Ich kann jetzt aber auch nichts dafür, wenn Menschen über ihre Verhältnisse leben.
Ich nehme an min 180 qm Häuser und min Mittelklasse Autos.
Da hält sich mein Mitleid in Grenzen.
....
Hier, wo ich wohne, gehen mittlerweile 80qm für 495.000 weg. Da ist man dann auch selbst schuld, wenn man nicht fleißig gespart hat, 2 ordentliche Jobs hat, um das Ding nach 30 Jahren mühsam abgespart zu haben, oder? Man kann sich ja auch anpassen und nur 1 Kind haben, damit man nicht auf 100qm umsatteln muss.
Mein Mitleid bei diesen vielen Relativierungen hält sich auch in Grenzen, wenn es einen dann mal irgendwie selbst erwischt.
In meinem Bekanntenkreis gibt es nicht wenige, die sind über beide Ohren verschuldet: Haus nicht abbezahlt, Auto finanziert usw. Dann kann es schon einen Unterschied machen, wenn beim Bosch nun keine Überstunden mehr genehmigt werden, weil solche Dinge eingeplant waren.
Ich denke, den Bürgern muss man keinen reinen Wein einschenken. Die kapieren das sehr schnell von selbst.
Die gibt es in meinem Bekanntenkreis auch.
Ist es eigentlich irgendwo verbrieft, dass man unbedingt ein eigenes (viel zu großes) Haus haben muss vor dem auch noch zwei bis drei neue Autos stehen?
Viele lebten halt jahrelang deutlich über ihre Verhältnisse und bekommen jetzt die Quittung ...
__________________
"Lebe so, dass die AFD etwas dagegen hat!" (Broilers)
Das sind über 6.000 Euro/qm, das ist dann aber schon seeehr gehobene Liga, schnelles googeln gibt stuttgart eine range von 4.100-6.900/qm....
In "verkehrsgünstiger Lage" gibt es dafür auch schon 100qm.
Meine erwähnten Nachbarn arbeiten nicht zum Spaß zu zweit, planen Überstunden ein oder finanzieren ihre Karre: sonst geht das gar nicht mit Eigenheim
In "verkehrsgünstiger Lage" gibt es dafür auch schon 100qm.
Ich kenne die Preis, meine Schwester hatte ein gehobenes Reihenhaus Stuttgart (Killesberg) mit "Blick auf den Turm"...
Trotzdem haben Deine Nachbarn wohl sehr auf enge Kante genäht, böse Stimmen sagen haben gezockt; ich wünsche ihnen ehrlich, dass sie gut aus der Nummer rauskommen; ich weiß leider nur allzugut, wie sich das anfühlt...
In "verkehrsgünstiger Lage" gibt es dafür auch schon 100qm.
Meine erwähnten Nachbarn arbeiten nicht zum Spaß zu zweit, planen Überstunden ein oder finanzieren ihre Karre: sonst geht das gar nicht mit Eigenheim
Auto finanzieren ist die teuerste Variante Auto zu fahren. Wer in der Automobilbranche arbeitet kann sich schon lange ausrechnen, dass es nicht ewig so weiter geht. Da muss man eben entsprechend vorsichtig kalkulieren und ggf. kleinere Brötchen backen.
Ich kenne die Preis, meine Schwester hatte ein gehobenes Reihenhaus Stuttgart (Killesberg) mit "Blick auf den Turm"...
Trotzdem haben Deine Nachbarn wohl sehr auf enge Kante genäht, böse Stimmen sagen haben gezockt; ich wünsche ihnen ehrlich, dass sie gut aus der Nummer rauskommen; ich weiß leider nur allzugut, wie sich das anfühlt...
Klar zocken manche, manche müssen aber auf Kante nähen.
Mir geht es nur darum, dass man mit dem Ruf nach Reduzieren vorsichtig sein muss. Kürzlich sagte mir jemand, wir sollten wieder mehr so leben wie unsere Eltern. Ich sagte ihm, besser wäre wie unsere Großeltern: Meine Oma hatte Schweine und Hühner und kannte nur den Omnibus. Das wollte er dann aber nicht