@Ironlollo: Sieht ziemlich cool aus. Was ist das für ein Rahmen? Poison-Bikes Brom? Den wollten die mir aber nicht roh verkaufen und gepulvert war er mir endgültig zu schwer. Der Übergang Sattelrohr - Sattestütze gefällt mir nicht so.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
@Ironlollo: Sieht ziemlich cool aus. Was ist das für ein Rahmen? Poison-Bikes Brom? Den wollten die mir aber nicht roh verkaufen und gepulvert war er mir endgültig zu schwer. Der Übergang Sattelrohr - Sattestütze gefällt mir nicht so.
Kein Plan. Den habe ich schon vor einiger Zeit in der Bucht aus China ersteigert und der lag nun fast 1 Jahr hier rum. Marke? I don´t know.
Wenn ich mal (wieder) was drauf habe, werde ich vielleicht auf fix umstellen, momentan lieber nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Guck mal auf meine Signatur, das ist momentan die bittere Wahrheit . Ich könnte gar nicht ständig treten, ich muss mal pausieren, mal den Hintern lüften und so weiter ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Guck mal auf meine Signatur, das ist momentan die bittere Wahrheit . Ich könnte gar nicht ständig treten, ich muss mal pausieren, mal den Hintern lüften und so weiter ...
Ach komm, nun übertreib mal nicht Wenn Du treten musst, weil die Nabe starr ist, dann wirst Du auch treten... Aber das ist ja das gute an den Rädern zum "Drehen". Wenn Dir danach ist oder Du wieder besser in Schuss bist, kannste auch problemlos fixed fahren. Bei mir geht das nicht. Ich muss also zusehen, dass ich fit bleibe
Jetzt, wo Thorsten sein Singlespeed hier reingestellt hat, kann ich mein Fixie ja auch zeigen Allerdings sind die unterschiedlichen Komponenten nicht besonders stylisch aufeinander abgestimmt. Mein Credo war: BUNT!!!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad