Ein Klassiker ist Hoimar von Ditfurth: "So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen – es ist soweit." Das Buch ist Ende er 80er Jahre geschrieben worden. Das steigert auf verstörende Weise die Überzeugungskraft des Buchs, weil man aus heutiger Sicht einsehen muss, dass die Menschen auf genau jenem Pfad in den eigenen Untergang gehen, vor dem er damals gewarnt hat.
.....
Nichts Neues also unter der Sonne....
Bemerkenswert finde ich die allgemeine Reaktion auf den Deal mit Trump, dem das Klima bekanntermassen irgendwo vorbeigeht. Nicht nur, dass wir LNG und Waffen kaufen, sondern auch Zölle schlucken. Meine Tageszeitung kommentiert das sinngemäß so, dass man das nun halt hinnehmen soll. Kein Aufschrei, kein nichts. Trump hebt den Kapitalismus und die Ausbeutung auf den nächsten Level und wir nehmen das mal wieder gottgegeben hin. Auch im Privaten wurde mir bereits gesagt, Verteidigung sei nun erst mal wichtiger als Klima. Grottenfalsch! Spricht aber Bände darüber, dass wir genau da sind, wo wir sind.
...weil man aus heutiger Sicht einsehen muss, dass die Menschen auf genau jenem Pfad in den eigenen Untergang gehen, vor dem er damals gewarnt hat.
Nun, das war er ja nicht alleine. Die wesentlichen, noch heute gültigen Erkenntnisse zum Klimawandel waren bereits in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts vorliegend.
Wir wissen nur heute, wie verblüffend genau die Szenarien schon damals vorhergesagt wurden und HvD hat diesen Stoff einfach in ein Buch verwandelt (damals ja gängige Methode im Gegensatz zu heute, wo irgendwelchen Dummpfeifen im Internet die gleiche Bühne zur Verfügung steht wie ernstzunehmenden Wissenschaftlern mit belegbaren Fakten).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Auch im Privaten wurde mir bereits gesagt, Verteidigung sei nun erst mal wichtiger als Klima. Grottenfalsch! Spricht aber Bände darüber, dass wir genau da sind, wo wir sind.
Schau mal auf die Abnahmemengen an LNG, die wir garantieren. Mich wundert, dass dies hier nirgends thematisiert wurde. Wir werden ja nun nicht auf die Lieferungen der Norweger und Niederländer verzichten. Was bedeutet das? Riecht zumindest nach garantieren CO2 Emissionen in der Zukunft.
Schau mal auf die Abnahmemengen an LNG, die wir garantieren. Mich wundert, dass dies hier nirgends thematisiert wurde.
Weil der ganze Deal (zumindest der Kommunizierte) m.E. Marketing Bullshit ist.
Die EU kann den Unternehmen nicht vorschreiben, wo sie Energie kaufen müssen, immerhin gibt es freie Energiemärkte und bestehende Verträge. Einzig über einen massiven Markteingriff könnte das klappen. Allein der Gedanke ist aber doch absurd. Wahrscheinlich kauft die EU das LNG selbst und verkauft es mit Verlust an die Chinesen
Auch die 600 Mrd. Investitionen der Unternehmen in den USA ... klingt so, als hätten die CEOs sich das wegen des Deals überlegt und drauf eingelassen. Auch ein schönes Marketing, abgesehen davon, dass man erstmal sehen muss, was die Unternehmen tatsächlich machen: Wahrscheinlich sind das ohnehin geplante Investitionen
Ich halte das alles mehr oder weniger für Pulverrauch. Der eigentliche Deal ist: Nur 15% dafür keine Digital Service Tax für die Tech-Riesen, die also weiterhin in EU keine/kaum Steuern zahlen. Klein Donald bekam bestimmt ein großes Lob von Peter & Co.
Auch die 600 Mrd. Investitionen der Unternehmen in den USA ... klingt so, als hätten die CEOs sich das wegen des Deals überlegt und drauf eingelassen. Auch ein schönes Marketing, abgesehen davon, dass man erstmal sehen muss, was die Unternehmen tatsächlich machen: Wahrscheinlich sind das ohnehin geplante Investitionen
Da wird ja nicht mal ein Geheimnis draus gemacht. Ein beachtlicher Teil war schon vorher geplant. Und ein paar Investitionen kommen auch noch dazu. Ich habe das Thema LNG hier auch nur partiell erwähnt, weil es in diesen Faden passt.
...
Ich halte das alles mehr oder weniger für Pulverrauch. Der eigentliche Deal ist: Nur 15% dafür keine Digital Service Tax für die Tech-Riesen, die also weiterhin in EU keine/kaum Steuern zahlen. Klein Donald bekam bestimmt ein großes Lob von Peter & Co.
Und ich halte deine Einstellung für "gefährlich". Stück für Stück wird der Kuchen kleiner und irgendwann rauchen die Schlote ganz einfach woanders. Die dicken Fische verdienen dann einfach in anderen Ländern und steigern sogar ihr Gewinne. Ums Klima kümmert sich niemand oder wie es mein Parteivorsitzender (ein Satiriker) sagte: Es ist nur noch ein "Klimafirlefanz"
Ja, es gibt einfach und billig umzusetzende Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz. Und es gibt solche, für die das Gegenteil gilt.
Da wir aber an praktisch jeder Stelle, wo Treibhausgas-Emissionen entstehen, diese auf Null bringen müssen, ist das eine müßige Debatte.
Ok hier sind wir uns also einig.
Es bleibt das Problem (und davon ging die Debatte ja aus!), dass wir nunmal nicht alles auf einmal einsparen können, da unsere Ressourcen begrenzt sind.
Hältst du die aktuellen Maßnahmen in Deutschland für uneingeschränkt richtig und keiner Korrektur bedürftig?
Wenn nein, was würdest du ändern, wenn du es könntest?
Zur Sicherheit frage ich einmal nach, was du unter „Netto Null“ verstehst. Meinst du 0 CO2 Emissionen aus fossilen Brennstoffen oder meinst du in der Summe 0 wenn man die Senken berücksichtigt?
Eigentlich assoziiert der Begriff Deutung Nummer 2.
Wenn ich Politiker höre, die von Netto Null sprechen und gleichzeitig irgendwas von grünem Wasserstoff in den Raum werfen können sie aber eigentlich nur Nummer 1 meinen.
Und ich halte deine Einstellung für "gefährlich". Stück für Stück wird der Kuchen kleiner und irgendwann rauchen die Schlote ganz einfach woanders. Die dicken Fische verdienen dann einfach in anderen Ländern und steigern sogar ihr Gewinne. Ums Klima kümmert sich niemand oder wie es mein Parteivorsitzender (ein Satiriker) sagte: Es ist nur noch ein "Klimafirlefanz"
Abgesehen davon, dass ich völlig ungefährlich bin Don’t get me wrong: Selbstverständlich verlagert dass haufenweise Arbeitsplätze weg. Das ist ja offensichtlich. Ich meinte nicht Pulverrauch im Sinne von „eigentlich kein Problem“ sonder Pulverrauch im Sinne „UvdL verkauft etwas als gut, was es aber nicht ist: Arbeitsplätze weg und keine DST. Wo bitte ist das gut?
Oder wie hast du das gemeint mit der Gefährlichkeit?