auf Kosten von Leid und Leben.
Da ich weiß wie schlecht der Mensch und wie ausgeprägt sein Streben nach Profitmaximierung sein kann, würde ich niemals Fisch aus Zuchtstationen / Aquakultur essen. Denn dann weiß ich nicht -anders als beim Wildfang-, ob sich die Fische artgerecht ernähren konnte.

Der gefangene Fisch erhöht im übrigen nicht nur meine Lebensqualität. Der Fischer (vier der zwölf Apostel sollen Fischer gewesen sein - was hat sich dieser Jesus dabei nur gedacht?) der einen sehr, sehr alten Beruf hat (sogar älter als das erste Kochbuch von Attila Hildmann) findet die Sache auch nicht so übel.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
...Der emphatische Mensch bekommt mindestens Zweifel an seinem Verhalten - wenn nicht sogar ein schlechtes Gewissen....
Und was empfiehlt der emphatische Mensch einem isländischen Fischer? Soll er es mit dem Anbau von Hirse, Quinoa oder Chiasamen probieren? Oder wird der Klimawandel den Anbau von Tee und Kaffee zulassen?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 14:05   #2175
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Es gibt sicher Methoden der Tierhaltung die unschön sind, wenn ich mir die Kühe und Kälber am benachbarten Bauernhof anschaue, denke ich aber dass es denen doch recht gut geht, ebenfalls deren Hühnern die zwar etwa die Fläche eines Fussballfeldes zur Verfügung haben, sich aber trotzdem lieber auf den gleichen 10 Quadratmetern ums Hühnerhaus aufhalten.

Hat sich jemand mal die Frage gestellt was passieren würde wenn jeder Veganer werden würde? Gäbe es dann überhaupt noch Nutztiere? Nur Kühe halten um der Kühe willen macht ja bestimmt niemand und wilde Rinderherden gibts schon seit längerem nicht mehr.
Es würden dann zwar keine Tiere mehr sterben aber auch keine geboren.

Ich will jetzt nicht das Fleischessen verteidigen aber den Gedanken sollte man vielleicht trotzdem mal zu Ende spinnen
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 14:10   #2176
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Es ..........spinnen
Die Nutztierhaltung Deines Nachbarn entspricht aber nicht den Haltungsbedingungen, welchen die Mehrheit der Nutztiere in Deutschland ausgeliefert sind. Aber auch die Tiere Deines Nachbarn wollen eigentlich nicht in den Kochtopf.

Das typische Leben, welches eine Kuh, ein Schwein oder ein Huhn in der deutschen Nutztierhaltung führt, würde man wohl nicht als lebenswertes Leben bezeichnen.

Geändert von Stefan (19.08.2019 um 14:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.